nicht offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb Schulcampus Ingolstadt Friedrichshofen Neubauten der Johann-Nepomuk-von-Kurz Schule des Bezirks Oberbayern und der Mittelschule Mitte West der Stadt

Bezirk Oberbayern

Auf einer ca.2,5 ha großen Fläche für Gemeinbedarf, das ca. 4 km nordwestlich der Stadtmitte Ingolstadt in einem
Neubaugebiet liegt, sollen die Neubauten und die dazugehörigen Sport- und Freiflächen der beiden Schulen situiert
werden. Für die Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule sind 8.000 m2 und für die Mittelschule 17.000 m2 vorgesehen.
Die Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule des Bezirks Oberbayern ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt
körperliche und motorische Entwicklung. Sie beinhaltet eine schulvorbereitende Einrichtung für 3- bis 6-jährige Kinder,
eine Grundschulstufe von Klasse 1, 1A und 2 (3 Schuljahre), eine Grundschulstufe von Klasse 3 bis 4, eine Mittelstufe
mit den Klassen 5 und 6 und die Oberstufe mit den Klassen 7 bis 9. Außerdem ist eine Heilpädagogische Tagesstätte
integriert, die die Kinder am Nachmittag betreut. Das Raumprogramm beinhaltet rund 8.561 m² Nutzfläche 1-7.
Gebäudeintegriert sind eine Turnhalle und ein Therapiebecken zu planen. Die Freianlagen beinhalten ein kleines
Rasenspielfeld, einen Spielplatz sowie die erforderlichen Pausen- und Erschließungsflächen (PKW, Fahrräder, Vorfahrt).
Die Mittelschule Mitte-West Friedrichshofen der Stadt Ingolstadt wird eine der 5 zukunftsfähigen Mittelschulstandorte
der Stadt sein. Die Schule umfasst ein Raumprogramm von 30 Klassen mit insgesamt 550 bis 696 Schülern, davon 349
Schüler im gebundenen und offenen Ganztag. Sie hat einen M-Zweig und macht Angebote zur Inklusion. Das
Raumprogramm soll im Lernhauskonzept umgesetzt werden. Das Raumprogramm beinhaltet rund 5.894 m² Nutzfläche
1-6. Die Sportanlagen umfassen eine Ballspielhalle, ein großes Rasenspielfeld, Allwetterplatz, Laufbahn,
Kugelstoßanlage. Außerdem sind die erforderlichen Pausen- und Erschließungsflächen (PKW, Fahrräder) zu planen.
Die Auslober beabsichtigen, soweit und sobald die Wettbewerbsaufgabe umgesetzt wird, unter Würdigung der
Empfehlungen des Preisgerichts, einem der Preisträger, die für die Umsetzung des Wettbewerbsentwurfs notwendigen
weiteren Planungsleistungen übertragen. Diese sind:
Leistungsbild Gebäude nach HOAI §§ 33-35, Leistungsphase 2-5 und
Leistungsbild Freianlagen nach HOAI §§ 38- 40, Leistungsphase 2-5.
Beide Auslober beabsichtigen ein Preisträgerteam mit der gesamten Planungsleistung aller Gebäude und Freianlagen zu
beauftragen. Eine Beauftragung von unterschiedlichen Preisträgerteams möchten sich die Auslober dennoch
vorbehalten, falls Teilentwürfe von unterschiedlichen Preisträgern kompatibel sein sollten und dies inhaltlich sinnvoll
wäre.
Die Auslober beabsichtigen 4 Verträge zu schließen: einen Vertrag Gebäude Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule mit dem
Bezirk Oberbayern, einen Vertrag Gebäude Mittelschule Mitte-West mit der Stadt Ingolstadt, einen Vertrag Freianlagen
Johann-Nepomuk-von-Kurz Schule, einen Vertrag Freianlagen Mittelschule sowie zusätzlich ggf. einen Vertrag
Freianlagen Gemeinsame Flächen mit beiden Kooperationspartnern.
Die Beauftragung soll stufenweise gemäß Planungsfortschritt erfolgen. Über eine jeweils weitere Beauftragung der
Leistungsstufen entscheiden die Bauherren im Verfahrensverlauf. Der Bezirk Oberbayern behält sich vor, die
Bauleistung an einen Generalunternehmer zu vergeben.
Die Auftraggeber beabsichtigen, soweit die Baumaßnahme realisiert wird, die Planungsleistungen der Gebäude der
Leistungsphase 6-9 gemäß §§ 34 HOAI und die Freianlagenplanung der Leistungsphasen 6-9 gemäß §39 HOAI an den
jeweiligen Auftragnehmer zu vergeben. Ein Rechtsanspruch für die Beauftragung der Leistungsphase 6-9 besteht nicht.
Aus der stufenweisen Beauftragung können keine zusätzlichen Honoraransprüche abgeleitet werden.
Vertragsgrundlage werden im Auftragsfall die entsprechenden Vertragsmuster sowie die Allgemeinen
Vertragsbedingungen (AVB) des Auftraggebers. Honorare und Vergütungen ermitteln sich nach den jeweils geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum 1.Phase 06.05.2022 bis 01.07.2022, 2.Phase KW32 bis 28

