Öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 Nr. 2 GWB. Zuwendungsempfänger als Großforschungszentrum und Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren zur Unterhalts- und Glasreinigung und Versorgung mit Verbrauchsmaterial ehem. Sinn-Gebäude
111_2022”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Das CISPA beabsichtigt die Vergabe zur Unterhalts- und Glasreinigung und Versorgung mit Verbrauchsmaterial am Standort des ehem. Sinn-Gebäude.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben. Lose oder...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben. Lose oder Losgruppen
ACHTUNG: LOS 1 und LOS 2 bilden eine LOSGRUPPE
Das wirtschaftlichste Angebot für LOS 1 und LOS 2 wird in Loskombination ermittelt. Das bedeutet, dass der Zuschlag für LOS 1 und LOS 2 auf das Angebot erteilt wird, dass für LOS 1 und LOS 2 in Kombination das insgesamt wirtschaftlichste ist.
Exemplarisches Beispiel:
Bieter 1
LOS 1 - 45 Punkte
LOS 2 - 30 Punkte
Bieter 2
LOS 1 - 44 Punkte
LOS 2 - 55 Punkte
Damit erhält Bieter 2 den Zuschlag für die LOSGRUPPE LOS 1 und LOS 2.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Saarpfalz-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“CISPA-Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit gGmbH Kaiserstraße 21 66386 St. Ingbert”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das CISPA beabsichtigt die Vergabe zur Unterhalts- und Glasreinigung und Versorgung mit Verbrauchsmaterial am Standort des ehem. Sinn-Gebäude.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“LOS 1 Unterhaltsreinigung:
Die Laufzeit des Dienstleistungsvertrages beginnt zum 15.08.2022 und endet am 31.12.2023. Der AG kann den Vertrag einseitig...”
Beschreibung der Verlängerungen
LOS 1 Unterhaltsreinigung:
Die Laufzeit des Dienstleistungsvertrages beginnt zum 15.08.2022 und endet am 31.12.2023. Der AG kann den Vertrag einseitig zweimal um jeweils ein Vertragsjahr verlängern.
LOS 3 Glasreinigung:
Die Laufzeit des Dienstleistungsvertrages beginnt zum 15.08.2022 und endet am 31.12.2023. Der AG kann den Vertrag einseitig zweimal um jeweils ein Vertragsjahr verlängern.
LOS 2 Verbrauchsmaterial:
Die Laufzeit des Dienstleistungsvertrages beginnt zum 15.08.2022 und endet am 31.12.2023. Der AG kann den Vertrag einseitig zweimal um jeweils ein Vertragsjahr verlängern.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: ACHTUNG: Bildung einer LOSGRUPPE LOS 1 u. LOS 2
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“LOS 2: Lieferung der Grundausstattung mit Spendern und Verbrauchsmaterial (Rahmenvereinbarung)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Achtung: Die Lieferzeit für die Grundausstattung beträgt unter Hinweis auf die Vergabeunterlagen und damit unter Hinweis auf die besonderen...”
Beschreibung der Beschaffung
Achtung: Die Lieferzeit für die Grundausstattung beträgt unter Hinweis auf die Vergabeunterlagen und damit unter Hinweis auf die besonderen Vertragsbedingungen 3 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 3: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zur Eignung / alternativ die Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) (mit dem Angebot mittels...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zur Eignung / alternativ die Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bewerber / Bieter hat die Eigenerklärung zur Eignung ODER ALTERNATIV die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vollständig auszufüllen und dem Teilnahmeantrag / Angebot hinzuzufügen.
- Eignungsleihe_Unterauftrag_OPTIONAL. (mit dem Angebot vorzulegen): Sofern der Bieter / Bewerber beabsichtigt, eine Eignungsleihe zu betreiben, muss das Formular Eignungsleihe_Unterauftrag vollständig ausgefüllt mit dem Angebot / der Bewerbung übermittelt werden.
- Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer_OPTIONAL (mit dem Angebot vorzulegen): Sofern der Bieter / Bewerber beabsichtigt, sich einer Unterauftragnehmerschaft zu bedienen, müssen die Formulare "Eignungsleihe_Unterauftrag" und "Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer" sowie die Eigenerklärung des Nachunternehmers vollständig ausgefüllt mit dem Angebot / der Bewerbung übermittelt werden.
