Neugestaltung und Aufwertung der Moerser Innenstadt im Zuge der Kanalsanierung

ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR

Die Stadt Moers, die ENNI Stadt und Service AöR und die ENNI Energie und Umwelt GmbH planen die Modernisierung des öffentlichen Raumes und der technischen Infrastruktur in der Moerser Innenstadt. Mit der notwendigen Sanierung der technischen Infrastruktur in der Moerser Altstadt ergibt sich das Potential, die in die Jahre gekommenen öffentlichen Fußgängerbereiche, Plätze und Straßen im Herzen der Stadt neu zu gestalten, um die Aufenthaltsqualität und Nutzungsmöglichkeiten deutlich zu verbessern.
Das Bearbeitungsgebiet zeichnet sich durch eine überwiegend seit Jahrhunderten unveränderte historische Stadtstruktur aus. Das System der Straßen und Gassen und zahlreiche Baudenkmale und denkmalwürdige Bauten sind Zeugen der Vergangenheit. Der gewachsene Charakter der Moerser Altstadt ist Alleinstellungsmerkmal und Garant für wirtschaftliche Prosperität durch die zahlreichen Besucher, aber auch in der Bürgerschaft ein geliebter und geschätzter Raum für das Stadtleben.
Die Sanierung eines kompletten Leitungsnetzes - vom Kanal über Gas und Wasser zu Leitungen für Kommunikation und Strom - ist für sich genommen bereits eine große logistische Aufgabe. In Moers ergeben sich durch die Umgestaltung der Oberfläche zusätzliche Herausforderungen und Abstimmungsbedarfe.
Die resiliente Stadt der Zukunft steht vor dem Hintergrund des Strukturwandels im Einzelhandel, der Digitalisierung und des Klimawandels, vor großen Herausforderungen. Die Fußgängerbereiche, Plätze und Straßen müssen durch eine kluge Gestaltung auf Klimaerwärmung und Starkregen reagieren, durch hohe Gestaltqualität Aufenthalt und Multifunktionalität ermöglichen und infolgedessen eine viel besuchte Bühne für Kultur, Kunst, Handel und Gastgewerbe werden.
Die besondere Herausforderung liegt in der planerischen Herangehensweise: weder kann das Leitungsnetz Resträume definieren, in denen eher zufällig der eine oder andere Baum steht, noch kann ein flächendeckendes Netz aus Bepflanzungen keinen Platz mehr für die Infrastruktur lassen.
Daher streben ENNI und Stadt Moers an, den Planungsauftrag für Infrastruktur und Oberfläche in einem gemeinsamen Los an Landschaftsarchitekten und Ingenieure zu vergeben; wobei eine der beiden Disziplinen dann federführend für die Kommunikation mit dem Bauherrn verantwortlich ist.
Zwingend erforderlich ist in diesem sensiblen Raum über eine detaillierte Bauablaufplanung und gezielte Kommunikation eine möglichst schonende Umsetzung des Projektes für die Anlieger, den Einzelhandel und die Nutzerinnen und Nutzer der Innenstadt zu gewährleisten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-14 Auftragsbekanntmachung
2022-10-11 Ergänzende Angaben
2023-04-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-09-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR
Postanschrift: Am Jostenhof 15
Postort: Moers
Postleitzahl: 47441
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Tiedemann
E-Mail: stiedemann@enni.de 📧
Region: Wesel 🏙️
URL: www.enni.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
Postanschrift: Am Jostenhof 15
Postort: Moers
Kontaktperson: Herr Tiedemann
Telefon: +49 2841104-186 📞
Telefon: +49 2841104-269 📠
Name: Stadt Moers
Postanschrift: Rathausplatz 1

