Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neugestaltung Lindenhofstraße, Mühlstraße, Woogsplatz
DA_LMW
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Los A Planungsleistungen Verkehrsanlagen (Lindenhofstraße, Mühlstraße); Los B Planungsleistung Freianlage (Woogsplatz)” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Verkehrsanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung Verkehrsanlagen nach §§ 45-48 HOAI: Das gesamte Leistungsbild umfasst die Leistungsphasen (LPH) 1-9 Honorarordnung Architekten und Ingenieure (HOAI)...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung Verkehrsanlagen nach §§ 45-48 HOAI: Das gesamte Leistungsbild umfasst die Leistungsphasen (LPH) 1-9 Honorarordnung Architekten und Ingenieure (HOAI) 2021. Vergeben werden die Leistungsphasen 1 bis 9. Die Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) wird optional vergeben. Die Beauftragung erfolgt stu-fenweise. Zunächst werden die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren (Gewichtung 10)
Anzahl der Mitarbeitenden im Tätigkeitsbereich in den letzten 3...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren (Gewichtung 10)
Anzahl der Mitarbeitenden im Tätigkeitsbereich in den letzten 3 Geschäftsjahren (Gewichtung 15)
Drei Referenzprojekte (Bewertung nach Vollständigkeit der geforderten Angaben und Vergleichbarkeit; Gewichtung 75)
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) wird optional beauftragt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Freianlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung Freianlagen nach §§ 38-40 HOAI: Das gesamte Leistungsbild umfasst die Leistungsphasen (LPH) 1-9 Honorarordnung Architekten und Ingenieure (HOAI)...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung Freianlagen nach §§ 38-40 HOAI: Das gesamte Leistungsbild umfasst die Leistungsphasen (LPH) 1-9 Honorarordnung Architekten und Ingenieure (HOAI) 2021. Vergeben werden die Leistungsphasen 1 bis 9. Die Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) wird optional vergeben. Die Beauftragung erfolgt stu-fenweise. Zunächst werden die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (sofern die Verpflichtung zur Eintragung besteht). Ein Nachweis über die Mitgliedschaft in einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (sofern die Verpflichtung zur Eintragung besteht). Ein Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Architekten- / Ingenieurkammer ist dem Teilnahmeantrag beizulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
Ҥ 45 (4) Nr. 2 VgV : Nachweis einer
Berufshaftpflichtversicherung.
§ 45 (4) Nr. 4 VgV : Mindestjahresumsatz des Unternehmens in
dem Tätigkeitsbereich des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 45 (4) Nr. 2 VgV : Nachweis einer
Berufshaftpflichtversicherung.
§ 45 (4) Nr. 4 VgV : Mindestjahresumsatz des Unternehmens in
dem Tätigkeitsbereich des Auftrags jeweils bezogen auf die
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist ein gemittelter Jahresumsatz von mindestens 200.000 € in den letzten drei Jahren vorzuweisen...”
Zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist ein gemittelter Jahresumsatz von mindestens 200.000 € in den letzten drei Jahren vorzuweisen (Eigenerklärung ausreichend). Bei einer Bewerbung auf beide Lose verdoppelt sich dieser Wert entsprechend. Es ist darüber hinaus eine Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio. € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 2,0 Mio. € vorzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
Ҥ 46 (3) Nr. 1 VgV : REFERENZEN
Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der
zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind.
§ 46 (3) Nr. 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 46 (3) Nr. 1 VgV : REFERENZEN
Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der
zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind.
§ 46 (3) Nr. 2 VgV: Angabe der technischen Fachkräfte, die im
Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden
sollen.
§ 46 (3) Nr. 8 VgV: Durchschnittliche jährliche
Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner
Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
§ 46 (3) Nr. 6 VgV /Qualifikation des Projektleiters:
Leistungsfähigkeit des Projektleiters, der die technische Leitung
innehat inkl. berufliche Befähigung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Vorzulegen sind insgesamt mindestens drei vergleichbare Referenzprojekte (pro Teilnehmende/ pro Bewerbergemeinschaft) aus den letzten 5 Jahren. In den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Vorzulegen sind insgesamt mindestens drei vergleichbare Referenzprojekte (pro Teilnehmende/ pro Bewerbergemeinschaft) aus den letzten 5 Jahren. In den Projektbeschreibungen sollte jeweils einmal im Besonderen auf die Leistungen der LP 1-3, der LP 5 und der LP 6-9 einge-gangen werden. Die Vergleichbarkeit wird an der Beschaffenheit des Auftragsgegenstands, der Projektgröße (qm), der beschriebenen Leistungen und der Höhe der Baukosten bemessen. Erfahrungen in der Städtebauförderung und in Bürgerbeteiligungsprozessen werden positiv bewertet. Weitere Angaben: Projektabschluss nach dem 01.03.2017, Benennung Ansprechpartner beim Auftraggeber, Auftragsverhältnis zum Auftraggeber (wie Bsp. direkter alleiniger AN, Nachuntern.), Benennung des zuständigen Projektleiters, Angabe Leistungsphasen, Angabe Größe, Angabe der Projekttermine (Planung, Ausschreibung, Bauausführung), Referenz-schreiben / Bestätigungsschreiben des AGs, Projektgröße Gesamtkosten in € brutto, Darstellung der selbst erbrachten Leistungen.
Die oder der Bewerber*in muss mindestens vier Personen beschäftigen. Nachzuweisen ist darüber hinaus, dass die oder der Projektverantwortliche sowie alle Teammitglieder über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Verkehrsingenieurwesen (Los A), Landschaftsarchitektur (Los B) oder vergleichbare Fachrichtungen verfügen und die oder der Projektverantwortliche die Berufsbezeichnung "Ingenieur*in" (Los A) oder "Landschaftsarchitekt*in" (Los B) führen dürfen. Hierfür ist ein Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Architekten- / Ingenieurkammer dem Teilnahmeantrag beizulegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 – 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 615112-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 057-149749 (2022-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 057-149749
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Planung Verkehrsanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Durth Roos Consulting GmbH
Postanschrift: Julius-Reiber-Straße 15
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/1791-0📞
E-Mail: darmstadt@durth-roos.de📧
Fax: +49 6151/1791-77 📠
Region: Darmstadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Planung Freianlagen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben