Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/236735
Die Eignungskriterien sind im Bewerberbogen (Unterlage III.6) aufgelistet.
Ergänzend zu 4.3.1 des Bewerberbogens:
Es sind geeignete Referenzen über vom Bewerber in den letzten 3 Jahren erbrachten Dienstleistungen
aufzulisten. Die Auflistung ist auf Projekte zu beschränken, deren Planungs- oder Beratungsanforderungen mit
denen der zu vergebenden Planungs- oder Beratungsleistung vergleichbar sind.
Es werden gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV nur die geforderten Angaben berücksichtigt:
- Beschreibung (Aufgabe und Umfang der Leistung, Vertragsverhältnis)
- Beträge (Wert der erbrachten Leistung)
- Daten (Erbringungszeitraum)
- Empfänger (unter Angabe, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Empfänger handelt und
Kontaktdaten des Ansprechpartners)
Zur Sicherstellung eines ausreichenden Wettbewerbs werden auch Dienstleistungen berücksichtigt die in den
letzten 6 Jahren (vom 01.01.2017 bis Ablauf der Bewerbungsfrist, 19.01.2023) erbracht worden sind.
Die Dienstleistung wird als erbracht anerkannt, wenn die Leistungsphase 8 im genannten Zeitraum
abgeschlossen wurde; abgeschlossen bedeutet, dass auch die Überwachung der Beseitigung der bei der
Abnahme festgestellten Mängel erfolgt ist.
Die Auflistung ist auf maximal 3 Projekte zu beschränken. Über die Angaben im Bewerberbogen hinaus (Nr.
4.3.1.1 bis 4.3.1.3) sind keine weiteren Unterlagen einzureichen. Bei Abgabe bleiben diese in der Wertung
unberücksichtigt.
Bewertung erfolgt gemäß Anlage B_22_D_0566_Bewertungsmatrix.
Ergänzend zu 4.3.2 des Bewerberbogens:
Hier technische Fachkräfte oder technische Stellen benennen, die im Zusammenhang mit der
Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Die Fachkräfte, die für den Auftrag zur Verfügung gestellt werden können, sowie deren Qualifikation,
Berufserfahrung (in Jahren) sollen benannt werden.
Für die Leistungserbringer wird folgende Qualifikation erwartet:
— Projektverantwortliche/r: Architekt.
— Stellvertreter/in des Projektverantwortlichen: Architekt
— Bauleiter/in: Dipl.-Ing., M-Eng., B.Eng
Bewertung der Berufserfahrung (in Jahren) erfolgt gemäß Anlage B_22_D_0566_Bewertungsmatrix.
Achtung: bitte um entsprechende Angaben im Bewerberbogen unter 4.3.2; Nachweise sind erst mit Abgabe des
Honorarangebotes zu erbringen.
Ergänzend zu 4.3.5 des Bewerberbogens.
Eine Erklärung des Bewerbers über das jährliche Mittel der in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren (2019,
2020, 2021) Beschäftigten (Ingenieure, Techniker, technische Zeichner, sonstige Mitarbeiter) und die Anzahl der
Führungskräfte des/r Bewerbers/Bewerbergemeinschaft gegliedert nach Berufsgruppen wird gefordert.
Die Bewertung erfolgt gemäß Anlage B_22_D_0566_Bewertungsmatrix.