Objektplanung Sanierung VitalBad Burscheid

Stadt Burscheid

Die Stadt Burscheid beabsichtigt die Sanierung des VitalBad in
Burscheid.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Objektplanungsleistungen (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI, hier nach § 34 Abs. 3 und 4 HOAI in Verbindung mit Anlage 10.1 zur HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 für die näher beschriebene Maßnahme. Die Beauftragung des AN erfolgt stufenweise. Der AG überträgt dem AN mit Vertragsabschluss zunächst als Stufe 1 die Leistungsphasen 1 bis 4 (Entwurfsplanung bis Genehmigungsplanung). Die weiteren Leistungsphasen sollen optional (stufenweise) später beauftragt werden. Die Einzelheiten zu dieser optionalen Beauftragung, insbesondere zur Art und Weise einer möglichen Weiterbeauftragung, sind den Ausschreibungsunterlagen
zu entnehmen. Ein Anspruch auf Folgebeauftragung besteht nicht. Die Folgebeauftragung ist für den Fall, dass das Vorhaben ohne
grundlegende Veränderungen und im Rahmen der kalkulierten Kosten weiter durchgeführt werden kann, aber beabsichtigt. Das Bestandsgebäude aus den 1970-er Jahren soll zur Aufrechterhaltung einer langfristigen Versorgungsfunktion des
VitalBad Burscheid saniert werden. Die Stadt Burscheid beabsichtigt
eine Sanierung, welche Barrierefreiheit, energetische Sanierung und
die beschriebene Bestandsanierung umfassen. Durch das Eindringen von Wasser sind Schäden an Stahlbetonteilen sowie
Durchfeuchtungen aufgetreten. Vor dem Hintergrund sich wandelnder Anforderungen an die Bäderlandschaft erfolgt die Sanierung unter dem Leitthema, das Schwimmen und den gesundheitlichen Sport für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen nachhaltig zu ermöglichen. Dies beinhaltet Barrierefreiheit im gesamten Bad (u.a. Hub Bühne, Lifter, barrierefreie Duschen, Umkleiden) , Energieeinsparung (Sanierung vorhandenen technischen Anlagen zur Erreichung einer besseren CO2-Bilanz (Bsp. neue Lüftungsanlage, energetische Fassadensanierung, Beleuchtung) sowie eine Betonsanierung
(Sanierung defizitäre Abdichtungsabschlüsse, Betonschäden im
Bereich des Haupt-Beckenkörpers, Erneuerung von Fliesen). Durch
weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung soll der Erhalt und die
Finanzierbarkeit des Bades sowie eine nachhaltige Nutzung des
bestehenden Angebots sichergestellt werden. Die für eine
Aufrechterhaltung des weiteren Betriebs des VitalBad Burscheid
notwendige Betonsanierung im Bereich des Beckenumlaufs und der
angrenzenden Bereiche soll realisiert werden. Insbesondere im Sole-
Hallenbereich mit der hohen Wasser- und Raumluft-Temperatur sind
die vorhandenen Fassadenelemente durch die hohe und permanente Belastung durch Salze und Chloride stark angegriffen und durch eine neue, hochwertig gedämmte und 3-fach verglaste Aluminium-Glas-Konstruktion zu ersetzen. Die Umsetzung der Baumaßnahmen sind teilweise im laufenden Betrieb vorgesehen. Das Arbeiten erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Kommunikation.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-14 Auftragsbekanntmachung
2022-06-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Burscheid
Postanschrift: Höhestr. 7-9
Postort: Burscheid
Postleitzahl: 51399
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Amt für Gebäudemanagement
Telefon: +49 2174670-117 📞
E-Mail: hochbau@burscheid.de 📧
Fax: +49 2174670-19117 📠
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis 🏙️
URL: www.burscheid.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.burscheid.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYRXD5AP/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Burscheid
Postanschrift: Höhestraße 7-9
Postort: Burscheid
Postleitzahl: 51399
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Amt für Zentrale Dienste
Telefon: +49 2174670-123 📞
E-Mail: j.terlinden@burscheid.de 📧
Fax: +49 2174670-19123 📠
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis 🏙️
URL: www.burscheid.de 🌏
Käufer-URL: www.burscheid.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYRXD5AP 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Sanierung VitalBad Burscheid 380-01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Burscheid beabsichtigt die Sanierung des VitalBad in Burscheid. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Objektplanungsleistungen (Leistungsbild...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 260529.37 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“VitalBad Burscheid Im Hagen 9 51399 Burscheid Die Anforderungen der Teilnahmebedingungen, hier die rechtlichen, technischen, finanziellen und technischen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die notwendigen Angaben sind unter der Datei in Leistungsbeschreibungen bei den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 260529.37 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die notwendigen Angaben sind unter der Datei in Leistungsbeschreibungen bei den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die notwendigen Angaben sind unter der Datei in Leistungsbeschreibungen bei den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.”
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die notwendigen Angaben sind unter der Datei in Leistungsbeschreibungen bei den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die notwendigen Angaben sind unter der Datei in Leistungsbeschreibungen bei den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die notwendigen Angaben sind unter der Datei in Leistungsbeschreibungen bei den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.”
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die notwendigen Angaben sind unter der Datei in Leistungsbeschreibungen bei den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die notwendigen Angaben sind unter der Datei in Leistungsbeschreibungen bei den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-14 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-05 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Für die Teilnahmeanträge wird auf die Hinweise unter den Leistungsbeschreibungen (Teilnahmeunterlagenn) verwiesen. Bekanntmachungs-ID: CXPTYRXD5AP”
Körper überprüfen
Name: Stadt Burscheid
Postanschrift: Höhestraße 7-9
Postort: Burscheid
Postleitzahl: 51399
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2174670-123 📞
E-Mail: j.terlinden@burscheid.de 📧
Fax: +49 2174670-19123 📠
URL: www.burscheid.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Burscheid
Postanschrift: Höhestr. 7-9
Postort: Burscheid
Postleitzahl: 51399
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2174670-117 📞
E-Mail: hochbau@burscheid.de 📧
Fax: +49 2174670-19117 📠
URL: www.burscheid.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 055-142547 (2022-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bäderbetriebsgesellschaft Burscheid mbH
E-Mail: i.kretschmer@burscheid.de 📧
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eigenbetriebsähnliche Eirichtung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Objektplanung Sanierung VitalBad Burscheid
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 364540.67 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: VitalBad Burscheid Im Hagen 9 51399 Burscheid
Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung Sanierung VitalBad Burscheid
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%
Preis (Gewichtung): 50%

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-142547

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 308-01
Titel: Objektplanerleistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GSF Planungsgesellschaft für Sport- und Freizeitbauten mbH
Postanschrift: Fangstr. 22-24
Postort: Hamm
Postleitzahl: 59077
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 364540.67 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYRXDMJ1
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Höhestraße 7-9
Telefon: +49 2174670-123 📞
E-Mail: j.terlinden@burscheid.de 📧
Fax: +49 2174670-19123 📠
Quelle: OJS 2022/S 111-312694 (2022-06-07)