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-11 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-03-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bezirk Oberbayern
Postanschrift: Prinzregentenstr. 14
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Taubenberger Martina
Telefon: +49 89219811303 📞
E-Mail: vergabe@bezirk-oberbayern.de 📧
Fax: +49 8921980511303 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bezirk-oberbayern.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Bezirk Oberbayern
Postanschrift: Prinzregentenstr. 14
Postort: München
Kontaktperson: Martina Taubenberger
Telefon: +49 89219811303 📞
Telefon: +49 8921980511303 📠
Adresse des Käuferprofils: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏

Öffentlicher Auftraggeber
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/40348707-2642-4966-ad36-f1f41ed3fc97 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/40348707-2642-4966-ad36-f1f41ed3fc97 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“nicht offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb Schulcampus Ingolstadt Friedrichshofen Neubauten der Johann-Nepomuk-von-Kurz Schule des Bezirks...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Auf einer ca.2,5 ha großen Fläche für Gemeinbedarf, das ca. 4 km nordwestlich der Stadtmitte Ingolstadt in einem Neubaugebiet liegt, sollen die Neubauten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“nicht offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb Schulcampus Ingolstadt Friedrichshofen Neubauten der Johann-Nepomuk-von-Kurz Schule des Bezirks...”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf einer ca.2,5 ha großen Fläche für Gemeinbedarf, das ca. 4 km nordwestlich der Stadtmitte Ingolstadt in einem Neubaugebiet liegt, sollen die Neubauten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-14 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“siehe Bekanntmachung 2022/S 050-130514: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:130514-2022:TEXT:DE:HTML”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“siehe Bekanntmachung 2022/S 050-130514: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:130514-2022:TEXT:DE:HTML”
Bedingungen für die Teilnahme

“siehe Bekanntmachung 2022/S 050-130514: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:130514-2022:TEXT:DE:HTML”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“siehe Bekanntmachung 2022/S 050-130514: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:130514-2022:TEXT:DE:HTML”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“siehe Bekanntmachung 2022/S 050-130514: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:130514-2022:TEXT:DE:HTML”
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“siehe Bekanntmachung 2022/S 050-130514: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:130514-2022:TEXT:DE:HTML”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“siehe Bekanntmachung 2022/S 050-130514: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:130514-2022:TEXT:DE:HTML”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 050-130514
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-11 17:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“siehe Bekanntmachung 2022/S 050-130514: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:130514-2022:TEXT:DE:HTML”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstrasse 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921760 📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762914 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“siehe Bekanntmachung 2022/S 050-130514: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:130514-2022:TEXT:DE:HTML”
Quelle: OJS 2022/S 053-138127 (2022-03-11)