Um den Bewohnern unserer Wohnheime auch außerhalb der Hausmeisterdienstzeiten einen Ansprechpartner zur Sicherheit der Wohnanlage zu bieten und damit das Sicherheitsgefühl zu stärken, suchen wir einen Wachschutzdienstleister.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektwachschutz
2022/WS-02
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Um den Bewohnern unserer Wohnheime auch außerhalb der Hausmeisterdienstzeiten einen Ansprechpartner zur Sicherheit der Wohnanlage zu bieten und damit das...”
Kurze Beschreibung
Um den Bewohnern unserer Wohnheime auch außerhalb der Hausmeisterdienstzeiten einen Ansprechpartner zur Sicherheit der Wohnanlage zu bieten und damit das Sicherheitsgefühl zu stärken, suchen wir einen Wachschutzdienstleister.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 641 518 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 220601.2.Heidelberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Studierendenwerk Heidelberg bietet Studierenden optimale Rahmenbedingungen für die Hochschulausbildung. Rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Studierendenwerk Heidelberg bietet Studierenden optimale Rahmenbedingungen für die Hochschulausbildung. Rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und etwa 300 studentische Hilfskräfte des Studierendenwerks richten all ihre Leistungen auf die Bedürfnisse der Studierenden aus.
Um den Bewohnern unserer Wohnheime auch außerhalb der Hausmeisterdienstzeiten einen Ansprechpartner zur Sicherheit der Wohnanlage zu bieten und damit das Sicherheitsgefühl zu stärken, suchen wir einen Wachschutzdienstleister für den Standort Heidelberg. Gegenstand der Dienstleistung sind insbesondere die Sicherheits-, Kontroll- und Informationsdienste in unseren Wohnheimen und auf dem dazugehörenden Grundstück, insbesondere durch Maßnahmen hinsichtlich der Unterlassung von ruhestörendem Lärm, innerhalb der gesetzlich festgelegten Nachtruhezeiten von 22:00 Uhr bis 02:00 Uhr (optional 02:00-04:00 Uhr). Auch die Eskalationsvermeidung durch ständige Präsenz im Auftragszeitraum zählt zu den Aufgaben des Dienstleisters. Darüber hinaus gehört die Sicherstellung der
Einhaltung der Hausordnung des Studierendenwerkes Heidelberg AöR sowie die Gewährung der Sicherheit der Studierende, Ausübung des Hausrechts zu den Aufgaben des Sicherheitsdienstes. Eine nähere Beschreibung der Auftrages kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Bewertet wird ein einzureichendes Teamkonzept zur Qualität des Wachschutzteams, welches folgende Angaben erhalten muss: • Teamgröße / Teamaufstellung...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Bewertet wird ein einzureichendes Teamkonzept zur Qualität des Wachschutzteams, welches folgende Angaben erhalten muss: • Teamgröße / Teamaufstellung • Grundausbildung • Zusätzliche Schulungen • Darstellung der Branchenerfahrung • Darstellung spezifischer Erfahrung bei der Objekt- und Geländeüberwachung • Nachweis über eine Ausbildung/Unterweisung im Brandschutz der einzusetzenden Sicherheitskräfte • Nachweis Unterweisung/Schulung Deeskalation/Streitschlichtung und Gewaltprävention
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 332 640 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2025-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 220601.2.Heilbronn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Studierendenwerk Heidelberg bietet Studierenden optimale Rahmenbedingungen für die Hochschulausbildung. Rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Studierendenwerk Heidelberg bietet Studierenden optimale Rahmenbedingungen für die Hochschulausbildung. Rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und etwa 300 studentische Hilfskräfte des Studierendenwerks richten all ihre Leistungen auf die Bedürfnisse der Studierenden aus.
Um den Bewohnern unserer Wohnheime auch außerhalb der Hausmeisterdienstzeiten einen Ansprechpartner zur Sicherheit der Wohnanlage zu bieten und damit das Sicherheitsgefühl zu stärken, suchen wir einen Wachschutzdienstleister für den Standort Heilbronn. Gegenstand der Dienstleistung sind insbesondere die Sicherheits-, Kontroll- und Informationsdienste in unseren Wohnheimen und auf dem dazugehörenden Grundstück, insbesondere durch Maßnahmen hinsichtlich der Unterlassung von ruhestörendem Lärm, innerhalb der gesetzlich festgelegten Nachtruhezeiten von 22:00 Uhr bis 02:00 Uhr (optional 02:00-04:00 Uhr). Auch die Eskalationsvermeidung durch ständige Präsenz im Auftragszeitraum zählt zu den Aufgaben des Dienstleisters. Darüber hinaus gehört die Sicherstellung der Einhaltung der Hausordnung des Studierendenwerkes Heidelberg AöR sowie die Gewährung der Sicherheit der Studierende, Ausübung des Hausrechts zu den Aufgaben des Sicherheitsdienstes. Eine nähere Beschreibung der Auftrages kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 308 878 💰
Dauer
Datum des Endes: 2025-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgend geforderten Nachweise und Erklärungen sollten möglichst in der aufgeführten Reihenfolge abgegeben werden.
1. Handelsregisterauszug
2. Ggf....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachfolgend geforderten Nachweise und Erklärungen sollten möglichst in der aufgeführten Reihenfolge abgegeben werden.
