Objektplanung gem. § 34 HOAI, Leistungsphasen 1 - 9

Gemeinde Bad Bayersoien

Sanierung und Umbau eines Teilbereiches des Bierlinghauses in Bad Bayersoien - Objektplanung gem. § 34 HOAI, Leistungsphasen 1 - 9

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-09 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-03-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Bad Bayersoien
Postanschrift: Dorfstr. 45
Postort: Bad Bayersoien
Postleitzahl: 82435
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8845-7030610 📞
E-Mail: bbb@hoe-architects.com 📧
Region: Garmisch-Partenkirchen 🏙️
URL: www.gemeinde-bad-bayersoien.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/28c7e4ab-7d3b-487c-a636-c502bff7cb23 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/28c7e4ab-7d3b-487c-a636-c502bff7cb23 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung gem. § 34 HOAI, Leistungsphasen 1 - 9 2022-Bierling-001
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung und Umbau eines Teilbereiches des Bierlinghauses in Bad Bayersoien - Objektplanung gem. § 34 HOAI, Leistungsphasen 1 - 9”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Garmisch-Partenkirchen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bierlinghaus ist ein historisches, jedoch nicht denkmalgeschütztes Gebäude in Bad Bayersoien, das im Kern auf das 16. Jahrhundert zurückgeht. 1892 wurde...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Erste Stufe: Beauftragung der Lph. 1 und 2 Zweite Stufe: Beauftragung der Lph. 3 Dritte Stufe: Beauftragung der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber bzw. dessen Verfahrensbetreuer korrespondiert ausschließlich elektronisch. Bewerbungen sind ausschließlich unter Verwendung des...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bewerberin / der Bewerber hat mit der Bewerbung den Nachweis der beruflichen Qualifikation als Architektin / Architekt, z. B. in Form der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Eigenerklärung über den gemittelten Gesamtumsatz des Bewerbers aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2.) Eigenerklärung über die Anzahl...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Darstellung von 2 Referenzprojekten, aus denen die Erfahrung des Bewerbers bei Projekten mit vergleichbaren Anforderungen hervorgeht (§ 46 Abs. 3 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO gem. BauKaG erforderlich. (siehe auch III.1.1)”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabe-/Auftragsunterlagen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-08 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 051-133228 (2022-03-09)