Die WBG-K nimmt die Generalsanierung mit Umbau und Erweiterung des Neuen Gymnasiums in Nürnberg vor.
Ausschreibungsgegenstand ist eine kombinierte Bauleistungs-, Bauherren-, Betriebs-, Umwelt-, Bauhaftpflichtversicherung und Umweltschadensversicherung für die Auftraggeberin und sämtlicher am Bau sowie der Planung beteiligten Unternehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“NGN, Kombinierte Bauleistungs- und Bauhaftpflichtversicherung, Neues Gymnasium Nürnberg
2022006204”
Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die WBG-K nimmt die Generalsanierung mit Umbau und Erweiterung des Neuen Gymnasiums in Nürnberg vor.
Ausschreibungsgegenstand ist eine kombinierte...”
Kurze Beschreibung
Die WBG-K nimmt die Generalsanierung mit Umbau und Erweiterung des Neuen Gymnasiums in Nürnberg vor.
Ausschreibungsgegenstand ist eine kombinierte Bauleistungs-, Bauherren-, Betriebs-, Umwelt-, Bauhaftpflichtversicherung und Umweltschadensversicherung für die Auftraggeberin und sämtlicher am Bau sowie der Planung beteiligten Unternehmen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die WBG-K nimmt die Generalsanierung mit Umbau und Erweiterung des Neuen Gymnasiums in Nürnberg vor.
Ausschreibungsgegenstand ist eine kombinierte...”
Beschreibung der Beschaffung
Die WBG-K nimmt die Generalsanierung mit Umbau und Erweiterung des Neuen Gymnasiums in Nürnberg vor.
Ausschreibungsgegenstand ist eine kombinierte Bauleistungs-, Bauherren-, Betriebs-, Umwelt-, Bauhaftpflichtversicherung und Umweltschadensversicherung für die Auftraggeberin und sämtlicher am Bau sowie der Planung beteiligten Unternehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2028-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1, Kopie der Eintragung ins Handelsregister
2, Zulassung zum Geschäftsbetrieb nach § 8 VAG
3, Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1, Kopie der Eintragung ins Handelsregister
2, Zulassung zum Geschäftsbetrieb nach § 8 VAG
3, Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen der §§ 123, 124 GWB und zur Zulässigkeit
4, Eigenerklärung zum Einsatz von Nachunternehmen und Verpflichtungserklärungen
5, Eigenerklärung zur Tariftreue, Mindestentlohnung und zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Sozialabgaben
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6, Nachweis über ein Finanzkraftrating aus dem Jahr 2022
zu 6., Nicht schlechter als A-/A3” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 7, Eigenerklärung über Referenzen
8, Eigenerklärung zum Risikomanagement
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Erlaubnis zur Geschäftstätigkeit nach §§ 8, 61 oder 67 VAG
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-10
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-10
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter der Auftraggeberin
“Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben...”
Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert, beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher. Es wird vom Bieter daher die Erklärung verlangt, dass er entsprechend den Vorgaben der Verordnung (EU) 2022/576 keinen Bezug zu Russland aufweist.
Darüber hinaus werden vom Bieter folgende Erklärungen bzw. Nachweise für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A verlangt:
- Erklärung, dass das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, bzw. ob ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet.
- Erklärung, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse bzw. der zuständigen Krankenkasse vorzulegen.
- Erklärung, dass für das Unternehmen keine schwere Verfehlung gem. § 6a Abs. 2 Nr. 7 VOB/A vorliegt.
Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine Auskunft aus dem bundesweiten Wettbewerbsregister anfordern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in §§ 160, 161 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: WBG Kommunal GmbH
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90471
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabenwbgk@wbg.nuernberg.de📧
Quelle: OJS 2022/S 230-663627 (2022-11-24)