Der Verein zur Förderung der Innovationsregion Ulm - Spitze im Süden e.V. (Innovationsregion Ulm) will eine einheitliche Lösung für die elektronische Durchführung von Verfahren zur Vergabe von öffentlichen Aufträgenin der Region bereitstellen. Gleichzeitig soll die Softwarelösung eine regionale Plattform „Vergabeportal Innovationsregion Ulm“ für die öffentlichen Aufträge der Region darstellen und dient daher als Startseite für alle Vergaben der Vertragspartner. Bezugsberechtigt sind alle Mitglieder der Innovationsregion Ulm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren für die Beschaffung einer eVergabe-Lösung -Miete- für die Innovationsregion Ulm nach VgV
2022-091”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für das Beschaffungswesen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Verein zur Förderung der Innovationsregion Ulm - Spitze im Süden e.V. (Innovationsregion Ulm) will eine einheitliche Lösung für die elektronische...”
Kurze Beschreibung
Der Verein zur Förderung der Innovationsregion Ulm - Spitze im Süden e.V. (Innovationsregion Ulm) will eine einheitliche Lösung für die elektronische Durchführung von Verfahren zur Vergabe von öffentlichen Aufträgenin der Region bereitstellen. Gleichzeitig soll die Softwarelösung eine regionale Plattform „Vergabeportal Innovationsregion Ulm“ für die öffentlichen Aufträge der Region darstellen und dient daher als Startseite für alle Vergaben der Vertragspartner. Bezugsberechtigt sind alle Mitglieder der Innovationsregion Ulm.
1️⃣
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“E-Vergabeplattform als Rahmenvertrag für die Mitglieder der Innovationsregion Ulm. Es wird ein Rahmenvertrag über die Nutzung eines elektronischen...”
Beschreibung der Beschaffung
E-Vergabeplattform als Rahmenvertrag für die Mitglieder der Innovationsregion Ulm. Es wird ein Rahmenvertrag über die Nutzung eines elektronischen Vergabemanagement-Systems (Software as a Service - SaaS) abgeschlossen. Mit den einzelnen Nutzungsberechtigten werden Einzelvereinbarungen abgeschlossen.
Derzeit sind folgende Vertragspartner und Fixabnehmer bekannt:
- Stadt Ulm
- Projektentwicklungsgesellschaft Ulm mbh
- Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
- Ulmer Heimstätte eG
- Alb-Donau-Kreis
- Stadt Neu-Ulm
- Landkreis Neu-Ulm
- Stadt Blaustein
- Stadt Blaubeuren
- Gemeinde Elchingen
- Stadt Illertissen
- Stadt Vöhringen
- Stadt Weißenhorn
- Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt
Die Gesamtanzahl der Vergaben pro Jahr beläuft sich bei den bekannten Fixabnehmern auf ca. 850 Vergabeverfahren pro Jahr. Bei den genannten Vergabeverfahren pro Jahr handelt es sich um Erfahrungswerte,die auf qualifizierte Schätzungen beruhren. Die angegebenen Mengengerüste verstehen sich somit nicht als Abnahmeverpflichtung seitens der Fixabnehmer.
Der Verein zur Förderung der Innovationsregion Ulm - Spitze im Süden e.V. (Innovationsregion Ulm) istAuftraggeberin, die Stadt Ulm ist Vergabestelle.
Die Stadt Ulm wurde von der Innovationsregion Ulm (Auftraggeberin) ausdrücklich aus Vergabestelle für dieDurchführung der Vergabe beauftragt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag beinhaltet zwei Verlängerungsoptionen; mit zunächst 24 Monaten und einer weiteren Verlängerung um 48 Monate. Die maximal mögliche...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag beinhaltet zwei Verlängerungsoptionen; mit zunächst 24 Monaten und einer weiteren Verlängerung um 48 Monate. Die maximal mögliche Vertragslaufzeit beträgt somit 96 Monate.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Grundsätzlich sind alle Mitglieder der Innovationsregion Ulm bezugsberechtigt. Daher können auch während der Laufzeit des Rahmenvertrags zu den oben...”
