Die IBA Hamburg GmbH wurde für die ganzheitliche Quartiersentwicklung in Neugraben, IBA-Projektgebiet Vogelkamp Neugraben - B-Pläne Neugraben 65 + 75 , beauftragt und beabsichtigt, Planungsleistungen für die Baumaßnahme Verlängerung des Zugangsbauwerks am S-Bahnhof Neugraben einschließlich Herstellung einer fußläufigen Anbindung zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objekt-, Tragwerksplanung und TA-Planung für Verlängerung Zugangsbauwerk S-Bahn Neugraben
NF65/75_2.3.2.3_MW01”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die IBA Hamburg GmbH wurde für die ganzheitliche Quartiersentwicklung in Neugraben, IBA-Projektgebiet Vogelkamp Neugraben - B-Pläne Neugraben 65 + 75 ,...”
Kurze Beschreibung
Die IBA Hamburg GmbH wurde für die ganzheitliche Quartiersentwicklung in Neugraben, IBA-Projektgebiet Vogelkamp Neugraben - B-Pläne Neugraben 65 + 75 , beauftragt und beabsichtigt, Planungsleistungen für die Baumaßnahme Verlängerung des Zugangsbauwerks am S-Bahnhof Neugraben einschließlich Herstellung einer fußläufigen Anbindung zu vergeben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die IBA Hamburg GmbH ist mit der Entwicklung des B-Plan-Gebietes NF 75 Königswiesen in Hamburg-Neugraben beauftragt. Zusammen mit den Wohneinheiten für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die IBA Hamburg GmbH ist mit der Entwicklung des B-Plan-Gebietes NF 75 Königswiesen in Hamburg-Neugraben beauftragt. Zusammen mit den Wohneinheiten für die Wohnbebauung im Bereich des B-Plan NF 65 sowie der längerfristigen Unterbringung von Flüchtlingen entsteht hier bis 2022 ein Quartier für bis zu 5000 Personen. Hierfür müssen infrastrukturelle Einrichtungen geschaffen werden. Insbesondere zur Anbindung an den S-Bahnhof Neugraben von Norden aber auch zur besseren fußläufigen Anbindung des Gebietes an das südlich der Bahn gelegene Zentrum Neugrabens soll der vorhandene Fußgängertunnel barrierefrei nach Norden verlängert werden.
Ebenso erhält das Bauwerk eine Anbindung an das übergeordnete Verkehrsnetz für Fußgänger und Radfahrer, einschließlich Anbindung des Radschnellweges (in Verlängerung der Veloroute 10) und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.
Transportdruckleitungen (Schmutz- und Trinkwasser), die im Bereich des späteren Zugangsbauwerkes liegen, wurden im Rahmen von vorbereitenden Arbeiten bereits umverlegt.
Ein Anheben eines Kabelkanals erfolgt baubegleitend.
Im I. Quartal 2023 soll mit den Bauarbeiten für das Zugangsbauwerk selbst begonnen werden. In den Sommerferien 2023 sind bereits Sperrzeiten bei der Bahn beantragt, um die notwendigen Arbeiten im Gleisbereich durchzuführen.
Partner zu folgenden Fachplanungsdisziplinen sind bereits gefunden und vertraglich
gebunden:
• Projektsteuerungsbüro
• Verkehrsplanungsbüro
• Freiraumplanunsgbüro
• Bauvorlageberechtigte (VV-Bau und VV-Bau STE)
Im Zuge einer vorgezogenen nationalen Ausschreibung wurde im Juni 2020 das Ingenieurbüro Dr. Binnewies, Hamburg mit den Planungsleistungen der LPH 1-5 beauftragt (Tragwerksplanung nur bis einschl. LPH 4). Nach Vertragsschluss wird dem erfolgreichen Bieter die voll-ständige Planung bis Abschluss der LPH 5 (Tragwerksplanung bis einschl. LPH 4) zur Verfügung gestellt.
Das Ingenieurbüro Dr. Binnewies Hamburg hat der Vergabestelle mitgeteilt, sich für eine Teilnahme am Verfahren zu interessieren.
Zur Bewältigung der weiteren Aufgaben beabsichtigt die IBA Hamburg GmbH für die Bewältigung der weiteren Projektphasen ein Ingenieurbüro für die noch erforderliche Objekt-, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung zu finden.
