Sicherstellung der notärztlichen Versorgung im grundsätzlichen Rettungswachenversorgungsbereich der Rettungswache Niederkrüchten/Schwalmtal durch die Bereitstellung von Notärztinnen und Notärzten rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr zur Besetzung kreiseigener Rettungsmittel auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrags (Notarztgestellungsvertrag) nach § 13 Abs. 1 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neuvergabe der Gestellung des Notarztdienstes Niederkrüchten / Schwalmtal
K-VIERSEN-2022-0030”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischem Personal📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherstellung der notärztlichen Versorgung im grundsätzlichen Rettungswachenversorgungsbereich der Rettungswache Niederkrüchten/Schwalmtal durch die...”
Kurze Beschreibung
Sicherstellung der notärztlichen Versorgung im grundsätzlichen Rettungswachenversorgungsbereich der Rettungswache Niederkrüchten/Schwalmtal durch die Bereitstellung von Notärztinnen und Notärzten rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr zur Besetzung kreiseigener Rettungsmittel auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrags (Notarztgestellungsvertrag) nach § 13 Abs. 1 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW).
1️⃣
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Leistungen sind von dem durch den Auftraggeber zur Verfügung gestellten Notarztstandort in Schwalmtal aus durchzuführen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Beauftragte ist verpflichtet, dem Kreis Viersen das für die notärztliche Versorgung erforderliche notärztliche Personal für den vereinbarten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Beauftragte ist verpflichtet, dem Kreis Viersen das für die notärztliche Versorgung erforderliche notärztliche Personal für den vereinbarten Vorhalteumfang nach Maßgabe des anliegenden Notarztgestellungsvertrags zur Verfügung zu stellen. Es gelten die folgenden Vorhaltezeiten, während derer das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) mit notärztlichem Personal des Beauftragten zu besetzen ist: täglich von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Die nähere Ausgestaltung der notärztlichen Leistungen ist dem anliegenden Leistungsverzeichnis sowie dem anliegenden Notarztgestellungsvertrag zu entnehmen.
Die für die Durchführung erforderlichen Rettungsmittel einschließlich des nichtärztlichen Personals stellt der Auftraggeber.
Der Beauftragte führt die Aufgaben als Verwaltungshelfer durch.
Die Beauftragung erfolgt für fünf Jahre.
Für die Aufgabendurchführung erhält der Beauftragte vom Auftraggeber eine Vergütung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zur Eignung
- Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister* (bei Angebotsabgabe nicht älter als drei Monate) (*für Deutschland das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zur Eignung
- Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister* (bei Angebotsabgabe nicht älter als drei Monate) (*für Deutschland das Handelsregister, die Handwerksrolle und bei Dienstleistungsaufträgen das Vereinsregister, das Partnerschaftsregister und die Mitgliederverzeichnisse der Berufskammern der Länder) für den gewerbetreibenden Bieter.
- Aktueller Auszug aus dem Bundeszentralregister (bei Angebotsabgabe nicht älter als drei Monate) nach Belegart "OE" bzw. einen Nachweis darüber, dass der vg. Auszug beantragt bzw. ein Termin zur Antragstellung vereinbart wurde für den gewerbetreibenden Bieter, die gesetzliche Vertretung (falls vorhanden) sowie die zur Geschäftsführung bestellten Personen und deren Stellvertretungen zwecks Beurteilung der Zuverlässigkeit (§ 13 Abs. 3 Satz 3 Nr. 2 RettG NRW).
- Nachweis darüber, dass der Anbieter an den Rettungsdienst angeschlossen ist (bspw. Notaufnahme, Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und -sanitätern).
Der Auftraggeber wird für die Bieter, die für eine Beauftragung in Betracht kommen, außerdem einen aktuellen Auszug aus dem Gewerbezentralregister und dem Wettbewerbsregister ziehen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Eignung
- Aktuelle Bescheinigung in Steuersachen des für den Betriebssitz zuständigen Finanzamtes (bei Angebotsabgabe nicht älter als...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zur Eignung
- Aktuelle Bescheinigung in Steuersachen des für den Betriebssitz zuständigen Finanzamtes (bei Angebotsabgabe nicht älter als drei Monate).
- Aktuelle Bescheinigung in Steuersachen des für den Betriebssitz zuständigen Gemeindesteueramtes (bei Angebotsabgabe nicht älter als drei Monate).
- Aktueller Nachweis der Schuldenfreiheit (bspw. Auszug aus dem Schuldnerverzeichnis, Schufa-Auskunft) (bei Angebotsabgabe nicht älter als drei Monate).
- Aktuelle Bescheinigungen der Sozialversicherungsträger über die ordnungsgemäße Beitragsentrichtung zur Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung (bei Angebotsabgabe nicht älter als drei Monate).
- Aktuelle Bescheinigungen der Berufsgenossenschaften über die ordnungsgemäße Beitragsentrichtung zur Unfallversicherung (bei Angebotsabgabe nicht älter als drei Monate).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Eignung
- Es muss mindestens eine Referenz enthalten sein, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar ist, also die Bereitstellung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zur Eignung
- Es muss mindestens eine Referenz enthalten sein, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar ist, also die Bereitstellung von notärztlichem Personal für einen Notarztstandort in vollem Umfang umfasst (24/7-Abdeckung). Es werden keine Referenzen berücksichtigt, die lediglich einen Anteil an einem Notarztstandort umfassen. Zudem werden keine Referenzen berücksichtigt, die zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist vor mehr als fünf Jahren beendet wurden.
