Leistungen der Organisation und Koordination der Abfallwirtschaft sowie der innerbetrieblichen Logistik an den beiden Standorten in Berlin-Buch und in Berlin-Mitte.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Organisation und Koordination der Abfallwirtschaft am MDC und innerbetriebliche Logistik
EK-LuD-2022-0013-LHH”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen der Organisation und Koordination der Abfallwirtschaft sowie der innerbetrieblichen Logistik an den beiden Standorten in Berlin-Buch und in Berlin-Mitte.”
Kurze Beschreibung
Leistungen der Organisation und Koordination der Abfallwirtschaft sowie der innerbetrieblichen Logistik an den beiden Standorten in Berlin-Buch und in Berlin-Mitte.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1: Organisation und Koordination der Abfallwirtschaft
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der
Helmholtz-Gemeinschaft
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Organisation und Koordination der Abfallwirtschaft an den beiden Standorten in Berlin-Buch und in Berlin-Mitte für den Zeitraum 1. Mai 2023 -...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Organisation und Koordination der Abfallwirtschaft an den beiden Standorten in Berlin-Buch und in Berlin-Mitte für den Zeitraum 1. Mai 2023 - 30. April 2027.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2027-04-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der AG hat das Recht den Vertrag mit Ablauf des zweiten und des dritten Vertragsjahres zu kündigen. Hier gilt eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zu...”
Beschreibung der Optionen
Der AG hat das Recht den Vertrag mit Ablauf des zweiten und des dritten Vertragsjahres zu kündigen. Hier gilt eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zu jeweiligen Vertragsende.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 2: innerbetriebliche Logistik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der innerbetrieblichen Logistik an den beiden Standorten in Berlin-Buch und in Berlin-Mitte für den Zeitraum 1. Mai 2023 - 30. April 2027.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-183ad09ceb3-1fe4388782518b6d” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß Fragebogen zur Eignungsprüfung.
Bedingungen für die Teilnahme
“1. Die Mindestanforderungen an die Höhe des Umsatzes beträgt das zweifache der Angebotssumme dieser Vergabemaßnahme.
2. Die Betriebshaftpflichtversicherung...”
1. Die Mindestanforderungen an die Höhe des Umsatzes beträgt das zweifache der Angebotssumme dieser Vergabemaßnahme.
2. Die Betriebshaftpflichtversicherung muss folgende Mindestdeckungssummen aufweisen:
a.) 1 000 000,00 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung (d. h. 2 000 000,00 EUR) für Personen- und Sachschäden sowie 500 000,00 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung,
b.) 1 000 000,00 EUR für Vermögensschäden
Der Nachweis ist durch Nutzung des Fragebogens zur bzw. für Mitglieder von Bietergemeinschaften oder Nachunternehmer durch die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Formblätter zu führen. Alternativ kann eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Präqualifikationsnachweis eingereicht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß Fragebogen zur Eignungsprüfung.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Die Mindestanforderungen an das Projektteam entnehmen Sie bitte dem Fragebogen zur Eignungsprüfung.
2. Erfahrungen mit Referenzprojekt innerhalb der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Die Mindestanforderungen an das Projektteam entnehmen Sie bitte dem Fragebogen zur Eignungsprüfung.
2. Erfahrungen mit Referenzprojekt innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre belegt durch separate Auflistung der Projekte mit Ansprechpartnern und Kontaktdaten. Das Referenzprojekt muss vergleichbar mit dem aktuellen Vergabeverfahren sein. Vergleichbar sind Projekte mit ähnlichen Abfallarten und
ähnlichen Leistungsinhalten (Abfallmanagement/Logistikleistungen) bei AG aus den Bereichen außeruniversitäre und universitäre Forschung oder Projekte bei medizinischen oder pharmazeutische Unternehmen. Bei einem der Referenzprojekte muss das gleiche IT-System eingesetzt worden sein, welches auch bei der Leistungserbringung dieses Auftrages eingesetzt werden wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-07
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 002-003974 (2022-12-29)