Der AG beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit TN Wettbewerb einen Auftrag über das Hosting, die Betreuung und die Weiterentwicklung des GESUNDES BAYERN Webportals zu vergeben. Der aktuelle Stand der Webseite ist dabei als Grundlage für alle Weiterentwicklungen zu verstehen. Hierbei soll es auch die Möglichkeit geben, die Seite in englischer Sprache zu launchen. Weitere Informationen können Sie der Leistungsbeschreibung entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Online-Services GESUNDES BAYERN
BayTM-EU22-01
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Der AG beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit TN Wettbewerb einen Auftrag über das Hosting, die Betreuung und die Weiterentwicklung des...”
Kurze Beschreibung
Der AG beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit TN Wettbewerb einen Auftrag über das Hosting, die Betreuung und die Weiterentwicklung des GESUNDES BAYERN Webportals zu vergeben. Der aktuelle Stand der Webseite ist dabei als Grundlage für alle Weiterentwicklungen zu verstehen. Hierbei soll es auch die Möglichkeit geben, die Seite in englischer Sprache zu launchen. Weitere Informationen können Sie der Leistungsbeschreibung entnehmen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayern Tourismus Marketing GmbH Arabellastr. 17 81925 München
Beschreibung der Beschaffung: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Dienstleistungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 3 x 1 Jahr Verlängerung
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: gemäß Anlage 1
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1 Nachweis über eine Gewerbeanmeldung oder den Eintrag im Handelsregister bzw. Zweckverbandsvertrag oder Nachweis als eingetragener Verein (nicht älter als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1 Nachweis über eine Gewerbeanmeldung oder den Eintrag im Handelsregister bzw. Zweckverbandsvertrag oder Nachweis als eingetragener Verein (nicht älter als 01.01.2021) eigene Anlage
2 Firmenprofil / Unternehmensdarstellung
A. Haupttätigkeit des Unternehmens
B. für den Auftraggeber zuständige Niederlassung eigene Anlage
3 Haftpflicht, Datenverarbeitung, Verbindlichkeit
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall Formblatt 2
4 Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft
(nicht älter als 12 Monate) eigene Anlage
5 Nachweis zum Status bevorzugte Bewerber, sofern das Bieterunternehmen diesen Status in Anspruch nimmt
Nach den Richtlinien für die Berücksichtigung bevorzugter Bewerber bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sind bevorzugte Bewerber Spätaussiedler, Vertriebene, Sowjetzonen-Flüchtlinge, Verfolgte, Evakuierte sowie Werkstätten für Behinderte und Blindenwerkstätten (Bevorzugten-Richtlinien - öABevR). eigene Anlage
6 Eigenerklärung zu § 123 GWB Formblatt 3
7 Eigenerklärung AentG Formblatt 4
8 Eigenerklärung: Fabrikations-, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Formblatt 5
9 Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt Formblatt 6
10 Eigenerklärungen zur beigefügten Vertraulichkeitserklärung sowie zum Fragebogen zur datenschutzseitigen Zuverlässigkeit, dass beide Dokumente bei Beauftragung unverändert unterzeichnet werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“11 Bescheinigung in Steuersachen nicht älter als 12 Monate eigene Anlage
12 Unbedenklichkeitserklärung zu den Sozialversicherungen, bei denen die meisten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
11 Bescheinigung in Steuersachen nicht älter als 12 Monate eigene Anlage
12 Unbedenklichkeitserklärung zu den Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeiterinnen versichert sind
(nicht älter als 12 Monate) Formblatt L124
13 Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentliche Aufträge nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Formblatt L127
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I. Referenzliste vergleichbarer Projekte hinsichtlich der Projektstruktur der letzten zwei Jahre unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I. Referenzliste vergleichbarer Projekte hinsichtlich der Projektstruktur der letzten zwei Jahre unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen bezogen auf die zu erbringenden Leistungen sowie Benennung eines Ansprechpartners|einer Ansprechpartnerin mit Telefonkontakt
Es erfolgt eine Bewertung der Angaben zu diesem Eignungskriterium nach den folgenden Kriterien:
1. Es sind max. drei Referenzprojekte je folgender Kategorie aufzuführen, idealerweise innerhalb eines Projektes
1. UX-Design/Konzeption im Bereich Storytelling und emotionale, redaktionelle Umsetzung
2. Extensionsprogrammierung für TYPO3
3. REST API Anbindungen an Drittsysteme
4. Performance Analyse & Reporting
5. Beratungsleistung zur Optimierung
2. Für jede Referenz werden pro Kategorie folgende Punkte vergeben
1. 10
2. 8
3. 8
4. 5
5. 5
Werden alle fünf Kategorien in einem Projekt erfüllt, erhält dieses Projekt zusätzlich 10 Punkte. Die Vorstellung von mehr als drei Projekten hat keine Bedeutung für die Bewertung.
