Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Parkhaus
PHF
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Totalunternehmerleistungen für den Neubau eines Parkhauses mit 350 Stellplätzen, siehe die Funktionale Leistungsbeschreibung (FLB).”
Beauftragung mit der Planung und schlüsselfertigen Errichtung eines Parkhauses in systematischer Bauweise, für den Eigenbetrieb KWL GmbH der
Hansestadt Lübeck. Der Neubau wird den Bestandsparkplatz “Am Fahrenberg“ am Godewind in Lübeck-Travemünde ersetzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 15
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auftraggeberin wird die Zahl der geeigneten Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden,
begrenzen, sofern genügend geeignete Bewerber zur...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auftraggeberin wird die Zahl der geeigneten Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden,
begrenzen, sofern genügend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen. Die Auftraggeberin plant mindestens
3 und höchstens 5 Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern. Sofern geeignete Bewerber in ausreichender Zahl
zur Verfügung stehen, lädt die Auftraggeberin eine Anzahl von geeigneten Bewerbern ein, die nicht niedriger
als 3 und nicht höher als 5 ist. Stehen weniger als drei geeignete Bewerber zur Verfügung, beabsichtigt die
Auftraggeberin, mit diesen Bewerbern in die Verhandlungen einzutreten.
Falls Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert wurden, an dieser nicht teilnehmen, behält sich die
Auftraggeberin vor, geeignete Bewerber, die nach Maßgabe der Auswahlkriterien nachrangig platziert sind,
nachrücken zu lassen.
Zur Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, wird die Auftraggeberin die Eignung der
Bewerber auf der Grundlage der Angaben der Bewerber im Teilnahmeantrag mit Punkten bewerten. Maßgeblich
für die Auswahl ist die Summe an Punkten, die der jeweilige Bewerber erzielt. Es werden die Bewerber mit der
höchsten Gesamtpunktzahl zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Punkte werden gemäß den Festlegungen in den Beschaffungsunterlagen (Siehe Anlage A-1 Auswahlmatrix Stufe 1) vergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
- Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Siehe Beschaffungsunterlagen (Siehe Anlage A-1 Auswahlmatrix Stufe 1)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Siehe Beschaffungsunterlagen (Siehe Anlage A-1 Auswahlmatrix Stufe 1).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Beschaffungsunterlagen (Siehe Anlage A-1 Auswahlmatrix Stufe 1)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Siehe Beschaffungsunterlagen (Siehe Anlage A-1 Auswahlmatrix Stufe 1).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Formblatt Verpflichtung zur Zahöung des Mindestlohnes S-H (Anlage: gmsh_vgsh_2019_formblatt_251)
Siehe Beschaffungsunterlagen (Siehe Anlage A-1...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Formblatt Verpflichtung zur Zahöung des Mindestlohnes S-H (Anlage: gmsh_vgsh_2019_formblatt_251)
Siehe Beschaffungsunterlagen (Siehe Anlage A-1 Auswahlmatrix Stufe 1)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Bauvorlagenberechtigung in Schleswig-Holstein”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-09
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-15 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D448782941 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 219-630127
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2023-05-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-06-08 📅
Quelle: OJS 2023/S 010-022414 (2023-01-10)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 219-630127
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Totalunternehmerleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: dip Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbH
Postanschrift: Osteriede 6A
Postort: Garbsen
Postleitzahl: 30827
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 644 298 💰
Quelle: OJS 2023/S 122-387982 (2023-06-23)