Neubau Realschule Geisenfeld mit Sporthalle und Mensa - VE31100 Erd- und Verbauarbeiten

Landratsamt Pfaffenhofen

1. 1. 10. Baustelleneinrichtung AN1,00psch
1. 2. 10. Bauzaun Gitter aufstellen, vorhalten, unterhalten und abbauen, h=2,00 m330,00m
1. 2. 80. Bauzaun Bretter aufstellen, vorhalten, unterhalten und abbauen, h=2,50 m52,00m
1. 2. 110. Überdachung aufbauen, vorhalten, unterhalten und abbauen52,00m
2. 1. 80. Baugrube und Schacht Schwingungsmessung Gashochdruckleitung1,00St
3. 1. 70. Sträucher roden, h=im Mittel 4,00 m570,00m²
3. 1. 180. Bäume roden, einstämmig, U/h=0,81-1,20/10,00 m4,00St
4. 1. 30. Lautsprecheranlage ausbauen und entsorgen1,00St
4. 1. 70. Tischtennisplatte ausbauen und entsorgen1,00St
4. 1. 110. Betonpflanzgefäße ausbauen und entsorgen, D/h=2,00-2,50/0,50-0,75 m5,00St
4. 1. 210. Revisionsschacht ausbauen und entsorgen, t bis 4,50 m1,00St
4. 1. 300. Betonleistensteine ausbauen und brechen, h/d=max. 1,25/0,15 m9,00m
4. 1. 360. Stahlbetonstützwände ausbauen und brechen, h/t/d=max. 4,00/3,00/0,30 m47,00m³
4. 1. 390. Stahlbetonstufen ausbauen und brechen, b/h=max. 0,70/0,40 m7,50m³
4. 1. 400. Zulage PCB Fugen, d=im Mittel 3,0 cm20,00m
4. 1. 430. Betonpflaster ausbauen und brechen, l/b/h=max. 0,50/0,30/0,08 m1.700,00m²
4. 1. 500. Asphalt aufbrechen, ausbauen und entsorgen110,00m²
5. 1. 80. Entlastungsplatten Straße und Gasleitung Einbau Verbau herrichten, vorhalten, unterhalten und rückbauen1,00St
5. 1. 130. Austauschbohrungen Spundwand, l=14,1 m182,00m²
5. 1. 180. Spundwandverbau einbauen, unterhalten und vorhalten, l=14,1 m196,00m²
5. 1. 240. Arbeitsplanung obere Verankerungsebene herrichten, vorhalten, unterhalten und rückbauen1,00St
5. 1. 250. Arbeitsplanung obere Verankerungsebene verlängern1,00StWo
5. 1. 290. Verpressanker untere Verankerungsebene einbauen, l=15,0, 3 Litzen11,00St
5. 1. 450. Spundwandverbau ausbauen, l=14,1 m195,00m²
6. 1. 10. partielle Wasserhaltung aufbauen, vorhalten, unterhalten und abbauen5,00Tage
7. 1. 40. Oberboden abtragen und entsorgen, Pflanzflächen Straße, t=0,20-0,50 cm270,00m³
7. 1. 70. Zulage Oberboden, Zuordnungswert Z 1.245,00m³
7. 1. 90. Boden lösen und entsorgen, Böschung, B.k. 3-5, t=bis 4,5 m850,00m³
7. 1. 130. Zulage Boden, Zuordnungswert DK 150,00m³
7. 1. 160. Frostschutzkies liefern, einbauen und verdichten, Böschung75,00m³
7. 1. 190. Flächen abziehen, t=im Mittel 0,15 m320,00m³

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-22 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-07-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landratsamt Pfaffenhofen
Postanschrift: Hauptplatz 22
Postort: Pfaffenhofen a. d. Ilm
Postleitzahl: 85276
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: kreiseigener Hochbau, Ingrid Gigl
Telefon: +49 8441-27404 📞
E-Mail: ausschreibung-hbv@landratsamt-paf.de 📧
Fax: +49 8441-2713404 📠
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm 🏙️
URL: www.landkreis-pfaffenhofen.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=250920 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Realschule Geisenfeld mit Sporthalle und Mensa - VE31100 Erd- und Verbauarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“1. 1. 10. Baustelleneinrichtung AN1,00psch 1. 2. 10. Bauzaun Gitter aufstellen, vorhalten, unterhalten und abbauen, h=2,00 m330,00m 1. 2. 80. Bauzaun...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 355 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Geisenfeld
Beschreibung der Beschaffung: siehe II 1.4
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 355 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-10 📅
Datum des Endes: 2023-08-18 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=250920”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=250920”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=250920”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=250920”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-30 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-30 14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): elektronisch

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maxilmilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maxilmilianstraße 39
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Pfaffenhofen
Postanschrift: Hauptplatz 22
Postort: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 143-407978 (2022-07-22)