- Verpflichtungserklärung_Bewerber-Bietergemeinschaft_OPTIONAL (mit dem Angebot vorzulegen): Sofern der Bieter / Bewerber eine Bewerber- / Bietergemeinschaft eingeht, ist dem Antrag / Angebot zwingend die Verpflichtungserklärung_Bewerber-Bietergemeinschaft, vollständig ausgefüllt, beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Aktuelle steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vom zuständigen Finanzamt (mit dem Angebot mittels Dritterklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Aktuelle steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vom zuständigen Finanzamt (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Der Bewerber / Bieter hat seinem Teilnahmeantrag / Angebot eine Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheinigung) vom zuständigen Finanzamt hinzuzufügen.
- Aktueller Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Der Bewerber / Bieter hat seinem Angebot / Teilnahmeantrag einen aktuellen Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (mit üblichen Deckungssummen) beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Nachunternehmerschaft_Eigenerklärung zur Eignung des Nachunternehmers_OPTIONAL (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Nachunternehmerschaft_Eigenerklärung zur Eignung des Nachunternehmers_OPTIONAL (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Beabsichtigt der Bieter die Vereinbarung der Nachunternehmerschaft ist VOM NACHUNTERNEHMER die Eigenklärung zur Eignung für Nachunternehmer vollständig auszufüllen und händisch zu unterschreiben. Der Bieter hat diese Eigenerklärung zur Eignung des Nachunternehmers seinem Angebot / seiner Bewerbung hinzuzufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- Angebotsschreiben_633 (mit dem Angebot vorzulegen): Die Bieter müssen das Angebotsschreiben_633 zwingend vollständig ausfüllen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- Angebotsschreiben_633 (mit dem Angebot vorzulegen): Die Bieter müssen das Angebotsschreiben_633 zwingend vollständig ausfüllen (und die Preise eintragen) und dem Angebot elektronisch über das Bietertool beifügen.
- Preisblatt / Preisblätter (mit dem Angebot vorzulegen): Die Bieter müssen die Preisblätter vollständig ausfüllen und dem Angebot zwingen beifügen (über das Bietertool mit Angebot hochladen).
Bei Losvergabe ist das Preisblatt / sind die Preisblätter für jedes Los, auf das geboten wird, auszufüllen.
- Angabe der entsprechenden Reaktionszeiten (Zuschlagskriterium Reaktionszeiten) (mit dem Angebot vorzulegen): Der Bieter hat seinem Angebot die vollständig ausgefüllte Vorlage zur Reaktionszeit beizufügen.
- Darstellung der für die Objektleitung zuständigen Mitarbeiter/innen (Zuschlagskriterium Teamzusammenstellung) (mit dem Angebot vorzulegen): Der Bieter hat seinem Angebot ein Konzept zur Umsetzung der für die Objektleitung zuständigen Mitarbeiter:innen beizufügen. Die detaillierten Anforderungen an das Konzept sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
- Darstellung des Aufbaus des Qualitätsmanagementsystems (Zuschlagskriterium Qualität) (mit dem Angebot vorzulegen): Der Bieter hat seinem Angebot ein Konzept zum Aufbau des Qualitätsmanagementsystems beizufügen. Die detaillierten Anforderungen an das Konzept sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
- Darstellung des Reinigungsverfahrens am konkreten Objekt (Zuschlagskriterium Organisation) (mit dem Angebot vorzulegen): Der Bieter hat seinem Angebot ein Konzept zur Organisation beizufügen. Die detaillierten Anforderungen an das Konzept sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
- Implementierungskonzept für die "Start-up-Phase" dieses Projektes (Zuschlagskriterium Methodik) (mit dem Angebot vorzulegen): Der Bieter hat seinem Angebot ein Konzept zur Methodik beizufügen. Die detaillierten Anforderungen an das Konzept sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
- Liste der zu verwendenden Reinigungsmittel incl. Sicherheitsdatenblätter (mit dem Angebot vorzulegen): Der Bieter hat hat seinem Angebot eine Liste mit den zum Einsatz kommenden Reinigungsmitteln beizufügen.
- Verpflichtungserklärung zum Einsatz nachhaltiger Reinigungsmittel (mit dem Angebot vorzulegen): Der Bieter hat seinem Angebot die vollständig ausgefüllte Verpflichtungserklärung zum Einsatz nachhaltiger Reinigungsmittel beizufügen.
