Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Kompetenzzentrum Brand- und Katastrophenschutz, Los 014 - Estricharbeiten
VLK_2022_0106”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäude für Ausbildungseinrichtungen📦
Kurze Beschreibung: Los 014 - Estricharbeiten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Ort der Leistung: Vogtlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 08233 Treuen/OT Eich
Beschreibung der Beschaffung:
“530,0m² Betonflächen schleifen
1.060,0m² Einbau Sperrschicht gegen Restfeuchte aus dem Beton
1.060,0m² Mineralwolldämmung WLG 035; Dicke 100mm,...”
Beschreibung der Beschaffung
530,0m² Betonflächen schleifen
1.060,0m² Einbau Sperrschicht gegen Restfeuchte aus dem Beton
1.060,0m² Mineralwolldämmung WLG 035; Dicke 100mm, einbauen
1.060,0m² Trittschalldämmung MW verlegen,
1.060,0m² Zementestrich CT- C50- F5; Stärke 65 bis80mm einbauen
Ausführung im EG und 1.OG
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-10 📅
Datum des Endes: 2022-11-11 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Betriebsnummern: BNR 10: 5233200004; BNR 15: 276145233200029
Ident-Nr.: 512020007901LDR”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen.
Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe III.1.1)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe III.1.1)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-588515
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-02
14:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-02
14:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Vogtlandkreis, Zentrale Vergabestelle, Postplatz 5, 08523 Plauen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von zwei Vertretern der Zentralen Vergabestelle durchgeführt.
Das Ergebnis der Angebotsöffnung wird durch die Zentrale...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von zwei Vertretern der Zentralen Vergabestelle durchgeführt.
Das Ergebnis der Angebotsöffnung wird durch die Zentrale Vergabestelle den Bietern und ihren Bevollmächtigten elektronisch über die Vergabeplattform eVergabe.de zur
Verfügung gestellt.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bieter haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung...”
Bieter haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich und noch vor Abgabe des Angebotes die unter Ziffer I.1) benannte Kontaktstelle schriftlich darauf hinzuweisen. Die Bieter werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Bearbeitung von
Unklarheiten, frühzeitig ihre Fragen zu übermitteln.
Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de. Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach
der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung!
Alle Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen müssen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de.
Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter www.eVergabe.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040📞
Fax: +49 341977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 132-375097 (2022-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“530,0m² Betonflächen schleifen
1.060,0m² Einbau Sperrschicht gegen Restfeuchte aus dem Beton
1.060,0m² Mineralwolldämmung WLG 035; Dicke 100mm,...”
Beschreibung der Beschaffung
530,0m² Betonflächen schleifen
1.060,0m² Einbau Sperrschicht gegen Restfeuchte aus dem Beton
1.060,0m² Mineralwolldämmung WLG 035; Dicke 100mm, einbauen
1.060,0m² Trittschalldämmung MW verlegen,
1.060,0m² Zementestrich CT- C50- F5; Stärke 65 bis 80mm einbauen Ausführung im EG und 1. OG
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 132-375097
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Neubau Kompetenzzentrum Brand- und Katastrophenschutz, Los 014 - Estricharbeiten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Towers GmbH
Postanschrift: Theklaerstraße 106
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04349
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34146388957📞
E-Mail: mail@towers-estrich.de📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 170-480814 (2022-08-31)