Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Büroreferenzen, vergleichbar zum hier ausgeschriebenen Projekt hinsichtlich Aufgabenstellung, Schwierigkeitsgrad, Komplexität für Objektplanungsleistungen des Leistungsbildes § 34 HOAI Gebäude und Innenräume, die vom Bewerber selbst erbracht wurden.
[max. erreichbare Punktzahl: 150]
Unterkriterium 1.1: zwei Büroreferenzen für den Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes aus den Bereichen Technologie- und Gewerbepark, Hochschulen, Forschungsinstituten oder komplexer Bauten mit öffentlicher (z. B. Schule) oder wirtschaftlicher Zweckbestimmung (z. B. industrielle Forschungseinrichtung) aus den letzten 7 Jahren
- mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 10 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 3.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes, bei der die Leistungsphasen 2-7 abgeschlossen wurden sowie die Leistungsphase 8 in Ausführung ist und mindestens die Bauphase Rohbau inkl. Dach und Fenster und Rohinstallation der TGA-Gewerke abgeschlossen wurden [je 20 Punkte] oder
-mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 10 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 3.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes bis zur Baufertigstellung, d.h. die Leistungsphasen 2-8 vollständig erbracht wurden [je 30 Punkte] oder
- mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 15 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 5.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes, bei der die Leistungsphasen 2-7 abgeschlossen wurden sowie die Leistungsphase 8 in Ausführung ist und mindestens die Bauphase Rohbau inkl. Dach und Fenster und Rohinstallation der TGA-Gewerke abgeschlossen wurden [je 30 Punkte] oder
- mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 15 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 5.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes bis zur Baufertigstellung, d.h. die Leistungsphasen 2-8 vollständig erbracht wurden [je 40 Punkte]
Unterkriterium 1.2: eine Büroreferenz für den Neubau eines mehrgeschossigen Forschungsgebäudes oder Labors oder einer medizinischen Einrichtung aus den letzten 5 Jahren mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 10 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 3.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes bis zur Baufertigstellung, d.h. die Leistungsphasen 2 - 8 wurden vollständig erbracht [30 Punkte]
Unterkriterium 1.3: eine Büroreferenz für ein Hochbauprojekt (Neubau/Umbau/Sanierung), bei dem Fördermittel verwendet wurden mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) in Höhe von mind. 10 Mio. € netto aus den letzten 5 Jahren sowie einer Begleitung des Objektes bis zur Baufertigstellung, d.h. die Leistungsphasen 2 - 8 wurden vollständig erbracht [20 Punkte]
Unterkriterium 1.4: eine Büroreferenz für ein Hochbauprojekt (Neu-bau/Umbau/Sanierung) für einen öffentlichen Auftraggeber mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) in Höhe von mind. 10 Mio. € netto aus den letzten 5 Jahren sowie einer Begleitung des Objektes bis zur Baufertigstellung, d.h. die Leistungsphasen 2 - 8 wurden vollständig erbracht [20 Punkte]
Leistungsphase 9 muss nicht zwingend schon erbracht sein.
Kriterium 2: Referenzen, vergleichbar zum hier ausgeschriebenen Projekt hinsichtlich Aufgabenstellung, Schwierigkeitsgrad, Komplexität für Objektplanungsleistungen des Leistungsbildes § 34 HOAI Gebäude und Innenräume des für die Leistungserbringung verbindlich vorgesehenen Projektleiters und dessen Stellvertreters unter Angabe der jeweiligen beruflichen Qualifikation mit Beschreibung der jeweiligen Zuständigkeiten.
[max. erreichbare Punktzahl: 160]
Unterkriterium 2.1: zwei persönliche Referenzen des Projektleiters für den Neubau eines mehrgeschossigen Nichtwohngebäudes aus den letzten 10 Jahren
- mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 10 Mio. € netto und ei-ner BGF von mindestens 3.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes, bei der die Leistungsphasen 2-7 abgeschlossen wurden sowie die Leistungsphase 8 in Ausführung ist und mindestens die Bauphase Rohbau inkl. Dach und Fenster und Rohinstallation der TGA-Gewerke abgeschlossen wurden [je 20 Punkte] oder
- mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 10 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 3.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes bis zur Baufertigstellung, d.h. die Leistungsphasen 2-8 vollständig erbracht wurden [je 30 Punkte] oder
- mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 15 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 5.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes, bei der die Leistungsphasen 2-7 abgeschlossen wurden sowie die Leistungsphase 8 in Ausführung ist und mindestens die Bauphase Rohbau inkl. Dach und Fenster und Rohinstallation der TGA-Gewerke abgeschlossen wurden [je 30 Punkte] oder
- mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 15 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 5.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes bis zur Baufertigstellung, d.h. die Leistungsphasen 2-8 vollständig erbracht wurden [je 40 Punkte]
Leistungsphase 9 muss nicht zwingend schon erbracht sein.
Unterkriterium 2.2: zwei persönliche Referenzen des stellvertr. Projektleiters für den Neubau eines mehrgeschossigen Nichtwohngebäudes aus den letzten 10 Jahren
- mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 10 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 3.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes, bei der die Leistungsphasen 2-7 abgeschlossen wurden sowie die Leistungsphase 8 in Ausführung ist und mindestens die Bauphase Rohbau inkl. Dach und Fenster und Rohinstallation der TGA-Gewerke abgeschlossen wurden [je 20 Punkte] oder
- mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 10 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 3.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes bis zur Baufertigstellung, d.h. die Leistungsphasen 2-8 vollständig erbracht wurden [je 30 Punkte] oder
- mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 15 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 5.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes, bei der die Leistungsphasen 2-7 abgeschlossen wurden sowie die Leistungsphase 8 in Ausführung ist und mindestens die Bauphase Rohbau inkl. Dach und Fenster und Rohinstallation der TGA-Gewerke abgeschlossen wurden [je 30 Punkte] oder
- mit einer Baukostensumme (KGr. 300 und 400) von mindestens 15 Mio. € netto und einer BGF von mindestens 5.000 m2 sowie einer Begleitung des Objektes bis zur Baufertigstellung, d.h. die Leistungsphasen 2-8 vollständig erbracht wurden [je 40 Punkte]
Leistungsphase 9 muss nicht zwingend schon erbracht sein.