Nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil „Bürgerhaus Wellen“

Ortsgemeinde Wellen

Das derzeitige Bürgerhaus der Ortsgemeinde Wellen ist in einem ehemaligen Schulgebäude aus den 1920er Jahren untergebracht. In direkter Nachbarschaft befindet sich östlich vom Bürgerhaus die Gemeindekita. Die talseits angrenzenden Freiflächen werden im Alltag als Parkplatz und zu Anlässen als Festplatz genutzt. Da der Bestandsbau und der Dorfplatz in die Jahre gekommen sind und nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprechen, sollen diese nun im Realisierungsteil des Wettbewerbs durch einen Neubau auf dem Grundstück ersetzt werden. Parallel dazu sollen in einem Ideenteil für die benachbarte KiTa Konzepte für eine Erweiterung für eine zukünftige Ganztagesbetreuung, die ab 2027 greift, entwickelt werden. Zur Abrundung des Gesamtkonzeptes ist in einem weiteren Ideenteil das Gebäude des zu erhaltenden alten Bürgerhauses sowie der zugehörigen Freianlagen mit zu betrachten. Mit der Neugestaltung des Areals und der umgebenden Freianlagen soll Wellen zudem einen positiven Impuls zur Stärkung der Ortsidentität erhalten.
Das Raumprogramm des Bürgerhauses umfasst ca. 375 qm Nutzfläche im Realisierungsteil. Das Gesamtbudget (Realisierungsteil) für die KG 300-400 beträgt ca. 1,58 Mio. Euro brutto. Das Gesamtbudget (Realisierungsteil) für die KG 500 beträgt ca. 0,54 Mio. Euro brutto (Kostenermittlung IV. Quartal 2021).
Bewerben können sich Architekten mit Landschaftsarchitekten. Im Zuge der Bewerbung ist die Nennung des Architekten ausreichend, die Nennung des Landschaftsarchitekten erfolgt nachträglich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-14 Auftragsbekanntmachung
2023-01-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ortsgemeinde Wellen
Postanschrift: In den Hässeln 43
Postort: Wellen
Postleitzahl: 54441
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: wellen@hillearchitekten.de 📧
Region: Trier-Saarburg 🏙️
URL: http://www.wellen-mosel.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E97539545 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E97539545 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil „Bürgerhaus Wellen“ BHW”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Das derzeitige Bürgerhaus der Ortsgemeinde Wellen ist in einem ehemaligen Schulgebäude aus den 1920er Jahren untergebracht. In direkter Nachbarschaft...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Ort der Leistung: Trier-Saarburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 54441 Wellen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Verfahren wird als einstufiger, nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil durchgeführt. Der Durchführung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wettbewerbsergebnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Weiterentwicklung Entwurf
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewerberprofil und Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Preis (Gewichtung): 0
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag kann gemäß dem Planungs- und Baufortschritt verlängert werden.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 25
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Referenzprojekte (Angabe im Bewerbungsbogen): Nachweis von 2 Referenzprojekten mit folgenden Mindestanforderungen (Erbringung auch als Projektleiter in...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Während der Angebotsfrist erfolgt bei allen Vergabeverfahren die gesamte Kommunikation ausschließlich in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind Architekten in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten. Die Berechtigung zum Führen beider Berufsbezeichnungen muss vom Bewerber...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Ausloberin wird unter Würdigung der Preisgerichtsempfehlung eine der Preisträger mit weiteren Leistungen beauftragen. Folgende Leistungen sind...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Zuschlagskriterien im Verhandlungsverfahren werden sein: 1. Wettbewerbsergebnis 50 %, 2. Weiterentwicklung Entwurf 15 %, 3. Projektmanagement 15 %, 4....”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Siehe III.1.1) / Richtlinie 2005/36/EG, zuletzt geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-08 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Aufgrund technischer Limitierungen der Vergabeplattform wurde das Formular einer Auftragsbekanntmachung verwendet. Das Verfahren wird als...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen zur Nachprüfung gemäß GWB: GWB §160 (3): Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 055-142922 (2022-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: vergabestelle@konz.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für die Objektplanung Gebäude und Freianlagenplanung für das Bauvorhaben „Neubau des Bürgerhauses in der Ortsgemeinde Wellen"”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für den Neubau des Bürgerhauses in der Ortsgemeinde Wellen, Leistungsphasen 1 bis 9 der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude gemäß § 34...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 318556.31 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: D-54441 Wellen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber (Ortsgemeinde Wellen) plant den Neubau des Bürgerhauses in der Ortsgemeinde Wellen. Weitere Details ergeben sich aus dem Raumprogramm des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist eine stufenweise Beauftragung der in Ziffer II.1.4) bezeichneten Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der optionalen Leistungen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-142922

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Planungsleistungen für die Objektplanung Gebäude und Freianlagenplanung für das Bauvorhaben „Neubau des Bürgerhauses in der Ortsgemeinde Wellen"”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: mt2 Architekten BDA | Stadtplaner Partnerschaft mbB
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bayern 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Lorenz Landschaftsarchitekten Stadtplaner GbR
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 318556.31 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postleitzahl: 55116
Telefon: +49 6131-162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131-162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Eine etwaige Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB, dessen Abschluss hiermit bekanntgemacht wird, kann nur festgestellt werden, wenn innerhalb...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131-162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2023/S 025-069646 (2023-01-30)