Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags über das Leasing von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Ulm einschließlich des Eigenbetriebs Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm nach VgV und GWB
Vergabe eines Rahmenvertrags über das Leasing von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Ulm einschließlich des Eigenbetriebs Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags über das Leasing von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Ulm einschließlich des...”
Titel
Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags über das Leasing von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Ulm einschließlich des Eigenbetriebs Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm nach VgV und GWB
ZSD/P_Fahrradleasing_2022/126
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe eines Rahmenvertrags über das Leasing von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Ulm einschließlich des Eigenbetriebs...”
Kurze Beschreibung
Vergabe eines Rahmenvertrags über das Leasing von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Ulm einschließlich des Eigenbetriebs Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm
1️⃣
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe eines Rahmenvertrags über das Leasing von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Ulm einschließlich des Eigenbetriebs...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe eines Rahmenvertrags über das Leasing von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Ulm einschließlich des Eigenbetriebs Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Rahmenvertrag hat eine Grundlaufzeit von zunächst 36 Monaten mit der einmaligen Option
für die Auftraggeberin, den Rahmenvertrag um ein weiteres Jahr zu...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Rahmenvertrag hat eine Grundlaufzeit von zunächst 36 Monaten mit der einmaligen Option
für die Auftraggeberin, den Rahmenvertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der Rahmenvertrag beginnt am 01.03.2023 und endet ohne vorherige Kündigung am 28.02.2026. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption endet der Vertrag am 28.02.2027. Sollte sich das Vergabeverfahren über den 01.03.2023 hinaus verzögern, beginnt das Vertragsverhältnis mit Zuschlagserteilung mit der vorgesehenen Laufzeit.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Einmalige Option für die Auftraggeberin, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
2) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
3) Sofern zutreffend: Angaben zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
2) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
3) Sofern zutreffend: Angaben zur Selbstreinigung
4) Eigenerklärung über die Eintragung in einem Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung und Gewerbeanmeldung
5) Eigenerklärung zur Angabe der Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung (spezifischer Jahresumsatz = mit Fahrradleasing erzielter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung (spezifischer Jahresumsatz = mit Fahrradleasing erzielter Umsatz) der letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre
2) Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe bzw. deren Abschluss im Auftragsfall
zu 2) Die Deckungssummen betragen mindestens:
Personenschäden: 5,0 Mio. EUR
Sachschäden: 5,0 Mio. EUR
Vermögensschäden: 500.000,- EUR
Jahreshöchstleistung für alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres: mindestens das Doppelte der genannten Summen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Vorlage geeigneter Referenzen der in den letzten höchstens drei Jahren erfolgreich erbrachten
Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Vorlage geeigneter Referenzen der in den letzten höchstens drei Jahren erfolgreich erbrachten
Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Nennung von Referenzgebern samt deren Anzahl an Beschäftigten, Angaben zu Ansprechpartnern bei den Referenzgebern, detaillierter Beschreibung der dort erbrachten Leistungen, Anzahl an bisher abgeschlossenen Einzelleasingverträgen sowie Zeitraum der Auftragsdurchführung.
2) Qualifikation der benannten verantwortlichen Ansprechperson
Für die vom Bieter benannte verantwortliche Ansprechperson sind Angaben zu deren Qualifikation zu machen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 1) Mind. zwei in Art und Umfang zuverlässig und erfolgreich erbrachte, vergleichbare Leistungen aus dem Bereich Leasing von Fahrrädern, davon mind. ein...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 1) Mind. zwei in Art und Umfang zuverlässig und erfolgreich erbrachte, vergleichbare Leistungen aus dem Bereich Leasing von Fahrrädern, davon mind. ein öffentlicher Auftraggeber. Referenzen werden nur dann als vergleichbar anerkannt, wenn der Referenzgeber mindestens über 1.200 Mitarbeitende verfügt.
zu 2) Die benannte verantwortliche Ansprechperson muss nachfolgenden Kriterien erfüllen:
a) Projekterfahrungen und -kenntnisse
Betreuung von mindestens einem vergleichbaren Referenzprojekt in den letzten höchstens drei Jahren für einen öffentlichen Auftraggeber mit mind. 1.200 Mitarbeitenden. Falls die verantwortliche Ansprechperson während der Leistungserbringung wechselt, ist deren Nachfolgerin unaufgefordert zu benennen. Die vorstehenden Mindestanforderungen gelten auch für die Nachfolgerin der benannten verantwortlichen Ansprechperson (und sind auf Verlangen hinreichend nachzuweisen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-23
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB. Die Auftraggeberin weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB. Die Auftraggeberin weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 226-650007 (2022-11-18)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 15 044 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung / Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 600
Preis (Gewichtung): 400
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 226-650007
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Vergabe eines Rahmenvertrags über das Leasing von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Ulm einschließlich des Eigenbetriebs...”
Titel
Vergabe eines Rahmenvertrags über das Leasing von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Ulm einschließlich des Eigenbetriebs Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DD Deutsche Dienstrad GmbH
Postanschrift: Sven-Wingquist-Straße 2
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97424
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 044 💰
“Da nicht abgeschätzt werden kann, wie viele Arbeitnehmer das Fahrradleasing in Anspruch nehmen werden ist eine genaue Bezifferung der Auftragssumme ist...”
Da nicht abgeschätzt werden kann, wie viele Arbeitnehmer das Fahrradleasing in Anspruch nehmen werden ist eine genaue Bezifferung der Auftragssumme ist nicht möglich. Die angegebene Summe entspricht den Gesamtbeträgen aller Leasingzahlungen (brutto) inkl. Basispaketen für Versicherung und Inspektion, sowie Übernahmepreis (brutto) für vier unterschiedliche Fahrradkaufpreise (1.500 €, 2.500 €, 3.500 € sowie 5.000 €).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen
Postanschrift: Frauenstraße 138
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89073
Quelle: OJS 2023/S 096-301664 (2023-05-15)