NPorts hat es sich zum Ziel gesetzt, die eigenen Führungskräfte bestmöglich auf die Herausforderungen von Morgen vorzubereiten. Dafür ist ein Führungskräfte-Entwicklungs-Programm konzipiert worden: Fit für Führung.
Durch abgestimmte und aufeinander aufbauende modulare Elemente bekommen die (zukünftigen) Führungskräfte das notwendige Wissen und Können vermittelt, werden dabei persönlich gefördert und (weiter) entwickelt. Die zentralen Ziele des Entwicklungsprogramms sind die zukunftssichere Aufstellung des Unternehmens in Bezug auf Arbeitgeberattraktivität und Personalbindung, Sicherung von Fachwissen, Potenzialförderung, Entwicklung einer positiven Führungs und Unternehmenskultur sowie eine steigende Identifikation mit NPorts.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-10-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hindenburgstr. 26-30
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26122
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Oldenburg
Telefon: +49 441350200📞
E-Mail: info@nports.de📧
Fax: +49 44135020999 📠
Region: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.nports.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D448382434🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG - Zentrale Oldenburg
Postanschrift: Hindenburgstr. 26-30
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26122
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 44135020413📞
E-Mail: ftrauernicht@nports.de📧
Fax: +49 44135020999 📠
Region: Weser-Ems🏙️
URL: https://www.nports.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Sektorenauftraggeber
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Niedersachsen Ports
9RV22-5
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“NPorts hat es sich zum Ziel gesetzt, die eigenen Führungskräfte bestmöglich auf die Herausforderungen von Morgen vorzubereiten. Dafür ist ein...”
Kurze Beschreibung
NPorts hat es sich zum Ziel gesetzt, die eigenen Führungskräfte bestmöglich auf die Herausforderungen von Morgen vorzubereiten. Dafür ist ein Führungskräfte-Entwicklungs-Programm konzipiert worden: Fit für Führung.
Durch abgestimmte und aufeinander aufbauende modulare Elemente bekommen die (zukünftigen) Führungskräfte das notwendige Wissen und Können vermittelt, werden dabei persönlich gefördert und (weiter) entwickelt. Die zentralen Ziele des Entwicklungsprogramms sind die zukunftssichere Aufstellung des Unternehmens in Bezug auf Arbeitgeberattraktivität und Personalbindung, Sicherung von Fachwissen, Potenzialförderung, Entwicklung einer positiven Führungs und Unternehmenskultur sowie eine steigende Identifikation mit NPorts.
1️⃣
Ort der Leistung: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 26122 Oldenburg in Oldenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht wird ein strategischer Partner für die Umsetzung des ausgearbeiteten und auf die Bedarfe unseres Unternehmens ausgerichteten Konzeptes zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesucht wird ein strategischer Partner für die Umsetzung des ausgearbeiteten und auf die Bedarfe unseres Unternehmens ausgerichteten Konzeptes zur Führungskräfteentwicklung. Das
Konzept Fit für Führung richtet sich an die Bestands-Führungskräfte der Ebenen 2 bis 5
(= Führungskräfteentwicklung) und umfasst zusätzliche Extra-Bausteine für zukünftige Führungskräfte (= Führungskräfte - Nachwuchsentwicklung). Es geht hier um das Erlernen bzw. Vertiefen
von überfachlichen Führungskompetenzen, die in bestehenden Anforderungsprofilen festgelegt
sind.
Es ist geplant, an drei Standorten in einem ersten Durchlauf zunächst die Führungsebenen 2 und
3 sowie an den anderen drei Standorten die Führungsebenen 4 und 5 zu schulen. In einem zweiten Durchlauf sollen die noch fehlenden Führungsebenen der Standorte geschult werden. Ein
Durchlauf ist auf zwei Jahre ausgerichtet. Insgesamt umfassen beide Durchläufe somit vier
Jahre. Das Programm soll vorrangig Inhouse durchgeführt werden.
Das mit diesem Verfahren gesuchte zukünftige Partnerunternehmen soll ein umfangreiches
Dienstleistungsportfolio vorweisen, welches zu unserer strategischen Zielsetzung und Ausrichtung passt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeption des Bieters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchführungsvorschläge und Präsentation des Bieters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Qualifikation der benannten Projektleitung
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2027-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bewertung anhand der Anzahl wertbarer Referenzen.
Zur Angebotsabgabe werden diejenigen Bewerber (mind. drei, max. fünf) aufgefordert, die mit den...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Bewertung anhand der Anzahl wertbarer Referenzen.
Zur Angebotsabgabe werden diejenigen Bewerber (mind. drei, max. fünf) aufgefordert, die mit den eingereichten Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb nach Auswertung gem. dem Kriterienkatalog die höchsten Punktzahlen erzielen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
- Eintragungen im Berufsregister (z. B. Handelsregister) oder in ein vergleichbares Register des Herkunftslandes
- Erklärung zu §§ 123 und 124 GWB
- Eigenerklärung zur Tariftreue gem. § 4 NTVergG
- Angaben zu Einträgen im Gewerbezentralregister bzw.
Wettbewerbsregister
- Angaben zu Erklärungen in Bezug auf die Eignung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Angabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Angabe der Gesamtumsätze des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre..
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
a.) Benennung von Referenzen
b) Angabe der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten (festangestellten) Mitarbeiter, die für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen qualifiziert sind..
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Benennung von drei Referenzobjekten aus den letzten 5 Jahren (maßgeblich für die Berechnung ist der Tag, an dem die Frist zur Einreichung der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Benennung von drei Referenzobjekten aus den letzten 5 Jahren (maßgeblich für die Berechnung ist der Tag, an dem die Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge endet) über die Erbringung vergleichbarer Leistungen aus dem Bereich Entwicklung von gewerblichen Führungskräften sowie Führungskräften aus dem technischen Bereich.
Sofern die vorgelegten Referenzen organisationsspezifische oder branchenähnliche Erfahrungswerte nachweisen, werden diese bei der
Bewertung der Referenzen entsprechend berücksichtigt. Es ist somit von Vorteil, wenn die Bewerber Erfahrungen in teilöffentlichen, öffentlichen oder hafenbetrieblichen Branchen mitbringen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-07
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-21 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D448382434 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 195-553235 (2022-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 243 185 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 195-553235
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 9RV22-5
Titel: Führungskräfteentwicklung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PE Solution
Postanschrift: Frankfurter Straße 3A
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38122
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 243 185 💰
Quelle: OJS 2023/S 082-247351 (2023-04-21)