Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Memmingen, Stadtwerke Memmingen, beabsichtigt den Rückbau des bestehenden Freibads in Memmingen. Im Zuge des geplanten Neubaus soll ein sog. Kombibad (Frei- und Hallenbad) entstehen.
Der Umfang dieser Ausschreibung umfasst die Arbeiten an den Gebäuden:
Bademeisterhaus mit Werkstattanbau (1 geschossig -
mit Teilunterkellerung), Kabinengebäude (2 geschossig ohne Unterkellerung), Schwimmmeisterkabine (1 geschossig), Technik-/Pumpenhaus (1 geschossig), Brücke / Steg über den Bach, Kneippanlage und Trog, div. Schwimmbecken.
Ausbau schadstoffbelasteter Böden für folgende Leistungen:
Entkernungs- und Schadstoffsanierung, Rückbau und Aushub.
Die Baustellenzufahrt ist über die Stadtbadallee 3 in 87700 Memmingen möglich.
Im Zuge des geplanten Rückbaus des Freibads sind die bestehenden Gebäude einer Schadstoffsanierung zu unterziehen, bevor ein Abbruch der Gebäude stattfinden
kann.
Die Sanierungsfläche liegt in der Stadtbadallee 1 in Memmingen.
Die Sanierung der Gebäude umfasst den Rückbau der gesamten Gebäude. Anschließend erfolgt der Ausbau des schadstoffbeaufschlagten Bodens.
Das Freibad in Memmingen wurde in den 1960er Jahren errichtet.
Grundsätzlich sind die Schadstoffe (folgende gefährliche Abfälle fallen an: Asbest, KMF, PAK-haltige Baustoffe und Teerkork, Altholz) immer vor einem Abbruch auszubauen. Die vorhandenen Schadstoffe können erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen und dürfen nur durch geeignete Firmen mit geeignetem, vorsorgeuntersuchtem und unterwiesenem Personal mit entsprechender Schutzausrüstung, sowie geeigneten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen bearbeitet
werden.
Vorgesehener Terminablauf:
Beginn der Arbeiten innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung, welche voraussichtlich in KW 41/2022 zugehen wird.
Entkernungarbeiten 1 Woche,
Schadstoffsanierung 3 Wochen,
Oberflächiger Abbruch 8 Wochen,
Herstellung Spundwandverbau,
Unterirdischer Abbruch 6 Wochen,
Aushub schadstoffbeaufschlagter Böden 6 Wochen