Planungsleistungen zur Optimierung der in Reihe geschalteten abwassertechnischen Anlagen zur Erlangung der wasserrechtlichen Genehmigung 06/2024 und Umsetzung der Maßnahmen nach Fristenplan
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Optimierung der Abwasserschiene Hetzles - Neunkirchen am Brand inkl. Ertüchtigung der RüBs
SG13/St”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen zur Optimierung der in Reihe geschalteten abwassertechnischen Anlagen zur Erlangung der wasserrechtlichen Genehmigung 06/2024 und...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen zur Optimierung der in Reihe geschalteten abwassertechnischen Anlagen zur Erlangung der wasserrechtlichen Genehmigung 06/2024 und Umsetzung der Maßnahmen nach Fristenplan
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Ort der Leistung: Forchheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen zur Optimierung der abwassertechnischen Anlagen in Hetzles und Neunkirchen am Brand sowie Planung von Maßnahmen zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen zur Optimierung der abwassertechnischen Anlagen in Hetzles und Neunkirchen am Brand sowie Planung von Maßnahmen zur Regenrückhaltung.
RüB 11 Hetzles Umbau von FB in ein DLB wegen vorhandener Vorentlastung
RüB 12/13 Neunkirchen Ertüchtigung des DLB zur Einhaltung des Mischverhältnisses, Planung einer Regenrückhaltung ggf. Retentionsbodenfilter
Abstimmung der Maßnahmen mit den gemeindlichen Projekten der Entwässerung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt” Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Eigenerklärung über den gemittelten Gesamtumsatz der/des Bewerbes/s in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto)
2.) Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Eigenerklärung über den gemittelten Gesamtumsatz der/des Bewerbes/s in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto)
2.) Eigenerklärung der/des Bewerbers, dass im Auftragsfall der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mir folgendem Inhalt vorgelegt wird: Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mind. 2,0 mio. EUR für Personenschäden und mind. 5,0 mio. EUR für sonstige Schäden.
Die Versicherung muss während der gesamten vertragszeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungsssummme besteht. Zudem muss die Ersatzleistung der versicherung mind. das Zweifache der o.g. Deckungssumme pro Jahr betragen (2-fach maximiert). Im Falle eeiner Bewerbungsgemeinschaft ist von jedem Mitglied der bewerbungsgemeinschaft eine verischerung zu den o.g. Bedingungen nachzuweisen. zudem ist gleichzeitig eine Erklärung des Versicherers bzw. die entsprechende Passage aus dem/den Vertrag(Bedingungen beizufügen, wonach die Versicherung auch bei Bestätigung des/der bewerberr/s als Partner einer ARGE, bei Schäden, die vom Versicherungsnehmer verursacht werden, zu den genannten Bedingungen eintritt.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Referenzleistungen im Referenzzeitraum 01.01.2012 bis 31.12.2021
1a) Umbau Fangbecken zum Durchlaufbecken
1b) Regenrückhaltebecken
1c)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Referenzleistungen im Referenzzeitraum 01.01.2012 bis 31.12.2021
1a) Umbau Fangbecken zum Durchlaufbecken
1b) Regenrückhaltebecken
1c) Retentionsbodenfilter
2.) Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter im Referenzzeitraum 01.01.2012 bis 31.12.2021
2.1) Anzahl Ing./Bachelor/Master/Techniker
2.2) Anzahl Zeichner
2.3) Anzahl sonstige Büromitarbeiter
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-03
15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-04 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531746📞
E-Mail: vob-stelle@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531746 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 074-197147 (2022-04-09)