Dieser Bewertungspunktewert geht in die Gesamtbewertung des Teilnahmeantrags ein mit einer Gewichtung von 50 %.
II. Darstellung des vorgesehenen Projektteams mit Tätigkeitsprofilen und Nachweisen der fachlichen Qualifikation dieser Personen, idealerweise Bezug zu den Referenzprojekten. Angaben können - bis auf die vorgesehene Projektleitung - anonymisiert gemacht werden zur Antragsabgabe. Es ist verbindlich zu erklären, dass dieses Projektteam zum Verhandlungsverfahren zur Verfügung steht. Diese Personen sind dann namentlich zu benennen mit Gültigkeit zum Vertragsabschluss. Das Tätigkeitsprofil muss in einem bisherigen Projekt nachweisbar sein.
Das Team sollte folgende Rollen ausfüllen:
a. Projektleiter/ -manager mit Erfahrung in agilen Softwareprojekten (z.B. SCRUM-Master Zertifizierung); Mindestanforderung Sprachkenntnisse: Deutsch
b. Webentwickler mit Entwicklungsexpertise in der Softwarelösung TYPO3; Mindestanforderung Sprachkenntnisse: Englisch oder Deutsch
c. UX-Design / Konzeption
Es erfolgt eine Bewertung der Angaben zu diesem Eignungskriterium nach den folgenden Kriterien:
- Berufserfahrung in Jahren bis 3 Jahre = 1 Punkt
- Berufserfahrung in Jahren über 3 Jahre = 2 Punkte
Es ist pro Rolle max. 1 Person und deren Berufserfahrung sowie Expertise z.B. durch Projekt- bzw. Schulungsnachweise zu dokumentieren.
Das Angebot mit dem höchsten Punktwert erhält als Bewertungspunktewert den Wert 10, die Hälfte der Summe erhält als Bewertungspunktewert den Wert 0. Alle anderen Angebote werden interpoliert nach der Formel:
Bewertungspunktewert = 20 / (höchste Summe der Leistungspunkte) * (Leistungspunkte des Angebots) - 10. Negative Faktoren werden als 0 angegeben.
Dieser Bewertungspunktewert geht in die Gesamtbewertung des Teilnahmeantrags ein mit einer Gewichtung von 50 %.
III. Eigenerklärung, dass ein verbindlicher Ansprechpartner für die Bayern Tourismus Marketing GmbH zur Verfügung steht inkl. der Modalitäten bei einem möglichen Wechsel in der Vertragszeit sowie in Urlaubs- und Krankheitsfällen.
IV. Eigenerklärung, dass beim Verhandlungsgespräch ein kaufmännisch-verantwortlicher Ansprechpartner, ein Fachtechniker sowie ein Projektleiter zur Besprechung und Verhandlung anwesend sein werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-24
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-01 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 40 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 164-466040
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BayTM-EU22-01
Titel: Online-Services GESUNDES BAYERN
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Speed U Up GmbH
Postanschrift: Heiliggeistraße 4
Postort: Innsbruck
Postleitzahl: 6020
Land: Österreich 🇦🇹
Telefon: +43 512-3270880📞
E-Mail: ausschreibung@speed-u-up.at📧
Region: Innsbruck 🏙️
URL: https://www.speed-u-up.at🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40 000 💰