Neubau Welterbe-Besucherzentrum (WBZ) unter Einbeziehung historischer Bausubstanz

Stadtverwaltung Freiberg - Dezernat Stadtentwicklung und Bauwesen

Dem mit dem Welterbe-Titel verbundene und durch dessen Verleihung 2019 erfüllte Anspruch, die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři als einzigartige Kulturlandschaft mit herausragenden wissenschaftlich-technologischen Bergbauinnovationen – und Freiberg in dessen Zentrum – in ihrer weltweiten Bedeutung zu würdigen, soll mit der Errichtung des Welterbe-Besucherzentrums (WBZ) am Standort Freiberg in der Petersstraße Rechnung getragen werden.
Darüber hinaus soll mit dem neu zu schaffenden WBZ die sich bietende Möglichkeit genutzt werden, für die Silberstadt Freiberg einen lokalen und überregionalen touristischen Anziehungspunkt zu generieren. Dieser soll sich bereits an der Kubatur sowie der spannenden Ver-bindung von bewahrender und zukunftsweisender Architektur ablesen lassen und im Inneren seine Fortsetzung in der, das Erzgebirge überregional verbindenden Ausstellungskonzeption zur Repräsentation des Welterbes finden.
Mit dem Besucherzentrum soll zudem der außergewöhnliche universelle Wert der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři einmal mehr hervorgehoben und für Besucher und Einheimische gleichermaßen bereits im Ausdruck der Architektur erlebbar gemacht werden. Die in Freiberg gepflegte und gelebte bergmännische Tradition sowie die Geschichte der Stadt sollen dabei Anknüpfungspunkte sein, über die Architektur eine weitere, vertiefende Identifizierung für die Bürger möglich und für die Besucher begreifbar machen.
Nicht zuletzt erhofft sich der Auftraggeber eine Stärkung und Belebung der historisch und aktuell wichtigen, architektonisch reizvollen und mit einem hohen Aufenthaltswert verbundenen Petersstraße. Und zugleich die Schaffung eines zusätzlichen Schwerpunktes der städtebaulichen und touristischen Entwicklung, gleichbedeutend mit den anderen städtischen Schwerpunkten: Dem Obermarkt als historisches Zentrum, dem Schlossplatz und dem Untermarkt als kulturelle Zentren mit Schloss, terra mineralia, Silbermann-Ausstellung, Dom St. Marien mit Annenkapelle und Domkreuzgang sowie dem Stadt- und Bergbaumuseum. Aufgrund dieser Schwerpunktbildung an den Rändern der historischen Altstadt geht der Auftraggeber davon aus, dass damit eine weitere Besucherlenkung durch den Innenstadtbereich hindurch zu erreichen ist.
Die bauliche Aufgabe besteht in der Errichtung eines zweigeschossigen Neubaus unter Einbeziehung vorhandener, zu erhaltender Bausubstanz. Der Neubau soll sich sensibel in die historische Straßenflucht einfügen und den komplexen Anforderungen der Nutzung Rechnung tragen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-06-09 Auftragsbekanntmachung
2022-06-14 Ergänzende Angaben
2022-06-20 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2022-06-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Freiberg - Dezernat Stadtentwicklung und Bauwesen
Postanschrift: Obermarkt 24
Postort: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3731273411 📞
E-Mail: hochbau_liegenschaften@freiberg.de 📧
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: www.freiberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2589549/zustellweg-auswaehlen 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadtbau Freiberg GmbH
Postanschrift: Beuststraße 1
Postort: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Konstantinos Apostolopoulos
Telefon: +49 373139600 📞
E-Mail: vergabe@stadtbau.net 📧
Fax: +49 3731396026 📠
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: www.stadtbau.net 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Welterbe-Besucherzentrum (WBZ) unter Einbeziehung historischer Bausubstanz V009-V013/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Produkte/Dienstleistungen: IA36 📦
Kurze Beschreibung:
“Dem mit dem Welterbe-Titel verbundene und durch dessen Verleihung 2019 erfüllte Anspruch, die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři als einzigartige...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 647 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IA36 📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiberg, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Architektenleistungen gem. HOAI 2013 §§ 34, 35 gefordert, im Kontext mit den in der Vergabeunterlage unter Punkt 4.1 aufgelisteten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 340 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: stufenweise Beauftragung; siehe Ziffer II.2.4
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nur bei Registrierung auf der Vergabeplattform www.evergabe.de durch den Bewerber kann eine automatische Benachrichtigung über mögliche Änderungen der...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu erbringen sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 1, LPH 1 - 6, §§ 49 - 52 sowie Anlage 14. (1) Der Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 89 000 💰

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Freianlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu erbringen sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 2, LPH 1 - 8, §§ 38 - 40 sowie Anlage 11.1. (1) Der Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 64 000 💰

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung Heizung-Lüftung-Sanitärtechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu erbringen sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, LPH 2 - 9, §§ 53 - 56 sowie Anlage 15.1, und 15.2, Anlagegruppen 1 -...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 78 000 💰

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung Elektrotechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu erbringen sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, LPH 2 - 9, §§ 53 - 56 sowie Anlage 15.1, und 15.2, Anlagengruppen 4...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 71 000 💰

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Formblatt Angebot erhältlich unter dem in I.3) Kommunikation angegebenen Link. Geforderte Angaben in Teil III der Vergabeunterlage (VU) sind vollständig...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Ein aktueller Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von • Personenschäden: 3,00 Mio....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftraggeber stellt im Folgenden Anforderungen an die technische Leistungsfähigkeit des/der Bieter. Die Anforderungen sind auch durch eine...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Abs. 1 und 3 VgV: Erforderliche berufliche Befähigung siehe III.1.1 in dieser...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe einer Erklärung, dass die Mitglieder der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-18 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-18 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtbau Freiberg GmbH, Beuststraße 1, 09599 Freiberg

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahme am Verfahren erfolgt über das vollständig auszufüllende Formular zur Eigenerklärung und das Angebotsschreiben, welche um die in dieser...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 113-318600 (2022-06-09)
Ergänzende Angaben (2022-06-14)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 113-318600

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-07-18 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-07-11 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-07-18 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-07-11 📅
Andere zusätzliche Informationen

Quelle: OJS 2022/S 116-327689 (2022-06-14)
Ergänzende Angaben (2022-06-20)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Gebäudeplanung - Los 1
Alter Wert
Text:
“• Nachweis von mind. einer Baumaßnahme eines denkmalgeschützten Bestandsobjektes als Umbau-/Sanierungsmaßnahme oder eines Neubauobjektes als Lückenbebauung...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Nachweis von mindestens einer Baumaßnahme eines denkmalgeschützten Bestandsobjektes als Umbau-/Sanierungsmaßnahme oder eines Neubauobjektes als...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen

Quelle: OJS 2022/S 120-341609 (2022-06-20)