1. Handelsregisterauszug
2. Ggf. Erklärungen bei Weitervergabe von Leistungen an Nachunternehmer - Komm EU (D) ErklNachunt
3. Ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft - Komm EU (D) Bieter –
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-30
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-30
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Formelles:
a. Sämtliche Formblätter können unter: https://www.deutsche-evergabe.de/ heruntergeladen werden. Ziff. I. 17. der Besonderen Vergabebedingungen...”
Formelles:
a. Sämtliche Formblätter können unter: https://www.deutsche-evergabe.de/ heruntergeladen werden. Ziff. I. 17. der Besonderen Vergabebedingungen kann entnommen werden, welche Formblätter und sonstigen Unterlagen mit dem Angebot einzureichen sind.
b. Für die Angebotsabgabe sind ausschließlich die von der Auftraggeberin vorgegebenen Formblätter zu verwenden. Diese sind an der hierfür vorgesehenen Stelle auszufüllen und der Name des Erklärenden ist einzutragen.
c. Die Angaben sind wahrheitsgemäß zu machen. Änderungen der/des Bewerberin/Bewerbers an seinen Eintragungen müssen zweifelsfrei sein. Alle Eintragungen müssen dokumentenecht sein. Änderungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig.
d. Die Teilnahmeanträge sind elektronisch in Textform gem. § 126 b BGB (nicht in elektronischer Signatur) über das Portal Deutsche eVergabe einzureichen.
e. Fragen sind ausschließlich über das Portal zu stellen. Mündlich/telefonisch gestellte Fragen werden nicht beantwortet; mündliche/telefonische Auskünfte bzw. Antworten wären, sollten sie doch erteilt werden, nicht verbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Studierendenwerk Heidelberg AöR
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 674
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 62214299925📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 62214299926 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 GWB Fassung 2016 gelten nachfolgende Vorgaben und Fristen für Rechtsbehelfe:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 GWB Fassung 2016 gelten nachfolgende Vorgaben und Fristen für Rechtsbehelfe:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung die Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 164-465763 (2022-08-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 298 935 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Studierendenwerk Heidelberg bietet Studierenden optimale Rahmenbedingungen für die Hochschulausbildung. Rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Studierendenwerk Heidelberg bietet Studierenden optimale Rahmenbedingungen für die Hochschulausbildung. Rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und etwa 300 studentische Hilfskräfte des Studierendenwerks richten all ihre Leistungen auf die Bedürfnisse der Studierenden aus.Um den Bewohnern unserer Wohnheime auch außerhalb der Hausmeisterdienstzeiten einen Ansprechpartner zur Sicherheit der Wohnanlage zu bieten und damit das Sicherheitsgefühl zu stärken, suchen wir einen Wachschutzdienstleister für den Standort Heidelberg. Gegenstand der Dienstleistung sind insbesondere die Sicherheits-, Kontroll- und Informationsdienste in unseren Wohnheimen und auf dem dazugehörenden Grundstück, insbesondere durch Maßnahmen hinsichtlich der Unterlassung von ruhestörendem Lärm, innerhalb der gesetzlich festgelegten Nachtruhezeiten von 22:00 Uhr bis 02:00 Uhr (optional 02:00-04:00 Uhr). Auch die Eskalationsvermeidung durch ständige Präsenz im Auftragszeitraum zählt zu den Aufgaben des Dienstleisters. Darüber hinaus gehört die Sicherstellung der Einhaltung der Hausordnung des Studierendenwerkes Heidelberg AöR sowie die Gewährung der Sicherheit der Studierende, Ausübung des Hausrechts zu den Aufgaben des Sicherheitsdienstes. Eine nähere Beschreibung der Auftrages kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Studierendenwerk Heidelberg bietet Studierenden optimale Rahmenbedingungen für die Hochschulausbildung. Rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Studierendenwerk Heidelberg bietet Studierenden optimale Rahmenbedingungen für die Hochschulausbildung. Rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und etwa 300 studentische Hilfskräfte des Studierendenwerks richten all ihre Leistungen auf die Bedürfnisse der Studierenden aus.Um den Bewohnern unserer Wohnheime auch außerhalb der Hausmeisterdienstzeiten einen Ansprechpartner zur Sicherheit der Wohnanlage zu bieten und damit das Sicherheitsgefühl zu stärken, suchen wir einen Wachschutzdienstleister für den Standort Heilbronn. Gegenstand der Dienstleistung sind insbesondere die Sicherheits-, Kontroll- und Informationsdienste in unseren Wohnheimen und auf dem dazugehörenden Grundstück, insbesondere durch Maßnahmen hinsichtlich der Unterlassung von ruhestörendem Lärm, innerhalb der gesetzlich festgelegten Nachtruhezeiten von 22:00 Uhr bis 02:00 Uhr (optional 02:00-04:00 Uhr). Auch die Eskalationsvermeidung durch ständige Präsenz im Auftragszeitraum zählt zu den Aufgaben des Dienstleisters. Darüber hinaus gehört die Sicherstellung der Einhaltung der Hausordnung des Studierendenwerkes Heidelberg AöR sowie die Gewährung der Sicherheit der Studierende, Ausübung des Hausrechts zu den Aufgaben des Sicherheitsdienstes. Eine nähere Beschreibung der Auftrages kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 164-465763
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 220601.2.Heidelberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: JH Dienstleistungen GmbH
Postort: Pfungstadt
Postleitzahl: 64319
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 151 110 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 220601.2.Heilbronn
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 147 825 💰