1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1 07747 Jena Lage des Grundstücks: 07743 Jena, Philosophenweg 3”
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung für das Bauvorhaben: Forschungsgebäude "Interdisciplinary Centre for the Research of Brain Circuits underlying Maladaptive Social Interaction"...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung für das Bauvorhaben: Forschungsgebäude "Interdisciplinary Centre for the Research of Brain Circuits underlying Maladaptive Social Interaction" (ICBS)
Das ICBS-Forschungsgebäude wird die Integration aller system-neurowissenschaftlichen Fachthemen von Allgemeiner Psychologie, Translationaler Psychiatrie über die Neurobiologie bei psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter bis hin zur Bildgebung realisieren. Dabei stellen die wissenschaftliche Untersuchung verschiedener Probandengruppen, mit system-neurowissenschaftlichen Methoden (3T MRT, 7T MRT, OPM MEG, EEG, fNIRS) einerseits, sowie die nachfolgende Auswertung der erhobenen hochdimensionalen Forschungsdaten mit komplexen computationalen Verfahren andererseits wesentliche Bestandteile dar und bilden sich im Gebäude durch einen hohen Anteil an Probandenflächen und wissenschaftlichen Arbeitsflächen ab.
Das Projekt ist zur Förderung nach Abs. 91 b GG vorgesehen. Der Förderzeitraum unterliegt damit einer absoluten zeitlichen Beschränkung. Die Einhaltung des Förderzeitraums gehört damit zu den vorrangigen Projektzielen und ist maßgebliches Kriterium für die Erreichung des Werkerfolgs.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2028-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Unterlagen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über die Berechtigung des vorgesehenen Entwurfsverfassers, die Berufsbezeichnung Architekt zu tragen oder in Deutschland entsprechend tätig zu werden” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
2. Anzahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
“1. Nachweis Berufshaftpflichtversicherung oder Eigenerklärung über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall mit folgenden...”
1. Nachweis Berufshaftpflichtversicherung oder Eigenerklärung über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall mit folgenden Deckungssummen / mindestens 2-fach:
a) bei Personenschäden je Schadensfall mindestens 3 Mio. EUR
b) bei sonstigen Schäden, wie beispielsweise Sach-/Vermögensschäden je Schadensfall mindestens 3 Mio. EUR
2. Erklärung über mindestens 5 festangestellte Mitarbeiter in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
3. Erklärung über Mindestumsatz von 1.000.000 EUR/a (Mittelwert der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre)
4. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB
5. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB
6. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz, § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz, § 98c Abs. 1 Aufenthaltsgesetz
und § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
7. Erklärung zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen
8. Erklärung über eine eventuelle Weitergabe von Auftragsteilen an andere Unternehmen
9. Erklärung über die Qualifikation zur Erstellung einer Bauplanung unter der Maßgabe eines energetischen Standards, der mindestens einem EffizienzgebäudeBund 40 (EGB 40) entspricht
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Liste der wesentlichen analogen Leistungen in den letzten sieben abgeschlossenen Geschäftsjahren, mit Bezeichnung und Umfang der Leistung sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Liste der wesentlichen analogen Leistungen in den letzten sieben abgeschlossenen Geschäftsjahren, mit Bezeichnung und Umfang der Leistung sowie Leistungszeitraum und Ansprechpartner (mit Kontaktdaten)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Jedes der nachstehenden Mindestkriterien muss mindestens einmal durch eines der Referenzprojekte 1-4 erfüllt werden.
Durch ein Referenzprojekt können...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Jedes der nachstehenden Mindestkriterien muss mindestens einmal durch eines der Referenzprojekte 1-4 erfüllt werden.
Durch ein Referenzprojekt können mehrere Mindestanforderungen erfüllt werden:
1. Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt mit Kosten in Höhe von mindestens 25,0 Mio. EUR brutto (KG 300+400) im Zeitraum von 2015 bis zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Bewerbungen.
2. Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt mit Kosten in Höhe von mindestens 10,0 Mio. EUR brutto (KG 300+400), bei dem es sich um ein Forschungs- bzw. medizinisch genutztes Gebäude bzw. ein Gebäude mit vergleichbarer technischer Anforderung und Komplexität handelt, im Zeitraum von 2015 bis zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Bewerbungen.
3. Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt mit Kosten in Höhe von mindestens 10,0 Mio. EUR brutto (KG 300+400), bei dem es sich um ein öffentlich gefördertes Bauvorhaben unter Berücksichtigung öffentlicher Vergabevorschriften handelt im Zeitraum von 2015 bis zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Bewerbungen.
4. Mindestens ein Referenzprojekt mit Kosten in Höhe von mindestens 10,0 Mio. EUR brutto (KG 300+400), Projektstand mindestens Leistungsphase 4, bei dem die Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) im open-BIMVerfahren angewendet und insbesondere ein BIM-Abwicklungsplan (BAP) gemeinschaftlich erstellt wurde, im Zeitraum von 2015 bis zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Bewerbungen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: ThürBO
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-16
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Vergabeunterlagen sind zum kostenlosen download auf dem Vergabeportal des DTVP eingestellt (http://www.dtvp.de/Center/).
Für die Einreichung des...”
Die Vergabeunterlagen sind zum kostenlosen download auf dem Vergabeportal des DTVP eingestellt (http://www.dtvp.de/Center/).
Für die Einreichung des Teilnahmeantrages sind nur die unter der Rubrik: "vom Unternehmen auszufüllende Dokumente" eingestellten Dateien relevant.
Die Vergabestelle wertet es nicht als unzulässige Doppelbewerbung, wenn Nachunternehmer von verschiedenen Bietern eingebunden werden. Zwingende Maßgabe hierbei ist es jedoch, dass seitens der Nachunternehmer keine Kenntnis von den Angebotspreisen des Anbieters besteht. Dies ist durch rechtsverbindliche Erklärung des jeweiligen Nachunternehmers gegenüber der Vergabestelle zu versichern.
Andererseits darf die Doppelbeteiligung von Nachunternehmern nicht dazu führen, dass ein Bieter (Bietergemeinschaft) zwingende Rückschlüsse auf den Angebotspreis eines anderen Bieters (Bietergemeinschaft) ziehen kann (z. B. infolge weit überwiegender Identität der Nachunternehmer).
Im Falle einer unzulässigen Doppelbewerbung müssen zur Wahrung des Wettbewerbsprinzips beide betroffene Bieter ausgeschlossen werden.
Das Universitätsklinikum Jena als öffentlicher Auftraggeber fordert gemäß § 48 Abs. 2 VgV grundsätzlich die Vorlage von Eigenerklärungen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYA6M1M
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99432
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737276📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 36137739354 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer.
Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten.
Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt.
Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)).
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf
der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsklinikum Jena
Postanschrift: Kastanienstraße 1
Postort: Jena
Postleitzahl: 07747
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3641-9320180📞
E-Mail: vergabestelle@med.uni-jena.de📧
Fax: +49 3641-9320082 📠
URL: https://www.uniklinikum-jena.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 224-644408 (2022-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 224-644408
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 730.V.22.184
Titel: Objektplanung ICBS
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nickl Architekten Deutschland GmbH
Postanschrift: Wikingerufer 7
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10555
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der Gesamtwert der Beschaffung und des Auftrags werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers nicht bekannt gegeben. Daher...”
Der Gesamtwert der Beschaffung und des Auftrags werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers nicht bekannt gegeben. Daher die fiktive Angabe von 0,01 EUR.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYA6F1P
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 045-130214 (2023-02-28)