Das Präventionsprogramm Wegweiser gehört seit dem Jahr 2014 zum Kernbereich der Präventionsarbeit. Wegweiser bietet an 25 Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen Beratung und Begleitung in Fällen an, in denen vorwiegend Jugendliche und junge Erwachsene am Anfang einer Radikalisierung stehen und Gefahr laufen, sich einer islamistischen Szene zuzuwenden oder mit islamistischen Ideologien und deren Anhängern sympathisieren. Die lokalen Wegweiser-Beratungsstellen bestehen jeweils aus bis zu vier Beratungskräften pro Standort (insgesamt derzeit ca. 80 Personen), darunter jeweils eine Beratungskraft, die perspektivisch vorrangig Wegweiser Online betreuen soll.
Wegweiser Online soll künftig einen zusätzlichen sehr niedrigschwelligen Eintritt in die persönliche Beratung bieten. Zunächst sollen Ratsuchende die Möglichkeit er-halten, sich aus der Distanz und anonym über die neue Website dem Präventions-angebot zu nähern. Gleichzeitig sollen die Wegweiser-Beratungskräfte die Möglich-keit erhalten, über anzulegende Beraterprofile (Avatare) bei Facebook gezielt auf vorwiegend Jugendliche und junge Erwachsene zuzugehen und zum Beispiel bei auffälligen Posts oder szenetypischen Äußerungen mit ihnen in einen sachlichen Dialog einzutreten. Es soll künftig möglich sein, Wegweiser-Beratungskräfte über soziale Medien zu kontaktieren. Eine vertiefte Beratung soll dort aus Datenschutz-gründen aber nicht erfolgen. Dazu sollen Interessierte zukünftig in den geschützten Chat der eigenen Wegweiser-Website eingeladen werden.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung eines Konzeptvorschlags für eine zielgruppengerechte und individuelle Öffentlichkeitsarbeit mit konkreten Vorschlägen zu medialen Zugängen und dessen Weiterentwicklung zu einem finalen Konzept sowie die Umsetzung dieses finalen Konzepts in Abstimmung mit dem Auftraggeber. Für weitergehende Details, s. beigefügte Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Öffentlichkeitsarbeit für die Online-Erweiterung des Präventionsprogramms Wegweiser
ZVSt-2022-042/A6-0”
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Präventionsprogramm Wegweiser gehört seit dem Jahr 2014 zum Kernbereich der Präventionsarbeit. Wegweiser bietet an 25 Standorten in ganz...”
Kurze Beschreibung
Das Präventionsprogramm Wegweiser gehört seit dem Jahr 2014 zum Kernbereich der Präventionsarbeit. Wegweiser bietet an 25 Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen Beratung und Begleitung in Fällen an, in denen vorwiegend Jugendliche und junge Erwachsene am Anfang einer Radikalisierung stehen und Gefahr laufen, sich einer islamistischen Szene zuzuwenden oder mit islamistischen Ideologien und deren Anhängern sympathisieren. Die lokalen Wegweiser-Beratungsstellen bestehen jeweils aus bis zu vier Beratungskräften pro Standort (insgesamt derzeit ca. 80 Personen), darunter jeweils eine Beratungskraft, die perspektivisch vorrangig Wegweiser Online betreuen soll.
