Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen für den Neubau eines Lehrschwimmbades mit Schwimmbecken 12,5 x 25 m, Lehrschwimmbecken 8,0 x 16,60 m und Kleinkinderbecken mit folgenden Teilleistungen:
- Verlegen von Schmutz- und Regenwasserleitungen, ca. 850 m
- Lieferung und Einbau von Abwassertauchpumpen als Doppelanlage im Gebäude (40m³/h), 1 Stück
- Lieferung und Einbau von Bodenabläufen, ca. 30 Stück
- Lieferung und Verlegen von Kalt-, Warm- u. Zirkulationswasserleitungen, ca. 820 m
- Lieferung und Montage von Sanitärobjekten und Armaturen, ca. 80 Stück
- Lieferung und Montage einer Druckerhöhungsanlage f. Reinigungswasser, 1 Stück
- Lieferung und Montage einer Enthärtungsanlage, 1 Stück
- Nachweis für Projektleiter Schulung nach VDI/DVGW 6023 A, aktuell gültiger Stand
- Nachweis für leitenden Monteur Schulung nach VDI/DVGW 6023 B, aktuell gültiger Stand
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Lehrschwimmbad Schwabmünchen, Abwasser-, Wasser- u. Gasanlagen
II3/003/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Sanitäre Anlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen für den Neubau eines Lehrschwimmbades mit Schwimmbecken 12,5 x 25 m, Lehrschwimmbecken 8,0 x 16,60 m und Kleinkinderbecken...”
Kurze Beschreibung
Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen für den Neubau eines Lehrschwimmbades mit Schwimmbecken 12,5 x 25 m, Lehrschwimmbecken 8,0 x 16,60 m und Kleinkinderbecken mit folgenden Teilleistungen:
- Verlegen von Schmutz- und Regenwasserleitungen, ca. 850 m
- Lieferung und Einbau von Abwassertauchpumpen als Doppelanlage im Gebäude (40m³/h), 1 Stück
- Lieferung und Einbau von Bodenabläufen, ca. 30 Stück
- Lieferung und Verlegen von Kalt-, Warm- u. Zirkulationswasserleitungen, ca. 820 m
- Lieferung und Montage von Sanitärobjekten und Armaturen, ca. 80 Stück
- Lieferung und Montage einer Druckerhöhungsanlage f. Reinigungswasser, 1 Stück
- Lieferung und Montage einer Enthärtungsanlage, 1 Stück
- Nachweis für Projektleiter Schulung nach VDI/DVGW 6023 A, aktuell gültiger Stand
- Nachweis für leitenden Monteur Schulung nach VDI/DVGW 6023 B, aktuell gültiger Stand
1️⃣
Ort der Leistung: Augsburg, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen für den Neubau eines Lehrschwimmbades mit Schwimmbecken 12,5 x 25 m, Lehrschwimmbecken 8,0 x 16,60 m und Kleinkinderbecken...”
Beschreibung der Beschaffung
Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen für den Neubau eines Lehrschwimmbades mit Schwimmbecken 12,5 x 25 m, Lehrschwimmbecken 8,0 x 16,60 m und Kleinkinderbecken mit folgenden Teilleistungen:
- Verlegen von Schmutz- und Regenwasserleitungen, ca. 850 m
- Lieferung und Einbau von Abwassertauchpumpen als Doppelanlage im Gebäude (40m³/h), 1 Stück
- Lieferung und Einbau von Bodenabläufen, ca. 30 Stück
- Lieferung und Verlegen von Kalt-, Warm- u. Zirkulationswasserleitungen, ca. 820 m
- Lieferung und Montage von Sanitärobjekten und Armaturen, ca. 80 Stück
- Lieferung und Montage einer Druckerhöhungsanlage f. Reinigungswasser, 1 Stück
- Lieferung und Montage einer Enthärtungsanlage, 1 Stück
- Nachweis für Projektleiter Schulung nach VDI/DVGW 6023 A, aktuell gültiger Stand
- Nachweis für leitenden Monteur Schulung nach VDI/DVGW 6023 B, aktuell gültiger Stand
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=255801” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=255801” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=255801
- Nachweis für Projektleiter...”
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=255801” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-29
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-29
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Schwabmünchen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer-suedbayern@reg-ob.bayern.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Stadt Schwabmünchen
Postanschrift: Fuggerstr. 50
Postort: Schwabmünchen
Postleitzahl: 86830
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8232963387📞
E-Mail: vergabe-hochbau@schwabmuenchen.de📧
URL: www.schwabmuenchen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Schwabmünchen
Postanschrift: Fuggerstr- 50
Postort: Schwabmünchen
Postleitzahl: 86830
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8232963387📞
E-Mail: vergabe-hochbau@schwabmuenchen.de📧
URL: www.schwabmuenchen.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 210-599935 (2022-10-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: II/3
Telefon: +49 8232963387📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Lehrschwimmbad Schwabmünchen - 103 A Sanitär
II/3/003/2021
Kurze Beschreibung:
“Teilleistungen im Bereich Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen für den Neubau eines Lehrschwimmbades mit Schwimm-, Lehrschwimm- und Kleinkinderbecken.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 498 879 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schwabmünchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanitäre Anlagen für den Neubau eines Lehrschwimmbades mit Schwimmbecken 12,50 x 25,00 m, Lehrschwimmbecken 8,00 x 16,60 m und Kleinkinderbecken:
- ca. 850...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanitäre Anlagen für den Neubau eines Lehrschwimmbades mit Schwimmbecken 12,50 x 25,00 m, Lehrschwimmbecken 8,00 x 16,60 m und Kleinkinderbecken:
- ca. 850 m Schmutz- und Regenwasserleitungen
- 1 x Abwassertauchpumpen als Doppelanlage im Gebäude (40 m³/h)
- ca. 30 Stück Bodenabläufe
- ca. 820 m Wasserleitungen
- ca. 80 Stück Sanitärobjekte mit Armaturen
- 1 Stück Druckerhöhungsanlage
- 1 Stück Enthärtungsanlage
- Nachweis Schulungen VDI/DVGW 6023 A und 6023 B
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 210-599935
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Neubau Lehrschwimmbad - 103 A Sanitär
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Alois Müller Gmbh
Postanschrift: Gutenbergstr. 12
Postort: Ungerhausen
Postleitzahl: 87781
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 839394670📞
E-Mail: info@alois-mueller.com📧
Fax: +49 83939467999 📠
Region: Unterallgäu🏙️
URL: www.alois-mueller.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 498 879 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postleitzahl: 80543
Telefon: +49 8921760📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayernd.de📧
Fax: +49 892176214 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig,
soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig,
soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsan-
traes erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist
zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Fuggerstr. 50
Quelle: OJS 2023/S 067-199133 (2023-03-30)