Auf gesondertes Verlangen sind zudem folgende Unterlagen / Nachweise einzureichen:
Bis spätestens 15.06.2022 Benennung von mindestens zehn Ärztinnen bzw. Ärzten sowie einer Ärztlichen Leitung Notarztstandort, die den übrigen Ärztinnen und Ärzten gegenüber weisungsbefugt ist, unter Angabe von Name, Wohnanschrift und Geburtsdatum.
Bis spätestens 15.06.2022 für alle vg. Personen eine vollständige Übersicht der Bekleidungsgrößen zwecks Beschaffung der Dienstkleidung.
Bis spätestens 15.06.2022 für alle vg. Personen einen Nachweis der Beherrschung der deutschen Sprache auf den Niveau C1: Fachkundige Sprachkenntnisse; für muttersprachlich deutsche Personen in Form einer schriftlichen Erklärung; für alle übrigen Personen in Form eines deutschen Sprachdiploms der Kultusministerkonferenz, eines deutschen Sprachzertifikats des Goethe Instituts oder eines gleichwertigen Nachweises.
Bis spätestens 15.06.2022 ein ärztliches Zeugnis, das nicht älter als 3 Monate sein darf, über die gesundheitliche und körperliche Eignung für alle vg. Personen aufgrund einer ärztlichen Untersuchung nach G 25 (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (inkl. Sehtest)), G 42 (Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung), G 46 (Belastungen des Muskel- und Skelettsystems) sowie G 24 (Hauterkrankungen (mindestens als Angebotsuntersuchung, abhängig vom Zeitanteil der Feuchtarbeit)); in diesem ärztlichen Zeugnis ist auch zu bestätigen, dass die untersuchte Person nicht an einer übertragbaren Krankheit im Sinne des Infektionsschutzgesetzes erkrankt oder dessen verdächtig ist, und dass sie keine Krankheitserreger ausscheidet; die vg. ärztliche Untersuchung ist alle 3 Jahre zu wiederholen und demnach spätestens am 15.06.2025 erneut und gleichermaßen nachzuweisen.
Bis spätestens 15.06.2022 für alle vg. Personen einen Fachkundenachweis "Rettungsdienst" oder "Notfallmedizin" einer Ärztekammer oder einen von einer Ärztekammer als vergleichbar anerkannten Qualifikationsnachweis.
Bis spätestens 15.06.2022 für die Ärztliche Leitung Notarztstandort zusätzlich einen Nachweis über eine mindestens 5-jährige Erfahrung im Bereich der (prä-) klinischen Notfallmedizin (bspw. Arbeitsverträge).
Bis spätestens 15.06.2022 für alle vg. Personen einen Auszug aus dem Bundeszentralregister nach Belegart "OE" (Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde) bzw. einen Nachweis darüber, dass der vg. Auszug beantragt bzw. ein Termin zur Antragstellung vereinbart wurde.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Für die Durchführung der notärztlichen Leistungen gilt insbesondere das Rettungsgesetz NRW (§ 13 Abs. 3 Satz 3 Nr. 3 RettG NRW).” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 068-180576
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: vor Ablauf des Vertrages, voraussichtlich im ersten Quartal 2027
Zusätzliche Informationen
“1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird;
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o.g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren;
3. Jeder Bewerber / jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat die unter III.1.1 - 1.3) genannten Nachweise und Erklärungen entsprechend vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 094-259902 (2022-05-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Beauftragte ist verpflichtet, dem Kreis Viersen das für die notärztliche Versorgung erforderliche notärztliche Personal für den vereinbarten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Beauftragte ist verpflichtet, dem Kreis Viersen das für die notärztliche Versorgung erforderliche notärztliche Personal für den vereinbarten Vorhalteumfang nach Maßgabe des anliegenden Notarztgestellungsvertrags zur Verfügung zu stellen. Es gelten die folgenden Vorhaltezeiten, während derer das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) mit notärztlichem Personal des Beauftragten zu besetzen ist: täglich von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Die nähere Ausgestaltung der notärztlichen Leistungen ist dem anliegenden Leistungsverzeichnis sowie dem anliegenden Notarztgestellungsvertrag zu entnehmen. Die für die Durchführung erforderlichen Rettungsmittel einschließlich des nichtärztlichen Personals stellt der Auftraggeber. Der Beauftragte führt die Aufgaben als Verwaltungshelfer durch. Die Beauftragung erfolgt für fünf Jahre. Für die Aufgabendurchführung erhält der Beauftragte vom Auftraggeber eine Vergütung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 094-259902
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Neuvergabe der Gestellung des Notarztdienstes Niederkrüchten / Schwalmtal
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AKH Viersen
Postanschrift: Hoserkirchweg 63
Postort: Viersen
Postleitzahl: 41747
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21621042281📞
E-Mail: axer@akh-viersen.de📧
Region: Viersen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 116-327468 (2022-06-14)