Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Sporthalle II, Joliot-Curie-Str. 2 / Neubau Sporthalle III, Puschkinring 12 in 17491 Greifswald
23/22-08”
Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Los 01 Abbruch und Schadstoffsanierung
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Joliot-Curie-Straße 2, 17491 Greifswald Puschkinring 12, 17491 Greifswald
Beschreibung der Beschaffung:
“Komplettabbruch Sporthalle II und III:
Sporthalle II:
Halle ca. 24,4 m x 42,8 m mit eingeschossigem Anbau ca. 42,6 m x 12,2 m, ca. 14.000 m³ umbauter Raum,...”
Beschreibung der Beschaffung
Komplettabbruch Sporthalle II und III:
Sporthalle II:
Halle ca. 24,4 m x 42,8 m mit eingeschossigem Anbau ca. 42,6 m x 12,2 m, ca. 14.000 m³ umbauter Raum, Typenhalle 24 m x 42 m in Stahl-Skelettbauweise der WTZ Sportbauten Leipzig, Entsorgung von ca. 100 t asbesthaltigen Isolierpappen, 50 t asbesthaltigen Estrichen, 10 t Kunststoffbelägen, 18 t Mineralwolledämmstoffe, 14 t Holzabfälle, 200 m³ HBCD-haltige Styroporabfälle, 240 t kontaminierter Bauschutt, 400 m³ Baugrubenverfüllung, 1000 m² Betonsteinpflaster aufnehmen und auf Paletten stapeln.
Sporthalle III:
Halle ca. 24,4 m x 42,8 m mit eingeschossigem Anbau ca. 42,6 m x 12,2 m, ca. 13.500 m³ umbauter Raum, Typenhalle 24 m x 42 m in Stahl-Skelettbauweise der WTZ Sportbauten Leipzig, Entsorgung von ca. 100 t asbesthaltigen Isolierpappen, 10 t Kunststoffbelägen, 16 t Mineralwolledämmstoffe, 40 t Teerpappen, 8 t Bitumenpappen, 14 t Holzabfälle, 75 m³ HBCD-haltige Styroporabfälle, 340 t kontaminierter Bauschutt, 400 m³ Baugrubenverfüllung, Abbruch Außenanlagen ca. 1500 m² befestigte Flächen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 130
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Nachweis Eintragung Berufs- oder Handelsregister.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage Berufshaftpflichtversicherung,
- Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
- Angaben über die Zahl der in den letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
- Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal,
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt,
- Der Auftragnehmer muss zur verantwortlichen Leitung der Bauarbeiten einen sachverständigen deutschsprachigen Bauleiter bzw. Fachbauleiter namentlich schriftlich benennen und dafür Sorge tragen, dass dieser ständig auf der Baustelle anwesend ist. Für den Fall der vorübergehenden Abwesenheit des Bauleiters ist für entsprechende gleichwertige Vertretung zu sorgen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt, Markt 15, 17489 Greifswald.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Der Öffnungstermin ist gemäß § 14 EU VOB/A nicht bieteröffentlich.
“Angebote per E-Mail, Post oder per Fax einzureichen ist unzulässig und führt zum Ausschluss! Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme an der...”
Angebote per E-Mail, Post oder per Fax einzureichen ist unzulässig und führt zum Ausschluss! Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme an der elektronischen Ausschreibung kostenlos unter https://subreport.de/ und laden sich die Vergabeunterlagen unter der ID: E68663979 herunter.
Da keine automatische Registrierung erfolgt, werden Sie nicht automatisch über Informationen (bspw. Rückfragen) im Verfahren in Kenntnis gesetzt. Ihre Registrierung auf der Vergabeplattform gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung betreffenden Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen und Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten.
Dem elektronischen Angebot ist das Angebotsschreiben (Formblatt 213) vollständig ausgefüllt mit allen geforderten Erklärungen und Nachweisen beizufügen.
Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden.
Rückfragen sind ausschließlich elektronisch über die vorgenannte Vergabeplattform an die ausschreibende Stelle zu richten. Die Beantwortung von Rückfragen erfolgt ebenfalls ausschließlich über die vorgenannte Vergabeplattform. Mündliche Rückfragen werden nicht beantwortet.
Enthalten Bekanntmachung oder Ausschreibungsunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bewerbers gegen geltendes Recht, so hat der Bewerber den AG unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen. Erfolgt dies nicht, ist der Bewerber mit diesen Einwendungen präkludiert.
Die Vergabestelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens sechs Tage vor Ablauf der Abgabefrist eingegangen sind, nicht zu beantworten.
Bei technischen Fragen können Sie sich wie folgt an Subreport wenden: Tel.: +49 (0)221/98578-33 oder per E-Mail: info@subreport.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385/588-4855817📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung”
Postanschrift: Markt 15
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3834/8536-4155📞
E-Mail: vob@greifswald.de📧
Fax: +49 3834/8536-4153 📠
Quelle: OJS 2022/S 095-261230 (2022-05-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 483487.24 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 095-261230
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GRB Rostock GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 1 a
Postort: Kavelstorf
Postleitzahl: 18196
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vorpommern-Rügen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 483487.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 176-497213 (2022-09-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau”
Postleitzahl: D-17489
Telefon: +49 38348536-4155📞
URL: http://www.greifswald.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Sporthalle II, J.-Curie-Str. 2, Greifswald / Neubau Sporthalle III, Puschkinring 12, Greifswald
23/22-08”
Titel: Abbruch und Schadstoffsanierung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 01
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 176-497213
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: NV 05
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 483487.24 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Telefon: +49 385/588-5165📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 38348536-4155📞
Quelle: OJS 2023/S 173-539178 (2023-09-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-21) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: NV 06
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 483487.24 💰
Quelle: OJS 2023/S 185-577387 (2023-09-21)