Optische Kanal- und Schachtinspektion mit vorheriger Spezialreinigung von insgesamt ca. 44 km Haltungen und 1050 Schächten im Misch- und Trennsystem in den Stadtteilen Kosbach, Reuth, Büchenbach Nord, Neuses und Tennenlohe im Jahr 2023.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Optische Kanalinspektion 2023 Stadtteile Kosbach, Reuth, Büchenbach Nord, Tennenlohe
22_VgV_097”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Optische Kanal- und Schachtinspektion mit vorheriger Spezialreinigung von insgesamt ca. 44 km Haltungen und 1050 Schächten im Misch- und Trennsystem in den...”
Kurze Beschreibung
Optische Kanal- und Schachtinspektion mit vorheriger Spezialreinigung von insgesamt ca. 44 km Haltungen und 1050 Schächten im Misch- und Trennsystem in den Stadtteilen Kosbach, Reuth, Büchenbach Nord, Neuses und Tennenlohe im Jahr 2023.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erlanger Stadtteile: Kosbach, Reuth, Büchenbach Nord, Neuses, Tennenlohe
Beschreibung der Beschaffung:
“Kanalinspektion nach DIN EN 13508-2:2003 in Verbindung mit Merkblatt DWA-M 149-2:2013
Kanalreinigung mit vorheriger Spezialreinigung von ca. 44 km Kanälen...”
Beschreibung der Beschaffung
Kanalinspektion nach DIN EN 13508-2:2003 in Verbindung mit Merkblatt DWA-M 149-2:2013
Kanalreinigung mit vorheriger Spezialreinigung von ca. 44 km Kanälen im Misch- und Trennsystem.
- ca. 25.500 m DN 100 bis DN 300
- ca. 11.010 m > DN 300 bis DN 600
- ca. 1.250 m > DN 600 bis DN 900
- ca. 1.730 m > DN 900 bis DN 1200
- ca. 820 m Ei-Profil 500/750
- ca. 2.420 m Ei-Profil 600/900 bis 700/1050
- ca. 960 m Ei-Profil 800/1200 bis 900/1350
- ca. 630 m Ei-Profil 1000/1500 bis 1200/1800
- ca. Sonderprofil 1300/550
Schachtinspektion mit vorheriger Spezialreinigung von ca. 1050 Schächten mittels Scanner.
Ort: Erlangen, Stadtteile Kosbach, Reuth, Büchenbach Nord, Neuses, Tennenlohe
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-20 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in der deutschen Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/232146 und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung, dass dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen. Erklärung zu keinen maßgeblichen Einträgen im Gewerbezentralregister.
Erklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung.
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen: Erklärung, dass in den letzten drei Jahren drei vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
Referenzbefahrung nach DWA-M 149-2:2013 /...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen: Erklärung, dass in den letzten drei Jahren drei vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
Referenzbefahrung nach DWA-M 149-2:2013 / Datenaustausch nach DWA-M 150.
Nachweis der RAL Gütezeichens, Gruppe "R" und "I" oder gleichwertig.
Nachweis der Qualifikation des eingesetzten Fachpersonals durch Referenzen.
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Nachweis einer Berufs-oder Betriebshaftpflichtversicherung, für Personenschäden und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von jeweils mindestens 3 Mio. Euro.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-25
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-25
10:15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Eine Verpflichtung zur Einreichung einer Rechnung als eRechnung besteht bislang noch nicht!” Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531746📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Erlangen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9131863131📞
Fax: +49 913186773131 📠
Quelle: OJS 2022/S 170-482071 (2022-08-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Werner-von-Siemen-Straße 61
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Optische Kanal- u. Schachtinspektion mit vorheriger Reinigung
22_VgV_097
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 239168.4 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 170-482071
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 57478
Titel: Optische Kanal- u. Schachtinspektion mit vorheriger Reinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hammerer Kanalservice GmbH
Postanschrift: Ottostraße 7
Postort: Wackersdorf
Postleitzahl: 92442
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberpfalz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 239168.4 💰