Die TU Braunschweig plant die Errichtung eines Neubaus für die Pharmazie, das überwiegend vom Institut für Medizinische und Pharmazeutische Chemie (IMPC) genutzt werden wird. Derzeit befindet sich das Institut in dem Gebäude Beethovenstraße 55, nach dem Umzug in den Neubau wird das Gebäude Beethovenstraße 55 (Gebäude 2423) vollständig saniert und für andere Zwecke genutzt.
Das Nachbargebäude Mendelssohnstraße 1 (Gebäude 2423) wird weiterhin unter anderem vom IMPC genutzt und ist in der Nutzung mit den Neubau verbunden. Der Zugang zum Gebäude 2423 erfolgt über einen Zwischenbau, der zwischen Gebäude 2414 und 2423 besteht. Der geplante Neubau befindet sich nördlich der beiden Gebäude 2414 und 2423 , auf dem derzeitigen Parkplatz. Der Neubau wird sich in Ost-West-Richtung mit ca. 60 m Länge und 23 m Breite erstrecken. Der Hauptzugang des Neubaus ist von der Westseite (Beethovenstraße). Nebenzugänge befinden sich im Norden und an der Südseite. An der Ostseite ist die Anlieferung/ Abholung von Chemikalien geplant. Der Neubau ist Teil der Lehrgebäude auf dem Campus Ost, in unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich verschiedene Institutsgebäude, die Mensa und eine Sporthalle.
Die Freifäche soll innerhalb der genannten Grenzen geplant werden, die Größe der Fläche beträgt ca.
4.880 m2, davon ca. 1.380 m2 für den Neubau, somit ist die Freianlagenfläche ca. 3.500 m2 groß.
Dabei ist ein attraktiver Campusplatz mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen, der sowohl Sitzgelegenheiten für Studierende und Lehrende beinhaltet, als auch Grünzonen, um ein angenehmes Mikroklima zu schaffen. Der vorhandene Baumbestand an den Stirnseiten (Nordseiten) des Gebäudes 2423 ist in die Planung einzubeziehen. Besonders von der Beethovenstraße ist eine einladende Geste und ein ansprechendes Erscheinungsbild von großer Bedeutung.
Die Einbeziehung des Zugangswegs zum Gebäude 2423 ist in der Platzgestaltung zu berücksichtigen, die Wegebeziehung der beiden Gebäude ist auf Grund der Nutzungsverknüpfung von großer Bedeutung.
Fahrradabstellanlagen in der Nähe des Haupteingangs sind in das Gesamtbild zu integrieren.
Im Osten des Neubaus sind 10 - 15 Parkplätze mit Zufahrt von der gepflasterten Zufahrtsstraße einzuplanen.
In diesem Bereich wird für den Neubau eine Trafostation platziert, die in die Gestaltung zu integrieren ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Lehrgebäude für Pharmazie: Freianlagenplanung
VgV GB 3 22/04-36 EU
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die TU Braunschweig plant die Errichtung eines Neubaus für die Pharmazie, das überwiegend vom Institut für Medizinische und Pharmazeutische Chemie (IMPC)...”
Kurze Beschreibung
Die TU Braunschweig plant die Errichtung eines Neubaus für die Pharmazie, das überwiegend vom Institut für Medizinische und Pharmazeutische Chemie (IMPC) genutzt werden wird. Derzeit befindet sich das Institut in dem Gebäude Beethovenstraße 55, nach dem Umzug in den Neubau wird das Gebäude Beethovenstraße 55 (Gebäude 2423) vollständig saniert und für andere Zwecke genutzt.
Das Nachbargebäude Mendelssohnstraße 1 (Gebäude 2423) wird weiterhin unter anderem vom IMPC genutzt und ist in der Nutzung mit den Neubau verbunden. Der Zugang zum Gebäude 2423 erfolgt über einen Zwischenbau, der zwischen Gebäude 2414 und 2423 besteht. Der geplante Neubau befindet sich nördlich der beiden Gebäude 2414 und 2423 , auf dem derzeitigen Parkplatz. Der Neubau wird sich in Ost-West-Richtung mit ca. 60 m Länge und 23 m Breite erstrecken. Der Hauptzugang des Neubaus ist von der Westseite (Beethovenstraße). Nebenzugänge befinden sich im Norden und an der Südseite. An der Ostseite ist die Anlieferung/ Abholung von Chemikalien geplant. Der Neubau ist Teil der Lehrgebäude auf dem Campus Ost, in unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich verschiedene Institutsgebäude, die Mensa und eine Sporthalle.
Die Freifäche soll innerhalb der genannten Grenzen geplant werden, die Größe der Fläche beträgt ca.
4.880 m2, davon ca. 1.380 m2 für den Neubau, somit ist die Freianlagenfläche ca. 3.500 m2 groß.
Dabei ist ein attraktiver Campusplatz mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen, der sowohl Sitzgelegenheiten für Studierende und Lehrende beinhaltet, als auch Grünzonen, um ein angenehmes Mikroklima zu schaffen. Der vorhandene Baumbestand an den Stirnseiten (Nordseiten) des Gebäudes 2423 ist in die Planung einzubeziehen. Besonders von der Beethovenstraße ist eine einladende Geste und ein ansprechendes Erscheinungsbild von großer Bedeutung.
Die Einbeziehung des Zugangswegs zum Gebäude 2423 ist in der Platzgestaltung zu berücksichtigen, die Wegebeziehung der beiden Gebäude ist auf Grund der Nutzungsverknüpfung von großer Bedeutung.
Fahrradabstellanlagen in der Nähe des Haupteingangs sind in das Gesamtbild zu integrieren.
Im Osten des Neubaus sind 10 - 15 Parkplätze mit Zufahrt von der gepflasterten Zufahrtsstraße einzuplanen.
In diesem Bereich wird für den Neubau eine Trafostation platziert, die in die Gestaltung zu integrieren ist.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 882352.94 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): vollständig...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): vollständig ausgefülltes Formblatt
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
<0,4 Mio EUR netto führt zum Ausschluss
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angabe der im Durchschnitt beschäftigten Mitarbeiter
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“durchschnittliche Gesamtanzahl der Mitarbeiter der letzten 3 Jahre darf nicht unter 5 liegen davon mind. 4 Ingenieure/ Techniker” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 58 NBauO
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-27
14:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“die auszufüllenden Dateien müssen heruntergeladen, ausgefüllt und als Datei wieder hochgeladen werden. Das Angebot ist nur gültig wenn alle erforderlichen...”
die auszufüllenden Dateien müssen heruntergeladen, ausgefüllt und als Datei wieder hochgeladen werden. Das Angebot ist nur gültig wenn alle erforderlichen Angaben korrekt unterzeichnet/ der Ersteller ersichtlich ist.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YERYYDC
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 185-524372 (2022-09-21)
Ergänzende Angaben (2022-10-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 185-524372
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: 882.352,94
Neuer Wert
Text: 105.529,85
Quelle: OJS 2022/S 204-582196 (2022-10-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-27) Objekt Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 185-524372
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt