Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Notfallvertrag
21FEF55231
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Schienenfahrzeugen📦
Kurze Beschreibung:
“Notfallvertrag - Sofortmaßnahmen an Schienenfahrzeugen nach Brand und Wassereinwirkung, Beseitigung von
Kontamination durch KMF, Asbest, PCB etc.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 000 000 💰
- Dekontamination und Reinigung von Schienenfahrzeugen nach Brandeinwirkung sowie Beseitigung von
Löschmittelschäden und Wiederherstellung der elektronischen Komponenten und deren Funktion.
- Beseitigung und fachgerechte Entsorgung von gesundheitsgefährdenden Stoffen (z. B. künstliche
Mineralfasern, asbesthaltige Materialien, polychlorierte Biphenyle, etc.)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-16 📅
Datum des Endes: 2027-04-15 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: drei Verlängerungsoptionen: 2028 und 2029
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: gemäß Verdingungsunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Bietergemeinschaften sind nur zugelassen,
wenn es sich um verbundene Unternehmen gem. § 15ff...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Bietergemeinschaften sind nur zugelassen,
wenn es sich um verbundene Unternehmen gem. § 15ff AktG handelt. Im Übrigen sind Bietergemeinschaften
ausgeschlossen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“5 Jahren Erfahrung in der Sanierung von Brand und Wasserschäden, Dekontaminierung von gesundheitsgefährdenden Stoffen und Chemikalien. (gemäß...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
5 Jahren Erfahrung in der Sanierung von Brand und Wasserschäden, Dekontaminierung von gesundheitsgefährdenden Stoffen und Chemikalien. (gemäß Eignungskriterium)
Der Bewerber muss in der Lage sein, die Arbeiten überall in Deutschland, auch parallel, zu erbringen.
Die Durchführung der Arbeiten ist durch ausgebildetes Fachpersonal zu leisten. Der Auftragnehmer hat die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit für die Durchführung der Arbeiten, sowie weiterhin die Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher und berufsgenossenschaftlicher Vorgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Angebotsabgabe durch Vorlage entsprechender
Zertifikate nachzuweisen. (gemäß Verdingungsunterlagen)
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-03
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Nach Auswertung der Bewertungsmatrix werden Verhandlungen mit maximal fünf Bietern geführt, welche das
wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben....”
Nach Auswertung der Bewertungsmatrix werden Verhandlungen mit maximal fünf Bietern geführt, welche das
wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben. Anschließend erfolgt der Zuschlag auf die zwei Angebote, welche
nach Abschluss der Verhandlungen am wirtschaftlichsten sind.
Corona-Virus:
Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Hinweis des Auftraggebers:
Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z.B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 025-064573 (2022-01-31)
Ergänzende Angaben (2022-02-10)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 025-064573
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
Deutsche Bahn AG - Einkauf Instandhaltungs- und Umbauleistungen Schienenfahrzeuge...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
Deutsche Bahn AG - Einkauf Instandhaltungs- und Umbauleistungen Schienenfahrzeuge (extern)
Richelstrasse 3
Ort: München
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl: 80634
Land: DE
Kontaktstelle(n): Letellier, Aude
Telefon: +49 8913085010
E-Mail: aude.letellier@deutschebahn.com
Fax:
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEF2 - Einkauf Schienenfahrzeuge und Schienenfahrzeugteile
Richelstrasse 3
Ort: München
NUTS-Code:...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEF2 - Einkauf Schienenfahrzeuge und Schienenfahrzeugteile
Richelstrasse 3
Ort: München
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl: 80634
Land: DE
Kontaktstelle(n): Letellier, Aude
Telefon: +49 8913085010
E-Mail: aude.letellier@deutschebahn.com
Fax:
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
“Korrektur Tippfehler in dem technischen Eignungskriterium: nach OHSAS 18001 statt nach OHSAS 18801”
Quelle: OJS 2022/S 032-083234 (2022-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-08) Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 025-064573
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Notfallvertrag
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-08 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BELFOR Deutschland GmbH
Postanschrift: Keniastraße 24
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47269
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 000 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 073-196885 (2022-04-08)