Die Stadt Moosburg beabsichtigt den Neubau einer 3-gruppigen Kinderkrippe (Erdgeschoss) mit im OG integrierten 6 Wohnungen in der sogenannten Sonnensiedlung in der Stadt Moosburg a.d. Isar.
Die Objektplanung Gebäude, LPH 1-3 wurde bereits an das Büro Heinz Pflüger Partner Architekten, Moosburg beauf-tragt.
In der Stadtratssitzung im Juli 2022 wurde von den Architekten die Vorplanung mit Varianten bzgl. der Umsetzung in Massiv-, Holz- bzw. Holzhybridbauweise vorgestellt
Der Stadtrat hat daraufhin beschlossen, zu realisieren ist und auf dieser Basis die LPH 3 mit Kostenberechnung auszuarbeiten ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude, LPH 4-9 gem. Leistungsbild § 34 HOAI
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Moosburg beabsichtigt den Neubau einer 3-gruppigen Kinderkrippe (Erdgeschoss) mit im OG integrierten 6 Wohnungen in der sogenannten Sonnensiedlung...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Moosburg beabsichtigt den Neubau einer 3-gruppigen Kinderkrippe (Erdgeschoss) mit im OG integrierten 6 Wohnungen in der sogenannten Sonnensiedlung in der Stadt Moosburg a.d. Isar.
Die Objektplanung Gebäude, LPH 1-3 wurde bereits an das Büro Heinz Pflüger Partner Architekten, Moosburg beauf-tragt.
In der Stadtratssitzung im Juli 2022 wurde von den Architekten die Vorplanung mit Varianten bzgl. der Umsetzung in Massiv-, Holz- bzw. Holzhybridbauweise vorgestellt
Der Stadtrat hat daraufhin beschlossen, zu realisieren ist und auf dieser Basis die LPH 3 mit Kostenberechnung auszuarbeiten ist.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Freising🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Moosburg beabsichtigt den Neubau einer 3-gruppigen Kinderkrippe (Erdgeschoss) mit im OG integrierten 6 Wohnungen in der sogenannten Sonnensiedlung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Moosburg beabsichtigt den Neubau einer 3-gruppigen Kinderkrippe (Erdgeschoss) mit im OG integrierten 6 Wohnungen in der sogenannten Sonnensiedlung in der Stadt Moosburg a.d. Isar.
Die Objektplanung Gebäude, LPH 1-3 wurde bereits an das Büro Heinz Pflüger Partner Architekten, Moosburg beauf-tragt.
In der Stadtratssitzung im Juli 2022 wurde von den Architekten die Vorplanung mit Varianten bzgl. der Umsetzung in Massiv-, Holz- bzw. Holzhybridbauweise vorgestellt.
Der Stadtrat hat daraufhin beschlossen, dass das Gebäude in Holzhybridbauweise mit Projektkosten in Höhe von 3,86 Mio. € brutto zu realisieren ist und auf dieser Basis die LPH 3 mit Kostenberechnung auszuarbeiten ist.
Auf Basis der aktuellen Kostenschätzung und den weiteren zu erwartenden Preissteigerungen im Zuge der Planung und Realisierung ist eine Beauftragung der weiteren Planungsleistungen der LPH 5-9 durch ein VgV-Verfahren erfor-derlich und wurde von der Stadt Moosburg entsprechend bei Stein und Partner Projektmanagement in Auftrag ge-geben.
Als Besonderheit der Maßnahme ist hervorzuheben, dass das im Norden von Moosburg, direkt am Landschafts-schutzgebiet Isarauen entstehende Quartier der Sonnensiedlung ein innovatives Energiekonzept beinhaltet.
Die Energieversorgung der nach KFW-Standard angelegten Gebäude ist nachhaltig und gut durchdacht. Die Behei-zung erfolgt über Solarenergie und Biomasse, die Stromversorgung über Photovoltaik und Akkuspeicher. Ein zu-kunftsweisendes Mobilitätskonzept mit quartierseigenem Carsharing E-Fahrzeug und einem E-Lastenfahrrad fördert nicht nur den Gemeinschaftsgedanken in der Sonnensiedlung, sondern auch die gute Nachbarschaft – beispielsweise beim gemeinsamen Einkauf im E-Mobil. Die Sonnenenergie speist ebenfalls die Ladestationen für E-Fahrzeuge – ent-sprechende Vorrichtungen sind bereits in sämtlichen Garagen und Carports sowie Stellplätzen integriert. Zusätzlich ist im Quartier eine Schnellladestation für E-Autos geplant.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen „KKS-20220823-SPPM-Bewerbungsbogen-ARCH“ unter zu entnehmen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es soll der Nachweis erbracht werden, dass das Unternehmen des Bewerbers in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls dies...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es soll der Nachweis erbracht werden, dass das Unternehmen des Bewerbers in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls dies nicht der Fall ist, reicht eine Erläuterung aus, weshalb dies nicht möglich ist.
Erklärung, dass das Unternehmen nicht unter die EU-Sanktionen gegen Russland laut Verordnung (EU) 2022/576 d fällt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen „KKS-20220823-SPPM-Bewerbungsbogen-ARCH“ unter zu entnehmen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen „KKS-20220823-SPPM-Bewerbungsbogen-ARCH“ unter zu entnehmen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-26
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-17 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden,
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 165-469315 (2022-08-24)