Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau TRIO Seminarraum
2022 29 EU RX
Produkte/Dienstleistungen: Möbel für Konferenzräume📦
Kurze Beschreibung: Neubau TRIO Seminarraum
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Köln AöR Kerpener Straße 62 50937 Köln Der Neubau TRIO des Universitätsklinikums Köln befindet sich an der Robert-Koch-Straße. Als...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Universitätsklinikum Köln AöR Kerpener Straße 62 50937 Köln Der Neubau TRIO des Universitätsklinikums Köln befindet sich an der Robert-Koch-Straße. Als Erweiterung
des bereits vorhandenen ersten Gebäudeteiles (Laborgebäude des Zentrums für Molekulare Medizin Köln
ZMMK) ist der zweite Gebäudeteil direkt an den ersten Gebäudeteil angebaut und mit diesem funktional und
technisch verbunden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Möbelausstattung für Seminarräume
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-23 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Einlagerungskosten aufgrund Bauverzögerungen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bewerber haben mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bewerber haben mit dem Angebot alle geforderten Nachweise der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit einzureichen. Als Nachweise sind folgende Unterlagen dem Angebot beizulegen:
- Eigenerklärung über den Eintrag im Gewerbezentralregister bzw. im Handelsregister
- Eigenerklärung, das keine Eintragungen im Vergaberegister bzgl. Vergabeverstöße vorliegen
- Eigenerklärung, aus denen hervorgeht, dass der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Sozialbeiträge, der Steuern und Abgaben (BG) nachkommt
- Erklärungen nach dem Tariftreuegesetz NRW
- Eigenerklärung, dass eine ausreichende und gültige Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung vorliegt
- Konformitätsbescheinigung
- Eigenerklärung Russlandsanktionen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Technische Leistungsfähigkeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Referenzliste (mindestens 3 Referenzen)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Technische Leistungsfähigkeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Referenzliste (mindestens 3 Referenzen) über vergleichbare Leistungen (gleiches Auftragsvolumen)
- zur Verfügung stehendes Personal/Ausrüstung
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Eigenerklärung Russlandsanktionen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-20
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Beschaffung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Auftraggeber behält sich eine Bemusterung der angebotenen Produkte zur Überprüfung der Farben und der Qualität (Einhaltung der Vorgaben aus der...”
Der Auftraggeber behält sich eine Bemusterung der angebotenen Produkte zur Überprüfung der Farben und der Qualität (Einhaltung der Vorgaben aus der Leistungsbeschreibung). Die Durchführung der Bemusterung erfolgt für den Auftraggeber kostenlos. Bieter sind zur Bemusterung nicht zugelassen.
Beim Neubau TRIO des Universitätsklinikums Köln handelt es sich um eine Erweiterung des bereits
vorhandenen ersten Gebäudeteiles (Laborgebäude des Zentrums für Molekulare Medizin Köln ZMMK). Der zweite Gebäudeteil ist direkt an den ersten Gebäudeteil angebaut und mit diesem funktional und technisch verbunden.
In diesem Zusammenhang werden die Seminarbereiche gemeinschaftlich genutzt. Die Möblierung wird zukünftig sowohl im bestehenden als auch in dem neu errichteten Gebäudeteil verwendet. Um eine Austauschbarkeit und eine flexible Nutzung zu ermöglichen, wird die neu ausgeschriebene Möblierung der
Bestandsmöblierung angepasst.
Aus diesem Grund sind die angegebenen Produktvorgaben zwingen einzuhalten.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYLYW7M3BQYJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln) bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50567
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“A. Nutzung der Vergabeplattform
Die Vergabestelle stellt diese Vergabeunterlagen für die Durchführung des Verfahrens sowie die Erstellung des Angebotes auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
A. Nutzung der Vergabeplattform
Die Vergabestelle stellt diese Vergabeunterlagen für die Durchführung des Verfahrens sowie die Erstellung des Angebotes auf einer Vergabeplattform zur Verfügung. Die Vergabeunterlagen können über das Vergabeportal Vergabemarktplatz NRW/Land NRW bezogen werden. Die Registrierung auf der Plattform und die Vergabeunterlagen sind für interessierte Unternehmen kostenfrei. Interessierte Unternehmen können auch ohne Registrierung die Vergabeunterlagen unter herunterladen. Weitere Einzelheiten können dem Leitfaden zur Vergabeplattform entnommen werden. Sofern sich ein Bewerber nicht auf der Plattform registriert, müssen sich die Bewerber stets über den aktuellen Stand des Vergabeverfahrens informieren. Eventuelle Fristverlängerungen, Bewerberfragen mit den entsprechenden Antworten oder sonstige Aktualisierungen und Änderungen zu diesem Vergabeverfahren können insofern ausschließlich über das Vergabeportal abgerufen werden. Nachrichten an die Vergabestelle sind ausschließlich über die Vergabeplattform unter dem Bereich "Kommunikation" zu stellen. Anonymisierte Antworten zu rechtzeitig gestellten Bewerberfragen sowie aktualisierte oder weitere Unterlagen, können unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Soweit sich interessierte Unternehmen nicht registrieren lassen, obliegt ihnen die Verpflichtung, diesen Link regelmäßig einzusehen. Mündliche Auskünfte und Erklärungen sind ungültig.
B. Rügeerfordernis
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in diesen Vergabeunterlagen für diesen Wettbewerb erkennbar sind, von den Bewerbern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Abgabe des Angebotes gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl.§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, 2 und Nr. 3 GWB), damit die Bewerber für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens an den Rügenden diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind.
2) Insbesondere § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, Nr. 2 und 3 GWB sowie § 134 Abs. 2 GWB sind zu beachten.
3) Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertragsschlusses nach § 135 GWB endet spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union, vgl. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 226-649538 (2022-11-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 26995.55 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 100.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 226-649538
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Clever GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Clever GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hans-Böckler-Str. 25
Postort: Rösrath
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@clever-einrichten.de📧
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
URL: http://www.clever-einrichten.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26995.55 💰