Öffentlicher Auftraggeber
URL: www.moers.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD4D4PN/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
Postanschrift: Am Jostenhof 15
Postort: Moers
Postleitzahl: 47441
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Tiedemann
Telefon: +49 2841104-186 📞
E-Mail: stiedemann@enni.de 📧
Fax: +49 2841104-269 📠
Region: Wesel 🏙️
URL: www.enni.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD4D4PN 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neugestaltung und Aufwertung der Moerser Innenstadt im Zuge der Kanalsanierung SuS 12-2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Moers, die ENNI Stadt und Service AöR und die ENNI Energie und Umwelt GmbH planen die Modernisierung des öffentlichen Raumes und der technischen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Rohrleitungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Ort der Leistung: Wesel 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 47441 Moers
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Moers, die ENNI Stadt und Service AöR und die ENNI Energie und Umwelt GmbH planen die Modernisierung des öffentlichen Raumes und der technischen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2029-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wir verweisen zunächst auf Ziffer III.1.3) dieser Bekanntmachung, insbesondere auf die Mindestanforderungen an Referenzen! Jeder Bewerber kann so viele...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“1. Bitte lesen Sie die Bewerbungsbedingungen 2. Für die Abgabe des Teilnahmeantrags ist Anlage "D.1_Teilnahmeantrag" auszufüllen und zu verwenden. Ferner...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Für die Planer der Leistungsbilder Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen: Nachweis über eine Eintragung im Handelsregister oder einem gleichwertigen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Der Bewerber, jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft sowie jeder Eignungsleihgeber haben folgende Angaben in Anlage "D.8_Eigenerklärung zur Eignung"...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1. Mindestanforderung an die Jahresumsätze: Der Bieter muss einen (Brutto)-Mindestjahresumsatz in Höhe von 2,0 Mio. EUR erwirtschaftet haben und diesen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzen gemäß § 46 VgV Abs. 3 Nr. 1 Mit dem Teilnahmeantrag sind durch den Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft mindestens je eine Referenz je...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Mindestanforderungen an Referenzen Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Referenzen über die Erbringung der Art und dem Umfang nach vergleichbarer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Der geforderte Versicherungsschutz muss bestehen. 2. Die geforderten Mindestanforderungen hinsichtlich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-17 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Zahlungsbedingungen regeln § 12 des Vertrags (s. Anlage "C.0_Objektplanervertrag") Bekanntmachungs-ID: CXPTYD4D4PN”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieterschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 180-509897 (2022-09-14)
Ergänzende Angaben (2022-10-11)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 180-509897

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes:
“Änderung der Teilnahmefrist / Änderung des Datums für die Versendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe”
Alter Wert
Datum: 2022-10-17 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-28 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3
Ort des zu ändernden Textes:
“Änderung der Teilnahmefrist / Änderung des Datums für die Versendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe”
Alter Wert
Datum: 2022-11-11 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-11-25 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Ort des zu ändernden Textes: Änderung in der Bekanntmachung
Alter Wert
Text:
“2. Bewertung der erbrachten Leistungsphasen je Referenz: In Summe 5 Leistungsphasen erbracht (ohne LPH 9) = 1, In Summe 7 Leistungsphasen erbracht (ohne LPH...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“2. Bewertung der erbrachten Leistungsphasen je Referenz: In Summe 4 Leistungsphasen erbracht (ohne LPH 9) = 1, In Summe 6 Leistungsphasen erbracht (ohne LPH...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Änderung an der Bekanntmachung
Alter Wert
Text:
“1. Mindestanforderungen an Referenzen Vergleichbarkeitskriterien je Referenz dem Umfang nach sind: - anrechenbaren Kosten i.H.v. mindestens 2,5 Mio. Euro...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“1. Mindestanforderungen an Referenzen Vergleichbarkeitskriterien je Referenz dem Umfang nach sind: - anrechenbaren Kosten i.H.v. mindestens 1,9 Mio. Euro...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 199-566371 (2022-10-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Angebotsphase Neugestaltung und Aufwertung der Moerser Innenstadt im Zuge der Kanalsanierung SuS 12-2022”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4381406.50 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Arbeitsweise im Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Vortrags
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Preis/Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 35

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 180-509897

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: SuS 12-2022
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Angebotsphase Neugestaltung und Aufwertung der Moerser Innenstadt im zuge der Kanalsanierung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lohaus Carl Köhlmos PartGmbB / BFT Planungs GmbH
Postort: Hannover / Aachen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2279279.03 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4381406.50 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD4DCCH
Quelle: OJS 2023/S 080-240252 (2023-04-19)