1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Thüringen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Staatliche Regelschule Treffurt
Schulstraße 9
99830 Treffurt
Beschreibung der Beschaffung: Stufenweise Beauftragung LP 1-4 und LP 5-9 gemäß Paragraph 34 HOAI
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-29 📅
Datum des Endes: 2026-11-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Prüfung der Teilnahmeanträge auf Einhaltung der Formalien und auf Vorliegen der geforderten Angaben,
Erklärungen und Nachweise gem. Ziff. III.1) der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Prüfung der Teilnahmeanträge auf Einhaltung der Formalien und auf Vorliegen der geforderten Angaben,
Erklärungen und Nachweise gem. Ziff. III.1) der Bekanntmachung;
2. Prüfung auf Vorliegen zwingender Ausschlussgründe;
3. Prüfung der persönlichen Lage, der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie der technischen
Leistungsfähigkeit des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft gemessen an der ausgeschriebenen
Leistung.
.
Sollten danach mehr als fünf Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften die geforderten
Eignungsvoraussetzungen erfüllen, so wird der Auftraggeber die Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften
auswählen, die die geforderten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Zur Ermittlung dieser Bewerber
bzw. Bewerbergemeinschaften wird der Auftraggeber folgende objektive Kriterien anwenden:
.
*1) Vergleichbare Referenzobjekte (Architektenleistungen gem. Objektliste Schulen der Anlage 10 Nummer 10.2 HOAI 2021, mind. Honorarzone III), welche im Zeitraum 01.01.2011 bis zum Ende der Bewerbungsfrist abgeschlossen wurden (50 Pkt.)
a) Anzahl der vergleichbaren Referenzen, welche im Zeitraum 01.01.2011 bis zum Ende der Bewerbungsfrist abgeschlossen wurden (es gehen max. 5 der im Bewerbungsbogen benannten Referenzen in die Wertung ein) (25 Pkt.),
b) Wirtschaftliches Volumen der vergleichbaren Referenzen, welche im Zeitraum 01.01.2011 bis zum Ende der Bewerbungsfrist abgeschlossen wurden (es kommen max. die 5 volumenmäßig höchsten Referenzen aus den Bewerbungsbogen zum Ansatz) (25 Pkt.),
.
*2) Personelle Ausstattung des Bewerbers (50 Pkt.)
a) Anzahl der derzeitigen Mitarbeiter (ingenieurtechnisches Personal) insgesamt (20 Pkt.),
b) Berufserfahrung für die zu vergebende Leistung vorgesehenen Projektleiter
(ingenieurtechnisches Personal) im Durchschnitt (15 Pkt.),
c) Berufserfahrung für die zu vergebende Leistung vorgesehenen stellvertretenden Projektleiter (ingenieurtechnisches Personal) im Durchschnitt (15 Pkt.
Die Bewertungsmatrix liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung umfasst zunächst nur die LP 1 bis 4.
Die Übertragung einzelner nachfolgender Leistungsphasen ist für den Auftraggeber optional. Ein...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung umfasst zunächst nur die LP 1 bis 4.
Die Übertragung einzelner nachfolgender Leistungsphasen ist für den Auftraggeber optional. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Weiterbeauftragung besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die in den Ziffern III.1.1 (Punkte 1. bis 5.), III.1.2 (Punkte 6. bis 8.) und III.1.3 (Punkte 9. bis 13.) aufgeführten Nachweise, Angaben und Erklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die in den Ziffern III.1.1 (Punkte 1. bis 5.), III.1.2 (Punkte 6. bis 8.) und III.1.3 (Punkte 9. bis 13.) aufgeführten Nachweise, Angaben und Erklärungen sind zwingend gefordert. Angaben, Erklärungen und Nachweise des
Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft gem. Ziff. III.1.3 dieser Bekanntmachung können zum Ausschluss
oder zu einer Abwertung im Rahmen der Bewerberauswahl führen.
Die nachstehend unter III.1.1, III.1.2 und III.1.3 geforderten Eignungsnachweise sind auch für alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft einzureichen. Bezieht sich der Bewerber hinsichtlich seiner Eignung auf Ressourcen eines Nachunternehmers, so sind die nachstehend unter III.1.1, III.1.2 und III.1.3 geforderten Eignungsnachweise auch vom Nachunternehmer auf einem separaten Bewerbungsbogen einzureichen. Zudem ist eine Erklärung des Nachunternehmers beizufügen, wonach dieser dem Bewerber im Auftragsfall seine Ressourcen zur Verfügung stellt (Verpflichtungserklärung gem. Anlage 2 zum Teilnahmeantrag). Gleiches gilt
für verbundene Unternehmen.
1. Nachweis über die Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister, soweit der Bewerber dort eingetragen ist; andernfalls ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens (z.B. Architektenkammer), gemäß § 44 Absatz 1 VgV .
2. Eigenerklärung, dass beim Bewerber keine zwingenden Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und keine fakultativen Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen [siehe II Teilnahmeantrag, siehe VI.3 Nr. 1 dieser Bekanntmachung].
3. Eigenerklärung, dass der Bewerber seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern,
Krankenversicherungsbeiträgen und Sozialabgaben erfüllt hat und erfüllt [siehe
II Teilnahmeantrag, siehe VI.3 Nr. 1 dieser Bekanntmachung].
4. Eigenerklärung, dass der Bewerber gem. § 64 ThürBO bauvorlageberechtigt ist
[siehe II Teilnahmeantrag, siehe VI.3 Nr. 1 dieser Bekanntmachung].
