Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektschutz-/Sicherheitsdienst für eine Flüchtlingsunterkunft: ehemaliges JGH Hubertus in Butzbach
22-3-165”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Objektschutz-/Sicherheitsdienst für eine Flüchtlingsunterkunft: ehemaliges JGH Hubertus in Butzbach”
1️⃣
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Flüchtlingsunterkunft -ehemaliges Jugendgästehaus Hubertus- in 35510 Butzbach (gelegen zwischen Butzbach-Münster und Butzbach-Bodenrod an der L3353)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektschutz- und Sicherheitsdienst für eine Flüchtlingsunterkunft
- ehemaliges Jugendgästehaus Hubertus - in 35510 Butzbach (gelegen zwischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektschutz- und Sicherheitsdienst für eine Flüchtlingsunterkunft
- ehemaliges Jugendgästehaus Hubertus - in 35510 Butzbach (gelegen zwischen Butzbach-Münster und Butzbach-Bodenrod an der L3353)
Der Wetteraukreis ist Betreiber von Unterkünften für Asylbewerber und sonstige
ausländische Personen. Am Standort Butzbach befindet sich das ehemalige Jugendgästehaus "Hubertus", welches sich im Eigentum des Wetteraukreises befindet und künftig zur Unterbringung von Geflüchteten genutzt werden soll.
Das Objekt "Hubertus" besteht aus einem Altbau, einem Neubau und auf dem gleichen Gelände angrenzend zehn sogenannte "Nurdachhäuser". Der Altbau sowie der Neubau können insgesamt mit bis zu 58 Geflüchteten belegt werden. Die zehn
"Nurdachhäuser" bieten weitere 40 Plätze. Bedingt durch die recht abgelegene Lage
und schlechte Anbindung des Objekts, auch wegen der direkten Nähe zum angrenzenden Wald, und damit einhergehenden Problem- und Gefährdungslagen, erfordert den Einsatz eines Objektschutz- und Sicherheitsdienstes für das Areal des Wetteraukreises.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option auf einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr
(zwölf Monate), somit vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2025. Der Wetteraukreis wird
bis...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht die Option auf einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr
(zwölf Monate), somit vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2025. Der Wetteraukreis wird
bis spätestens 01.11.2023 kommunizieren, ob die Option in Anspruch genommen
wird oder nicht.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Bieter verpflichtet sich eine Verschwiegenheitserklärung nach § 5 Abs. 3 VgV zum Verfahren abzugeben (Formular ist beigefügt).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Gewerbeerlaubnis nach § 34 a Gewerbeordnung (GewO),
- Zusatzerklärung zur Eignung (siehe beigefügtes Formular),
- Nachweis der Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Gewerbeerlaubnis nach § 34 a Gewerbeordnung (GewO),
- Zusatzerklärung zur Eignung (siehe beigefügtes Formular),
- Nachweis der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung über eine Deckungssumme von
EUR 2.000.000,00 pauschal für Personen- und Sachschäden
EUR 300.000,00 für Vermögensschäden
EUR 500.000,00 für Bearbeitungsschäden
EUR 5.000.000,00 für das Abhandenkommen bewachter Sachen
EUR 1.500.000,00 für das Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten
EUR 500.000,00 für Bearbeitungsschäden,
- Sofern Nach- oder Subunternehmen eingesetzt werden sollen, sind die
Formblätter 235 + 236 auszufüllen,
+++ Die nachfolgenden Punkte können auch über die Eigenerklärung
zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen gem. Formblatt 124 LD belegt
werden. +++
- Erklärung über die Eintragung im Handelsregister - Nr. + Sitz - soweit das
Unternehmen zur Eintragung verpflichtet ist,
- Erklärung, ob Ausschlussgründe gem. § 123 oder § 124 GWB vorliegen bzw.
in den letzten zwei Jahren ein Verstoß gegen Vorschriften zu einem Eintrag
im Gewerbezentralregister geführt hat.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Bankerklärung oder Auskunft der Creditreform oder einer vergleichbaren
Auskunftsstelle zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit,
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Bankerklärung oder Auskunft der Creditreform oder einer vergleichbaren
Auskunftsstelle zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit,
- Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn nach dem HVTG
(siehe beigefügtes Formular),
- Erklärung Unternehmensdaten (siehe beigefügtes Formular),
+++ Die nachfolgenden Punkte können auch über die Eigenerklärung
zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen gem. Formblatt 124 LD belegt
werden. +++
- Umsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,
- Erklärung, dass die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung, soweit das Unternehmen der Pflicht zur Beitragszahlung
unterfällt, ordnungsgemäß erfüllt wurden,
- Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren beantragt, eröffnet oder rechtskräftig
bestätigt wurde.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis der Unternehmenserfahrung im Sicherheitsgewerbe durch Einreichung
von drei Referenzen oder Referenzprojekten gleichwertiger Vorhaben
innerhalb...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis der Unternehmenserfahrung im Sicherheitsgewerbe durch Einreichung
von drei Referenzen oder Referenzprojekten gleichwertiger Vorhaben
innerhalb der vergangenen drei Jahre (Kontaktdaten angeben!),
- Nachweis eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems durch eine unabhängige
Zertifizierungsstelle,
- Nachweis einer Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und DIN ISO 77200 in der
jeweils gültigen Fassung oder gleichwertige Zertifizierungen,
- Organigramm oder Übersicht der Betriebsorganisation
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Zahlungsbedingungen gem. § 17 VOL/B.
- Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Zahlungsbedingungen gem. § 17 VOL/B.
- Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
- Fragen zum Vertragsentwurf können nur bis zum Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden. Nach Zuschlagserteilung sind keine weiteren Verhandlungen zu Vertragsinhalten mehr möglich.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-13
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 221-636724 (2022-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektschutz- und Sicherheitsdienst für eine Flüchtlingsunterkunft - ehemaliges Jugendgästehaus Hubertus - in 35510 Butzbach (gelegen zwischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektschutz- und Sicherheitsdienst für eine Flüchtlingsunterkunft - ehemaliges Jugendgästehaus Hubertus - in 35510 Butzbach (gelegen zwischen Butzbach-Münster und Butzbach-Bodenrod an der L3353) Der Wetteraukreis ist Betreiber von Unterkünften für Asylbewerber und sonstige ausländische Personen. Am Standort Butzbach befindet sich das ehemalige Jugendgästehaus "Hubertus", welches sich im Eigentum des Wetteraukreises befindet und künftig zur Unterbringung von Geflüchteten genutzt werden soll. Das Objekt "Hubertus" besteht aus einem Altbau, einem Neubau und auf dem gleichen Gelände angrenzend zehn sogenannte "Nurdachhäuser". Der Altbau sowie der Neubau können insgesamt mit bis zu 58 Geflüchteten belegt werden. Die zehn "Nurdachhäuser" bieten weitere 40 Plätze. Bedingt durch die recht abgelegene Lage und schlechte Anbindung des Objekts, auch wegen der direkten Nähe zum angrenzenden Wald, und damit einhergehenden Problem- und Gefährdungslagen, erfordert den Einsatz eines Objektschutz- und Sicherheitsdienstes für das Areal des Wetteraukreises.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 221-636724
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Objektschutz-/Sicherheitsdienst für eine Flüchtlingsunterkunft: ehemaliges JGH Hubertus in Butzbach”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 20
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 18
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 20
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SWESDA Dienstleistung GmbH
Postanschrift: Frankfurter Strasse 88
Postort: Hochheim am Main
Postleitzahl: 65239
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 089-274581 (2023-05-04)