- Nachweis Objektbesichtigung (entfällt, wenn die Verzichtserklärung eingereicht wird) (mit dem Angebot vorzulegen): Sofern der Bieter eine Objektbesichtigung durchgeführt hat (Terminabstimmung gemäß Vergabeunterlagen), hat er seinem Angebot die vollständig ausgefüllte Vorlage zur Objektbesichtigung beizufügen. Verzichtet der Bieter auf eine Objektbesichtigung, hat der Bieter seinem Angebot eine entsprechende Verzichtserklärung beizufügen.
- Produktblatt LOS 2 (mit dem Angebot vorzulegen): Produktblatt LOS 2 unter Angabe eines nachprüfbaren Hyperlinks zu den technischen Daten
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-05
10:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der öffentliche Auftraggeber ist zur Umsetzung und Anwendung der elektronsichen Vergabe gemäß UVgO und VgV verpflichtet. Die Angebotsabgabe / Abgabe des...”
Der öffentliche Auftraggeber ist zur Umsetzung und Anwendung der elektronsichen Vergabe gemäß UVgO und VgV verpflichtet. Die Angebotsabgabe / Abgabe des Teilnahmeantrages via E-Mail erfüllt die Anforderungen an die elektronsichen Mittel im Vergabeverfahren nicht. Die Abgabe von Angeboten / Teilnahmeanträgen via E-Mail ist insoweit nicht zulässig.
Rechnungsstellung / X-Rechnung
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, dem Auftraggeber Rechnungen ausschließlich in elektronischer Form als sog. X-Rechnung zu erteilen (siehe E-Rechnungsverordnung des Bundes (ERechV)). Ausnahmen von der Verpflichtung sind in § 3 Absatz 3 der ERechV geregelt.
Für die Übermittlung von elektronischen Rechnungen kann die OZG-konforme Rechnungseingangsplattform des Bundes (OZG-RE) genutzt werden. Damit die Rechnungen dem CISPA korrekt zugeordnet werden können, ist die Angabe unserer Leitweg-Identifikationsnummer "992-80255-64" zwingend erforderlich. Alternativ können Rechnungen im X-Rechnungs-Format an unser Postfach xrechnung@cispa.de gesandt werden. Rechnungen, für die eine Ausnahme gem. § 3 Abs. 3 ERechV gilt, sind im PDF-Format an invoice@cispa.de zu senden.
Bitte beachten Sie in jedem Fall die auf unserer Website hinterlegten Anforderungen an die Rechnungsstellung (https://cispa.de/rechnungsstellung-xrechnung).
Für Gutschriften gelten vorgenannte Ausführungen analog.
ACHTUNG: LOS 1 und LOS 2 bilden eine LOSGRUPPE
Das wirtschaftlichste Angebot für LOS 1 und LOS 2 wird in Loskombination ermittelt. Das bedeutet, dass der Zuschlag für LOS 1 und LOS 2 auf das Angebot erteilt wird, dass für LOS 1 und LOS 2 in Kombination das insgesamt wirtschaftlichste ist.
Exemplarisches Beispiel:
Bieter 1
LOS 1 - 45 Punkte
LOS 2 - 30 Punkte
Bieter 2
LOS 1 - 44 Punkte
LOS 2 - 55 Punkte
Damit erhält Bieter 2 den Zuschlag für die LOSGRUPPE LOS 1 und LOS 2.
ACHTUNG: Bieter, die auf LOS 1 oder LOS 2 bieten wollen, müssen unter Hinweis auf die LOSGRUPPE zwingend auf beide Lose (LOS 1 und LOS 2) bieten. Eine Angebotsabgabe für LOS 1 oder LOS 2 (isoliert) führt zwingend zum Angebotsausschluss. Auf LOS 3 darf insoweit auch einzeln geboten werden.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHKYDY7
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 143279.24 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zuschlagskriterien_Unterhalts- und Glasreinigung-1
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 65.00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Preis (Gewichtung): 100.00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorlage_Preis_100 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 107-300214
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe GEG Gebäudedienste GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GEG Gebäudedienste GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 11
Postort: Lonsheim
Postleitzahl: 55237
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: orschaum@geg-online.de📧
Region: Alzey-Worms🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe toppp Dienstleistungen & Reinigug GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: toppp Dienstleistungen & Reinigug GmbH
Postanschrift: Moosbergstraße 26
Postort: Schwalbach-Hülzweiler
Postleitzahl: 66773
E-Mail: weiler@toppp.de📧
Region: Regionalverband Saarbrücken🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