Ökostromausschreibung Landkreis Pfaffenhofen 2022

Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm

Belieferung der Liegenschaften des Landkreises Pfaffenhofen a. d. Ilm
mit Ökostrom, optional mit regionaler Herkunft und optional aus Neuanlagen, im Lieferzeitraum 2023 bis 2024 zzgl. Verlängerungsoption bis zum 2025; Im einzelnen sind die Prognosemengen 2023 und 2024 in kWh/a: 2.148.000 kWh/a

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-07 Auftragsbekanntmachung
2022-11-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-09-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm
Postort: Bayern
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kanzlei Becker Büttner Held, Herr Rechtsanwalt David Engel
E-Mail: vergabe-muenchen@bbh-online.de 📧
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm 🏙️
URL: www.bbh-online.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMJ6DQX/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMJ6DQX 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ökostromausschreibung Landkreis Pfaffenhofen 2022 (03560-22)
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität 📦
Kurze Beschreibung:
“Belieferung der Liegenschaften des Landkreises Pfaffenhofen a. d. Ilm mit Ökostrom, optional mit regionaler Herkunft und optional aus Neuanlagen, im...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität 📦
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien an den in der Marktlokationsliste benannten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Möglichkeit einer einmaligen Verlängerung dieses Vertrages für das Kalenderjahr 2025. Die Verlängerungsoption tritt ein, sofern keine der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“In Form von Eigenerklärungen werden gefordert: Unternehmensdarstellung (Firma, Sitz, Rechtsform, Gesellschaftsstruktur und ggf. etwaiger Konzernstrukturen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“In Form einer Eigenerklärung wird gefordert: Eigenerklärung zu den Umsätzen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Eignungskriterien In Form von Eigenerklärungen werden gefordert: Referenzen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-07 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-07 12:10 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMJ6DQX
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern-Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, soweit: 1) der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern-Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html 🌏
Quelle: OJS 2022/S 175-495087 (2022-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 752 408 💰
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 175-495087

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: (03560-22)
Titel: Ökostromausschreibung Landkreis Pfaffenhofen 2022
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen
Postanschrift: Michael-Weingartner-Str. 11
Postort: Pfaffenhofen
Postleitzahl: 85276
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 252 570 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 752 408 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMJ64R1
Quelle: OJS 2022/S 221-634978 (2022-11-11)