5. Gegebenenfalls Bewerbergemeinschaftserklärung, gemäß den Anforderungen in Ziffer VI.3 Nr. 3 dieser Bekanntmachung (Bewerbergemeinschaftserklärung gem. Anlage 1 zum Teilnahmeantrag) [siehe VI.3 Nr. 1 dieser Bekanntmachung].
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Nachweis einer bestehenden aktuellen Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen [Teilnahmeantrag, siehe Ziffer VI.3 Nr. 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6. Nachweis einer bestehenden aktuellen Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen [Teilnahmeantrag, siehe Ziffer VI.3 Nr. 1 dieser Bekanntmachung].
7. Angaben zum Gesamtumsatz in den Geschäftsjahren 2018, 2019, 2020 [Teilnahmeantrag, siehe Ziffer VI.3 Nr. 1 dieser Bekanntmachung]. Mindestens 250.000 € Durchschnittswert aus den 3 Jahresumsätzen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“8. Angaben zu vergleichbaren Referenzobjekten (Architektenleistungen gem. Objektliste Gebäude der Anlage 10 Nummer 10.2 HOAI 2013, mind. Honorarzone III),...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
8. Angaben zu vergleichbaren Referenzobjekten (Architektenleistungen gem. Objektliste Gebäude der Anlage 10 Nummer 10.2 HOAI 2013, mind. Honorarzone III), welche im Zeitraum 01.01.2011 bis zum Ende der Bewerbungsfrist abgeschlossen wurden (Teilnahmeantrag, siehe VI.3 Nr. 1 dieser Bekanntmachung).
9. Angaben zur derzeitigen personellen Ausstattung des Bewerbers hinsichtlich des ingenieurtechnischen Personals insgesamt (Teilnahmeantrag, siehe Ziffer VI.3 Nr. 1 dieser Bekanntmachung). Mindestens 3 Mitarbeiter
10. Angaben zu den vorgesehenen Projektleiter (Teilnahmeantrag, siehe Ziffer VI.3 Nr. 1 dieser Bekanntmachung).
11. Angaben zu den vorgesehenen stellvertretenden Projektleiter (Teilnahmeantrag, siehe Ziffer VI.3 Nr. 1 dieser Bekanntmachung).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-12
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-18 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1) Eine Bewerbung ist nur unter Verwendung des Teilnahmeantrages (einschl. Anlagen) zulässig, der unter der in Ziffer I.3 dieser Bekanntmachung angegebenen...”
1) Eine Bewerbung ist nur unter Verwendung des Teilnahmeantrages (einschl. Anlagen) zulässig, der unter der in Ziffer I.3 dieser Bekanntmachung angegebenen URL heruntergeladen werden kann. Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Der Bewerbungsbogen ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen ausschließlich digital signiert oder elektronisch in Textform über die Vergabeplattform einzureichen.
2) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft (BG) ist mit dem Teilnahmeantrag eine Erklärung aller Mitglieder der BG (BG-Erklärung gem. Anlage zum Teilnahmeantrag) abzugeben, wonach diese im Auftragsfall eine Arbeitsgemeinschaft mit gesamtschuldnerischer Haftung gründen. Die Erklärung hat zudem ein Mitglied der BG zur Durchführung des
Vergabeverfahrens zu bevollmächtigen.
Mehrfachbewerbungen (MB) sind grundsätzlich unzulässig und führen zum Ausschluss aller hiervon betroffenen Bewerber/BG, es sei denn die betroffenen Bewerber/BG weisen nach Aufforderung der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 5 Kalendertagen ab dem Zeitpunkt des Zugangs der Aufforderung substantiiert und
nachvollziehbar nach, dass eine Verletzung vergabe- und wettbewerbsrechtlicher Grundsätze durch die MB insbesondere im Hinblick auf eine etwaige Teilnahme an den Vergabeverhandlungen ausgeschlossen ist. Eine MB liegt z.B. vor, wenn einzelne Mitglieder einer BG sich zusätzlich als Einzelbewerber oder an mehr als einer
BG beteiligen. Auch eine Beteiligung unterschiedlicher Niederlassungen eines Bewerbers ist eine MB.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landratsamt Wartburgkreis
Postanschrift: Erzberger Allee 14
Postort: Bad Salzungen
Postleitzahl: 36433
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3695616210📞
E-Mail: sylvi.anders@wartburgkreis.de📧
Fax: +49 3695616299 📠
URL: https://www.wartburgkreis.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer richtet sich unter anderem nach der Regelung des Paragraphen 160 GWB.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Wartburgkreis
Postanschrift: Erzberger Allee 14
Postort: Bad Salzungen
Postleitzahl: 36433
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3695616210📞
E-Mail: sylvi.anders@wartburgkreis.de📧
Fax: +49 3695616299 📠
URL: https://www.wartburgkreis.de/🌏
Quelle: OJS 2022/S 052-135606 (2022-03-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 369369.94 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung umfasst zunächst nur die LP 1 bis 4. Die Übertragung einzelner nachfolgender Leistungsphasen ist für den Auftraggeber optional. Ein...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung umfasst zunächst nur die LP 1 bis 4. Die Übertragung einzelner nachfolgender Leistungsphasen ist für den Auftraggeber optional. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Weiterbeauftragung besteht nicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 052-135606
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kraus GbR - Ingenieure & Architekten
Postanschrift: Geisaer Str. 20
Postort: Dermbach
Postleitzahl: 36466
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1709098981📞
E-Mail: susann@kraus-gbr.de📧
Fax: +49 369647647 📠
Region: Wartburgkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 369369.94 💰
Quelle: OJS 2022/S 125-355657 (2022-06-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 369369.94 💰
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 369369.94 💰
Quelle: OJS 2022/S 130-370562 (2022-07-04)