Wegweiser Online soll künftig einen zusätzlichen sehr niedrigschwelligen Eintritt in die persönliche Beratung bieten. Zunächst sollen Ratsuchende die Möglichkeit er-halten, sich aus der Distanz und anonym über die neue Website dem Präventions-angebot zu nähern. Gleichzeitig sollen die Wegweiser-Beratungskräfte die Möglich-keit erhalten, über anzulegende Beraterprofile (Avatare) bei Facebook gezielt auf vorwiegend Jugendliche und junge Erwachsene zuzugehen und zum Beispiel bei auffälligen Posts oder szenetypischen Äußerungen mit ihnen in einen sachlichen Dialog einzutreten. Es soll künftig möglich sein, Wegweiser-Beratungskräfte über soziale Medien zu kontaktieren. Eine vertiefte Beratung soll dort aus Datenschutz-gründen aber nicht erfolgen. Dazu sollen Interessierte zukünftig in den geschützten Chat der eigenen Wegweiser-Website eingeladen werden.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung eines Konzeptvorschlags für eine zielgruppengerechte und individuelle Öffentlichkeitsarbeit mit konkreten Vorschlägen zu medialen Zugängen und dessen Weiterentwicklung zu einem finalen Konzept sowie die Umsetzung dieses finalen Konzepts in Abstimmung mit dem Auftraggeber. Für weitergehende Details, s. beigefügte Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informations- und Werbeerzeugnisse📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Marketing📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ministerium des Innern des Landes NRW Friedrichstraße 62-80 40217 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung eines Konzeptvorschlags für eine zielgruppengerechte und individuelle Öffentlichkeitsarbeit mit konkreten...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung eines Konzeptvorschlags für eine zielgruppengerechte und individuelle Öffentlichkeitsarbeit mit konkreten Vorschlägen zu medialen Zugängen und dessen Weiterentwicklung zu einem finalen Konzept sowie die Umsetzung dieses finalen Konzepts in Abstimmung mit dem Auftraggeber. Der Start der Werbemaßnahmen ist auf den Live-Gang der neuen Wegweiser-Web-Angebots abzustimmen. Dieser ist im 3. Quartal 2022 geplant. Der Auftragnehmer soll einen Vorschlag für einen gestalterischen Rahmen unter-breiten, der eine medienübergreifende Wiedererkennbarkeit von Wegweiser schafft. Das Konzept soll die bestehende Gestaltungsleitlinie für das Programm Wegweiser aufgreifen. Neue Ideen für eine geänderte Bildsprache und mögliche weitere Ele-mente sind ausdrücklich erwünscht. Die Grundelemente Logo, Typografie und Farbe sollen im Wesentlichen erhalten bleiben.
Ein Bestandteil des Konzepts sollen Ausführungen zu allgemeinen Aufgaben und Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer sein.
Der Auftragnehmer schlägt im Konzept für jede Zielgruppe der Kategorie A mindestens drei und jede Zielgruppe der Kategorie B mindestens zwei konkrete und möglichst passgenaue mediale Zugänge (online und/oder offline) vor und priorisiert diese.
Ergänzend zu den medialen Zugängen unterbreitet der Auftragnehmer in seinem Konzept individuelle Vorschläge für den Einsatz von Online-Werbung.
Für weitergehende Details zu Art und Umfang der Dienstleistung, siehe insbesondere Ziffer 3 der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 27
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis einmalig um 12 Monate zu verlängern. Von diesem Recht hat er spätestens drei Monate vor...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis einmalig um 12 Monate zu verlängern. Von diesem Recht hat er spätestens drei Monate vor Vertragsende Gebrauch zu machen, andernfalls kann der Auftragnehmer die Verlängerung verweigern. Die Ausübung des Optionsrechtes hat schriftlich zu erfolgen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Berufs- oder Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Es ist ein Nachweis zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Berufs- oder Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Es ist ein Nachweis zu erbringen:
über eine Berufs- oder Haftpflichtversicherung mit einer Haftungssumme von mindestens 500.000 EURO
durch:
- aktuelle Deckungsbescheinigung des Berufs- oder Haftpflichtversicherungsträgers.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Erfahrungen/Referenzen vom Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Es sind Nachweise zu erbringen:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Erfahrungen/Referenzen vom Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Es sind Nachweise zu erbringen:
- über medienübergreifende Referenzprojekte des Auftragsnehmers mit ziel-gruppenorientierten Werbestrategien für die oben genannten Zielgruppen der Kategorie A zu erbringen durch
o Einreichung von mindestens einem Referenzprojekt in den letzten drei Jahren, welches begonnen wurde und Auskunft gibt über die Ver-gleichbarkeit mit den ausgeschriebenen Leistungen in den Bereichen Prävention, Soziale Arbeit, politische Bildung, Medienpädagogik oder Extremismus mit einem ähnlichen Auftragsumfang in Bezug auf die Kombination unterschiedlicher medialer Zugänge und die Projektdauer,
o Einreichung von mindestens einem weiteren Referenzprojekt, welches in den letzten sechs Jahren abgeschlossen worden ist und Auskunft gibt über die Vergleichbarkeit mit den ausgeschriebenen Leistungen in den Bereichen Prävention, Soziale Arbeit, politische Bildung, Medien-pädagogik oder Extremismus mit einem ähnlichen Auftragsumfang in Bezug auf die Kombination unterschiedlicher medialer Zugänge und die Projektdauer.
Anzugeben sind jeweils der Leistungsgegenstand, die Zielgruppen, Ziele und konkret erbrachten Leistungen, mögliche qualitative und quantitative Erfolgsindikatoren, die Projektdauer sowie ein/e verantwortliche/r Ansprechpartner/in des jeweiligen Auftraggebers mit Kontaktdaten.