Da die IBA Hamburg GmbH dieses Bauwerk für die Deutsche Bahn plant, sind zwingend spezifische Erfahrungen mit den zuständigen Bereichen bei DB Netz, DB Station&Service, DB Energie, DB Immo und EBA hinsichtlich der Planungs-, Genehmigungs- und Bauabläufe erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen und Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vergleichsprojekte, Kapazität des Büros
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2028-05-09 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Terminverzug infolge Genehmigungsrisiko und noch unbekannter Material- und Zulieferungssituationen”
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 Jahre, Berufshaftpflichtversicherung” Bedingungen für die Teilnahme
“durchschnittlicher Jahresumsatz in den Jahren 2019-2021 von min. 1. Mio. €; Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von min. 1 Mio.€ für Sach-...”
durchschnittlicher Jahresumsatz in den Jahren 2019-2021 von min. 1. Mio. €; Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von min. 1 Mio.€ für Sach- und Personenschäden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung über Erfahrungen im Brückenbau für Schienenwege
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): durchschnittlicher Jahresumsatz (2019-2021) im Brückenbau von min. 500T€
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Beschleunigtes Verfahren aufgrund der jetzt kurzfristig avisierten Sperrpausen für das Jahr 2023 wird die Angebotsfrist auf 20 Kalendertage verkürzt” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Angebotsöffnung elektronisch
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 073-195670 (2022-04-08)
Ergänzende Angaben (2022-04-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 073-195670
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-04-29 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-06 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-04-29 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-06 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 086-234009 (2022-04-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 497311.20 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die IBA Hamburg GmbH ist mit der Entwicklung des B-Plan-Gebietes NF 75 Königswiesen in Hamburg-Neugraben beauftragt. Zusammen mit den Wohneinheiten für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die IBA Hamburg GmbH ist mit der Entwicklung des B-Plan-Gebietes NF 75 Königswiesen in Hamburg-Neugraben beauftragt. Zusammen mit den Wohneinheiten für die Wohnbebauung im Bereich des B-Plan NF 65 sowie der längerfristigen Unterbringung von Flüchtlingen entsteht hier bis 2022 ein Quartier für bis zu 5000 Personen. Hierfür müssen infrastrukturelle Einrichtungen geschaffen werden. Insbesondere zur Anbindung an den S-Bahnhof Neugraben von Norden aber auch zur besseren fußläufigen Anbindung des Gebietes an das südlich der Bahn gelegene Zentrum Neugrabens soll der vorhandene Fußgängertunnel barrierefrei nach Norden verlängert werden. Ebenso erhält das Bauwerk eine Anbindung an das übergeordnete Verkehrsnetz für Fußgänger und Radfahrer, einschließlich Anbindung des Radschnellweges (in Verlängerung der Veloroute 10) und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Transportdruckleitungen (Schmutz- und Trinkwasser), die im Bereich des späteren Zugangsbauwerkes liegen, wurden im Rahmen von vorbereitenden Arbeiten bereits umverlegt.Ein Anheben eines Kabelkanals erfolgt baubegleitend.Im I. Quartal 2023 soll mit den Bauarbeiten für das Zugangsbauwerk selbst begonnen werden. In den Sommerferien 2023 sind bereits Sperrzeiten bei der Bahn beantragt, um die notwendigen Arbeiten im Gleisbereich durchzuführen. Partner zu folgenden Fachplanungsdisziplinen sind bereits gefunden und vertraglichgebunden:• Projektsteuerungsbüro• Verkehrsplanungsbüro• Freiraumplanunsgbüro• Bauvorlageberechtigte (VV-Bau und VV-Bau STE) Im Zuge einer vorgezogenen nationalen Ausschreibung wurde im Juni 2020 das Ingenieurbüro Dr. Binnewies, Hamburg mit den Planungsleistungen der LPH 1-5 beauftragt (Tragwerksplanung nur bis einschl. LPH 4). Nach Vertragsschluss wird dem erfolgreichen Bieter die voll-ständige Planung bis Abschluss der LPH 5 (Tragwerksplanung bis einschl. LPH 4) zur Verfügung gestellt.Das Ingenieurbüro Dr. Binnewies Hamburg hat der Vergabestelle mitgeteilt, sich für eine Teilnahme am Verfahren zu interessieren.Zur Bewältigung der weiteren Aufgaben beabsichtigt die IBA Hamburg GmbH für die Bewältigung der weiteren Projektphasen ein Ingenieurbüro für die noch erforderliche Objekt-, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung zu finden. Da die IBA Hamburg GmbH dieses Bauwerk für die Deutsche Bahn plant, sind zwingend spezifische Erfahrungen mit den zuständigen Bereichen bei DB Netz, DB Station&Service, DB Energie, DB Immo und EBA hinsichtlich der Planungs-, Genehmigungs- und Bauabläufe erforderlich.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 073-195670
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Dr. Binnewies
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 497311.20 💰