Nichtoffener Planungswettbewerb mit Verhandlungsverfahren Vergabe von Architektenleistungen Rathausneubau mit Bibliothek und Ortsmitte, Gemeinde Wangen
Ziel und Gegenstand des nichtoffenen Planungswettbewerbs ist es , in städtebaulicher, funktioneller, architektonischer, freiraumplanerischer und wirtschaftlicher Hinsicht gute und entwicklungsfähige Vorentwürfe für den Neubau des Rathauses mit kleiner Ortsbibliothek und den Rathausplatz „Routot-Platz“ zu erhalten. Ausgehend von dieser neuen Ortsmitte wird als Ideenteil des Wettbewerbs eine skizzenhafte städtebauliche Auseinandersetzung zur Anbindung der neuen Ortsmitte an angrenzende Grundstücke, Nutzungen und Freibereiche sowie eine Aussage zur Quartiersumbildung westlich des Rathauses bis zur Einmündung Blumenstraße incl. des Kirchplatzes gewünscht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nichtoffener Planungswettbewerb mit Verhandlungsverfahren Vergabe von Architektenleistungen Rathausneubau mit Bibliothek und Ortsmitte, Gemeinde Wangen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel und Gegenstand des nichtoffenen Planungswettbewerbs ist es , in städtebaulicher, funktioneller, architektonischer, freiraumplanerischer und...”
Kurze Beschreibung
Ziel und Gegenstand des nichtoffenen Planungswettbewerbs ist es , in städtebaulicher, funktioneller, architektonischer, freiraumplanerischer und wirtschaftlicher Hinsicht gute und entwicklungsfähige Vorentwürfe für den Neubau des Rathauses mit kleiner Ortsbibliothek und den Rathausplatz „Routot-Platz“ zu erhalten. Ausgehend von dieser neuen Ortsmitte wird als Ideenteil des Wettbewerbs eine skizzenhafte städtebauliche Auseinandersetzung zur Anbindung der neuen Ortsmitte an angrenzende Grundstücke, Nutzungen und Freibereiche sowie eine Aussage zur Quartiersumbildung westlich des Rathauses bis zur Einmündung Blumenstraße incl. des Kirchplatzes gewünscht.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 550 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Ort der Leistung: Göppingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der neue „RoutotPlatz“ wird die neue lebendige und multifunktional nutzbare Ortsmitte sein. Damit wird er weit mehr als das flächenhafte Bindeglied der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der neue „RoutotPlatz“ wird die neue lebendige und multifunktional nutzbare Ortsmitte sein. Damit wird er weit mehr als das flächenhafte Bindeglied der raumbildenden neuen und bestehenden Gebäude sein. Die Frei- und Verkehrsflächen sind hierfür neu zu ordnen um ein an-sprechendes Angebot, welches zum Verweilen und Treffen einlädt, mit einer hohen Aufenthalt-qualität für Jung und Alt zu schaffen. Bäume und Grünflächen, Spiel- und Bewegungselemente für Kinder und Wasser als Gestaltungs- oder auch Spielelement sollen in diese Überlegungen entsprechend einbezogen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2026-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 22
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Genaue Aufstellung und Beschreibung s. Auslobung, Anlage
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen
Anforderungen erfüllen.
Gefordert sind Teams aus...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen
Anforderungen erfüllen.
Gefordert sind Teams aus Architekten*innen mit Landschaftsarchitekten*innen.
Die Landschaftsarchitekten*innen müssen erst nach dem Teilnahmewettbewerb im Rahmen der Teilnahmeerklärung genannt werden und ihre berufliche Qualifikation nachweisen. (z.B. Kopie Eintragungsurkunde, etc.)
Beide unterschreiben die Verfassererklärung zum Planungswettbewerb als Verfasser*innen.
Die Teilnahme von Innenarchitekt*innen wird empfohlen, Tragwerksplaner*innen können beratend hinzugezogen werden.
Bei natürlichen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn sie gemäß Rechtsvorschrift ihres Herkunftsstaates berechtigt sind, am Tag der Bekanntmachung im Zulassungsbereich die Berufsbezeichnung Architekt*in bzw. Landschaftsarchitekt*in zu führen.
Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung gemäß der europäischen Richtlinie 2005/36/EG – „Berufsanerkennungsrichtlinie“ – gewährleistet ist.
Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn zu ihrem satzungsgemäßen Geschäftszweck Planungsleistungen gehören, die der Wettbewerbsaufgabe entsprechen, und wenn der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person und der Verfasser der Wettbewerbsarbeit die fachlichen Anforderungen erfüllt, die an natürliche Personen gestellt wer-den.
Bewerbergemeinschaften natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft teilnahmeberechtigt ist.
Mehrfachbewerbungen natürlicher oder juristischer Personen oder von Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft führen zum Ausschluss aller Beteiligten.
Sachverständige, Fachplaner oder andere Berater müssen nicht teilnahmeberechtigt im Sin-ne der Auslobung sein.
Die Hinzuziehung von Innenarchitekten*innen wird empfohlen.
Teilnahmehindernisse sind in § 4 (2) RPW 2013 beschrieben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche u. juristische Personen, d. d. geforderten fachlichen
Anforderungen erfüllen.
Architekten*innen mit...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind natürliche u. juristische Personen, d. d. geforderten fachlichen
Anforderungen erfüllen.
Architekten*innen mit Landschaftsarchitekten*innen.
Die Landschaftsarchitekten*innen müssen erst nach dem Teilnahmewettbewerb i Rahmen der Teilnahmeerkl. genannt werden u. ihre berufl. Qualifikation nachweisen. (z.B. Kopie Eintragungsurkunde, etc.) Bei nat. Personen sind die fachl. Anforderungen erfüllt, wenn sie gem. Rechtsvorschrift ihres Herkunftsstaates berechtigt sind, am Tag der Bekanntm. im Zulassungsber. die Berufsbez. Architekt*in bzw. Landschaftsarchitekt*in zu führen.
Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbez. nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachw. verfügt, dessen Anerkennung gemäß der europäischen Richtlinie 2005/36/EG – „Berufsanerkennungsrichtlinie“ – gewährleistet ist.
Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn zu ihrem satzungsgemäßen Geschäftszweck Planungsleistungen gehören, die der Wettbewerbsaufgabe entspre-chen, und wenn der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person und der Verfasser der Wettbewerbsarbeit die fachlichen Anforderungen erfüllt, die an natürliche Personen gestellt wer-den.
Bewerbergemeinschaften natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft teilnahmeberechtigt i
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Ausloberin wird - in Würdigung der Empfehlungen des Preisgerichtes, für gewöhnlich den Gewinner – unter den in § 8 (2) RPW genannten Voraussetzungen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Ausloberin wird - in Würdigung der Empfehlungen des Preisgerichtes, für gewöhnlich den Gewinner – unter den in § 8 (2) RPW genannten Voraussetzungen einem der Preisträger die weitere Bearbeitung mit den Leistungen gemäß §§ 34/35 HOAI zunächst der Leistungsphasen 1 bis 5 und gemäß §§ 39/40 HOAI (Freianlagen) übertragen. Es ist beabsichtigt ebenfalls die weiteren Leistungsphasen 6 bis 8 zu beauftragen.
Das Auftragsversprechen gilt für den Rathausneubau mit Ortsbibliothek sowie die kommunalen öffentlichen Freiflächen des Realisierungsteiles.
Im Anwendungsbereich der VgV wird die Ausloberin mit allen Preisträgern, welche ihren Willen dazu schriftlich bekunden, über den Auftrag verhandeln (Bietergespräche).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01
18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 12
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 300 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 125-355128
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Vergabe von Architektenleistungen - Rathausneubau mit Bibliothek und Ortsmitte Wangen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MoRe Hamburg
Postanschrift: Neuer Kamp 30
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4073084428📞
E-Mail: mail@more-arch.de📧
Region: Hamburg🏙️
URL: https://www.more-arch.de/kontakt/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: AG FREIRAUM Jochen Dittus + Andreas Böhringer Landschaftsarchitekten PartGmbB
Postanschrift: Poststr. 2
Postort: Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 76159007100📞
E-Mail: info@ag-freiraum.de📧
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
URL: https://www.ag-freiraum.de/kontakt🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 525 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 208-657411 (2023-10-23)