- Erfahrungen/Referenzen Projektleitung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Es sind Angaben zur personellen Ausstattung in Bezug auf die zu erbringenden Leistungen zu machen und die Qualifikation des für die Auftragsausführung vorge-sehenen Personals zu beschreiben.
durch
- Liste mit mindestens zwei Referenzprojekten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit vorzugsweise mit der Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene, an de-nen die Person (im Angebot zu benennen), die bei Zuschlagserteilung mit der Projektleitung betraut wird, innerhalb der letzten sechs Jahre mitgewirkt hat, unter Angabe der dabei übernommenen Aufgaben sowie von Auftraggeber, Auftragsgegenstand, Laufzeit und Projektstatus sowie Ansprechpartner des Auftraggebers nebst Kontaktdaten
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vorgaben des TVgG NRW sind zu beachten (Formular 513 EU).
Einzureichen sind zudem:
- Eigenerklärung RUS-Sanktionen (mit dem Angebot mittels...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vorgaben des TVgG NRW sind zu beachten (Formular 513 EU).
Einzureichen sind zudem:
- Eigenerklärung RUS-Sanktionen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist ein Nachweis zu erbringen:
- Über das Nicht-Vorliegen von Ausschlussgründen nach Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Ver-ordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maß-nahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren durch Eigenerklärung (mit Formular Anlage-Eigenerklärung-VO-2022-833),
- Konzeptvorschlag (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
- der nach Ziffer 3.1 geforderte Konzeptvorschlag,
- der unter Ziffer 3.3 beschriebene Vorschlag zur Umsetzung des Konzepts im Rahmen der verbindlichen Vertragslaufzeit einschließlich einer detaillierten Aufstellung der einzelnen Maßnahmen und Preise und
- der unter Ziffer 3.4 beschriebene Vorschlag zur Umsetzung des Konzeptvor-schlags im Rahmen der Verlängerungsoption einschließlich einer detaillierten Aufstellung der einzelnen Maßnahmen und Preise
- Präsentationsunterlage (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Leistungsbeschreibung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-12
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ministerium des Innern NRW
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): ZVSt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die im Anhang A genannte Kontaktstelle (Vergabemarktplatz NRW) unter...”
1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die im Anhang A genannte Kontaktstelle (Vergabemarktplatz NRW) unter http://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt.
Es ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe über den Vergabemarktplatz NRW zugelassen. Nähere Hinweise hierzu können dem als Vergabeunterlage beiliegenden Vordruck "Hinweise zur Form der Angebotsabgabe" (Formular 312/322 EU) entnommen werden.
2.) Für ein vollständiges Angebot sind die in den Vergabeunterlagen (Formular 325 EU "Zusammenstellung der vom Unternehmen einzureichenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise") aufgeführten Unterlagen mit dem ausgefüllten Angebotsschreiben (Formular 324 EU) einzureichen. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, von der Möglichkeit der Nachforderung von nicht bzw. nicht rechtzeitig eingereichten Unterlagen, Erklärungen und Nachweisen nach § 56 Vergabeverordnung (VgV) unter Wahrung des Gleichbehandlungsgebots keinen Gebrauch zu machen.
3.) Fehlende Angaben, Unterlagen oder Nachweise können somit zum Ausschluss des Angebots führen.
4.) Zum Verfahren bzw. den Vergabeunterlagen sind nur schriftliche Fragen über den Kommunikationsbereich des VMP zugelassen. Die Antworten sowie ggf. weitere Informationen zum Verfahren bzw. den Vergabeunterlagen werden schriftlich, zeitgleich und anonymisiert im Kommunikationsbereich des VMP eingestellt. Bieterfragen inkl. deren Antworten werden grundsätzlich Bestandteil der Leistungsbeschreibung.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYBYDJ0
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 504201.68 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 0.01
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis einmalig um 12 Monate zu verlängern. Von diesem Recht hat er spätestens drei Monate vor...”
Beschreibung der Optionen
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis einmalig um 12 Monate zu verlängern. Von diesem Recht hat er spätestens drei Monate vor Ver-tragsende Gebrauch zu machen, andernfalls kann der Auftragnehmer die Verlänge-rung verweigern. Die Ausübung des Optionsrechtes hat schriftlich zu erfolgen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 111-312353
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe EMS&P Kommunikation GmbH - KreativRealisten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EMS&P Kommunikation GmbH - KreativRealisten
Postanschrift: Stommeler Weg 1
Postort: Pulheim
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 504201.68 💰