Beschreibung der Optionen
Grundsätzlich sind alle Mitglieder der Innovationsregion Ulm bezugsberechtigt. Daher können auch während der Laufzeit des Rahmenvertrags zu den oben genannten Fixabnehmern noch weitere Vertragspartner hinzukommen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung über die Eintragung in einem Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung und Gewerbeanmeldung
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung über die Eintragung in einem Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung und Gewerbeanmeldung
- Eigenerklärung zur Angabe der Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung (spezifischer Jahresumsatz) der letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung (spezifischer Jahresumsatz) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe bzw. dass diese im Auftragsfall abgeschlossen wird.
Die Jahreshöchstleistung für alle Versicherungsereignisse eines Versicherungsjahres ist zusätzlich anzugeben.
“Mindestanforderung an die Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung:
Sach- und Vermögenschäden: 500.000 €” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage geeigneter Referenzen der in den letzten höchstens drei Jahren erfolgreich erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage geeigneter Referenzen der in den letzten höchstens drei Jahren erfolgreich erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Nennung von Ansprechpartnern mit Kontaktdaten, Größe des abgewickelten Vertrags und detaillierter Beschreibung des Auftragsgegenstands (u.a. Zeitpunkt der Durchführung, Beteiligte, Anzahl der Vergaben)
- Qualifikation der Projektleitung:
Die Projektleitung, die innerhalb des Projekts "Einführung einer eVergabe-Lösung für die Innovationsregion Ulm" eingesetzt wird, ist namentlich zu benennen sowie das Personenprofil anzugeben. Weiter sind bereits durchgeführte Referenzprojekte anzugeben
- Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen für die Referenzen:
Mind. drei Referenzprojekte in Art und Umfang zuverlässig und erfolgreich erbrachte, vergleich-bare Leistungen aus...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen für die Referenzen:
Mind. drei Referenzprojekte in Art und Umfang zuverlässig und erfolgreich erbrachte, vergleich-bare Leistungen aus dem Bereich der Einführung und Betrieb einer eVergabe-Lösung.
Mindestanforderungen bei der Qualifikation der Projekleitung:
Die vorgesehene „Projektleitung“ muss in den letzten 3 Jahren mindestens zwei vergleichbare Referenzprojekte aus dem Bereich der Einführung einer eVergabe-Lösung geleitet haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Eigenerklärung. dass keine zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB vorliegen
- Eigenerklärung, dass keine fakultativen Ausschlussgründen nach § 124...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Eigenerklärung. dass keine zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB vorliegen
- Eigenerklärung, dass keine fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB vorliegen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-09
12:10 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
Fax: +49 7217926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens 10 Kalendertage nach erkennen gegenüber der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens 10 Kalendertage nach erkennen gegenüber der Vegabestelle gerügt werden müssen. Verstöße die in der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1-3 GWB). Hilft die Auftraggeberin der Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht ab, so kann der betreffende Bieter nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragen (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen
Postanschrift: Frauenstraße 138
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 731/161-1134📞
E-Mail: vergabe-zsdb@ulm.de📧
Fax: +49 731/161-1623 📠
Quelle: OJS 2022/S 073-194775 (2022-04-08)
Ergänzende Angaben (2022-05-04)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 073-194775
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-05-09 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-23 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-05-09 📅
Zeit: 12:10
Neuer Wert
Datum: 2022-05-23 📅
Zeit: 12:10
Quelle: OJS 2022/S 089-242037 (2022-05-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verein zur Förderung der Inovationsregion Ulm- Spitze im Süden e.V.
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“E-Vergabeplattform als Rahmenvertrag für die Mitglieder der Innovationsregion Ulm”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 623 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“E-Vergabeplattform als Rahmenvertrag für die Mitglieder der Innovationsregion Ulm” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 450
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Teststellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 800
Kostenkriterium (Name): Wertungspreis Fixabnehmer
Kostenkriterium (Gewichtung): 600
Kostenkriterium (Name): Wertungspreis für Bezugsberechtigte
Kostenkriterium (Gewichtung): 150
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 073-194775
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-091
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RIB Software GmbH
Postanschrift: Vaihinger Straße 151
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 623 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 155-442096 (2022-08-09)