Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kindergarten Maria Hilf / St. Josef - Lüftungstechnische Anlagen
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer 7-gruppigen Kindertagesstätte in Karl-Blind-Str. 5, 68119 Mannheim-Almenhof”
1️⃣
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karl-Blind-Str. 5, 68119 Mannheim-Almenhof
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektdaten:
• Geschosse: UG (teilweise mit Tiefhof), EG (Eingangsgeschoss) 1.+2.OG • Bruttogrundfläche BGF: 1.925 m² (ohne Stahl-Fluchtbalkone)...”
Beschreibung der Beschaffung
Projektdaten:
• Geschosse: UG (teilweise mit Tiefhof), EG (Eingangsgeschoss) 1.+2.OG • Bruttogrundfläche BGF: 1.925 m² (ohne Stahl-Fluchtbalkone) • Nettoraumfläche NRF: 1.635 m² • Umbauter Raum BRI: 7.050 m³ (ohne Stahl-Fluchtbalkone) Konstruktionsbeschreibung:
• Das Gebäude wird im (vormals sog.) KFW-40-Standard errichtet.
• Gründung auf tragende Bodenplatte, teilweise mit Frostschürzen im Bereich des Tiefhofes.
• Bodenplatte und Aufzugsschacht Stahlbeton • Aussenwände in monolithischer Bauweise mit Poroton-Plan-Stein T8, 42,5 cm stark • Geschossdecken und Dach in Stahlbeton als Halbfertigteile (Filligrandecken) • Dach als Flachdach ohne Gefälle • Flachdach als extensiv begrüntes Retentionsdach • Innentreppe aus Betonfertigteiltreppenläufen/-podesten • die aufgehenden Wände werden mit einer vorgehängten Fassade verkleidet • Innenwände Stahlbeton, Mauerwerk und Trockenbau • Fluchtbalkone als vorgelagerte Stahlkonstruktion mit Halfenanbindung an die Geschossdecken In dem Neubau Kindergartenstätte wird zum Heizen, Lüften und Kühlen ein Klimaboden eingebaut. Die Be.- und Entlüftungsanlagen, nach DIN 1946, werden auf dem Dach des Kindergartens aufgebaut. Die Lüftungsanlage der Küche ist nach VDI 2052 und die Nassräume als auch innenliegende Räume wie Bäder und WCs sind nach VDI 18017-3 vorgesehen. Alle Lüftungsgeräte werden auf dem Dach platziert.
- Lüftungsanlage Kindergarten / Klimaboden ca. 9.000 m³/h
- Lüftungsanlage Küche Kindergarten ca. 3.000 m³/h
- Lüftungsanlage WC Anlage ca. 1.950 m³/h
- Abluftanlagen ca. 480 m³/h
- Tellerventile und –Gitter Zu – und Abluft ca. 100 Stck.
- Rechteckkanal ca. 590 m²
- Rechteckkanal fettdicht ca. 70 m²
- Wickelfalzrohr ca. 180 m
- Brandschutzeinrichtungen rund ca. 11 Stck.
- DDC für das gesamte Objekt 1 Stck.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-11 📅
Datum des Endes: 2024-05-23 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Aufgrund Bauzeitenänderung
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-05
10:40 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-05
10:40 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 216-621304 (2022-11-04)