Neubau Bildungscampus Eselsberg in Ulm bestehend aus einer 2-zügigen Grund- und Gemeinschaftsschule und einer 4-gruppigen Kindertagesstätte (Ersatzneubau)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung BCE
2022-132
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau Bildungscampus Eselsberg in Ulm bestehend aus einer 2-zügigen Grund- und Gemeinschaftsschule und einer 4-gruppigen Kindertagesstätte (Ersatzneubau)”
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Tübingen🏙️
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Bildungscampus Eselsberg in Ulm bestehend aus einer 2-zügigen Grund- und Gemeinschaftsschule und einer 4-gruppigen Kindertagesstätte (Ersatzneubau)” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösungsskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 10
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
- Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
- Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLOG)
- Aktueller Auszug der Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister
- Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer
Deckungssumme in Höhe von mind. 2,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden sowie Vermögensschäden oder Eigenerklärung einer Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Jahresumsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren einschließlich des Jahresumsatzes mit vergleichbaren Leistungen.” Bedingungen für die Teilnahme
“Der durchschnittliche Gesamtjahresumsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre muss mindestens 500.000. EUR netto betragen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind (2019, 2020, 2021).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenz 1:
Vorlage einer ersten Referenz über die Erbringung von Leistungen der Objektplanung "Gebäude und Innenräume" in den Leistungsphasen 1 bis 4 nach...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenz 1:
Vorlage einer ersten Referenz über die Erbringung von Leistungen der Objektplanung "Gebäude und Innenräume" in den Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI, für ein Projekt, das die innovative Herangehensweise der Bewerber bzw. der Bewerbergemeinschaften und die Affinität zur Innen-raumgestaltung und Schaffung individueller Atmosphären widerspiegelt, mit anrechenbaren Her-stellkosten (KG 300-400 nach DIN 276-1:2008-12) von mindestens EUR 1.000.000,00 netto. Die Inbetriebnahme und Abnahme soll frühestens am 1. Januar 2015 erfolgt sein.
Referenz 2:
Vorlage einer zweiten Referenz über die Erbringung von Leistungen der Objektplanung "Gebäude und Innenräume" in den Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI, für den Neubau einer Bildungsein-richtung mit anrechenbaren Herstellkosten (KG 300-400 nach DIN 276-1:2008-12) von mindes-tens EUR 2.000.000,00 netto. Die Inbetriebnahme und Abnahme soll frühestens am 1. Januar 2015 erfolgt sein.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekt
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-26
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-24 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
Fax: +49 721/926-3985 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB
Postanschrift: Münchner Str. 1
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 731/161-6011📞
Fax: +49 731/161-802951 📠
Quelle: OJS 2022/S 234-674660 (2022-11-30)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 751816.09 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 234-674660
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-132
Titel: Objektplnaung BCE
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AllesWirdGut Architektur ZT GmbH
Postanschrift: Untere Donaustraße 13-15
Postort: Wien
Postleitzahl: 1020
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Österreich 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 751816.09 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 751816.09 💰
Quelle: OJS 2023/S 141-451493 (2023-07-20)