Örtliche Bauüberwachung _Talsperre Lichtenberg Komplexsanierung

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

Die Talsperre Lichtenberg liegt im Osterzgebirge und dient der Trink‐ und Brauchwasserversorgung sowie dem Hochwasserschutz. Betreiber der Talsperre Lichtenberg ist die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV). Die
LTV ist ein Staatsbetrieb nach §26 SäHO und unter anderem zuständig für die Unterhaltung und den Betrieb landeseigener Stauanlagen.
Die Talsperre Lichtenberg besteht aus der Hauptsperre (Absperrbauwerk) und dem Komplexbauwerk mit den entsprechenden Betriebseinrichtungen. Das Absperrbauwerk wurde als Steinschüttdamm mit Asphaltaußendichtung hergestellt.
Die Wasserentnahme erfolgt über das Komplexbauwerk, das die Hochwasserentlastung, die Rohwasserentnahme und die Grundablässe beinhaltet. Die Talsperre Lichtenberg (Hauptsperre) ist der Talsperrenklasse 1 zugeordnet.
Nebenanlagen sind die Vorsperre Dittersbach, die Vorbecken Burkersdorf und Dittersbach, das E/MSR-Haus am Absperrbauwerk, Pegel und Wassergütemessstellen sowie das Pumpwerk.
Das Gesamtprojekt besteht aus den folgenden Vergabeeinheiten:
Die Vergabeeinheit VE1 beinhaltet die CEF1‐Maßnahme des LBP „temporäre Teiche“. Es sind temporäre Amphibienteiche (ZS=490,50 m NNW) mit „big bags“ an zwei Zuflüssen in die Hauptsperre vor Beginn des Abstaus der Hauptsperre zu errichten.
Die Vergabeeinheit VE2 beinhaltet die Vermeidungsmaßnahme V5‐Maßnahme des LBP „Geotubes“. Es sind Geotubes zum Rückhalt von Sedimenten während des Abstaus mit Anpassungsarbeiten im Tosbecken zu errichten und zu betreiben inklusive Rückbau und Entsorgung der Sedimente und Kunststoffe nach der Beckenentleerung.
Die Vergabeeinheit VE3 beinhaltet die Maßnahmen im wasserseitigen Baufeld. Es sind die Zuwegungen im Stauraum der Hauptsperre zu ertüchtigen oder herzustellen, ein Fangedamm und eine bauzeitliche Wasserhaltung mit RL DN1200 im Stauraum zu errichten sowie eine permanente Regelarmatur am Grundablass der Vorsperre einzubauen.
Die Vergabeeinheit VE4 beinhaltet die Maßnahmen im und am Komplexbauwerk (KBW). Am Komplexbauwerk sind Risssanierungen der Betonoberflächen mit Flüssigkunststoff durchzuführen, eine vollflächige Turmaußendichtung mit Kunststoffdichtungsbahnen (KDB) herzustellen, die Turmkopf‐Fassade zu erneuern
und die Turmkopf‐Lagerung anzupassen. Es erfolgen De‐/ Montagen des äußeren Stahlwasserbaus, die Montage der Epilimnionentlastungsleitung (ELE), De‐/Montagen von Rohrleitungen und Armaturen. Für die Anschlussfuge KBW/ABW ‐ Asphaltaußendichtung sind die Abdichtung der Fuge und Leckagemesseinrichtungen
herzustellen.
Die Maßnahmen aus der VE3 (Rohrleitungen, tlw. Fangedamm, ggf. Aufschotterungen im Stauraum) sind rückzubauen.
Die Vergabeeinheit VE5 beinhaltet die Maßnahmen am Absperrbauwerk (ABW) der Hauptsperre. Es ist die Dammkrone umzubauen, eine vollflächige Oberflächendichtung mit KDB mit einer Entwässerung der KDB in den Kontrollgang der Herdmauer herzustellen, Messpfeiler an der Luftseite des Dammes und eine Treppenanlage am luftseitigen Hang zu errichten.
Die Vergabeeinheit VE6 beinhaltet EMSR‐Maßnahmen für die VE3 bis VE5 und enthält u.a. die Montage von Kabel, Leitungen, Schränken, Leuchten.
Die Vergabeeinheit VE7 beinhaltet die Vermeidungsmaßnahme V6‐Maßnahme des LBP „Mahd der Sedimentoberflächen“. Die Sedimentoberflächen sind 2x pro Jahr bei entleertem Becken und 1x vor Beginn Probestau zu mähen.
Die Vergabeeinheit VE8 beinhaltet den Rückbau CEF1‐Maßnahmen (s. VE1). Nach erfolgtem Probestau und Erreichen des neuen Stauziels sind die im Rahmen der Vergabeeinheit VE1 errichteten Maßnahmen rückzubauen und zu entsorgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-23 Auftragsbekanntmachung
2023-03-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-11-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau”
Postanschrift: Am Roten Turm 1
Postort: Marienberg
Postleitzahl: 09496
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 37367310-0 📞
E-Mail: betrieb.fmz@ltv.sachsen.de 📧
Fax: +49 37367310-130 📠
Region: Erzgebirgskreis 🏙️
URL: www.talsperren-sachsen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2633013/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Örtliche Bauüberwachung _Talsperre Lichtenberg Komplexsanierung FMZ-2022-72
Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Talsperre Lichtenberg liegt im Osterzgebirge und dient der Trink‐ und Brauchwasserversorgung sowie dem Hochwasserschutz. Betreiber der Talsperre...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Mittelsachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lichtenberg, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Örtlichen Bauüberwachung für Ingenieurbauwerke. Leistungsumfang gemäß Vergabeunterlagen, Aufgabenstellung und Leistungsbeschreibung für die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Persönliche Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen Projektleiters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Persönliche Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen stellvertretenden Projektleiters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 35 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-06 📅
Datum des Endes: 2026-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geforderte Mindestanforderungen gemäß Vergabeunterlagen - Formblatt Mindestanforderungen für Eignungs- und Zuschlagskriterien. Angabe , Gewichtung und...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Zum Nachweis der Befähigung ist die Eintragung, bei bestehender Eintragung in das Handelsregister, in das Berufs- und Handelsregister mit dem Angebot...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Vergabeunterlagen: Es ist die Erklärung über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten abzugeben. Es ist die Erklärung des Bieters zum...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Vergabeunterlagen: a) Abgabe der Eigenerklärung zu Artikel 5 k Absatz 1 der Verordnung (EU) 2022/576. Die Nichtabgabe dieser Eigenerklärung führt zum...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bauingenieur oder gleichwertig, Nachweis durch Studienabschluss Diplom oder gleichwertig für den Projektleiter und den stellvertretenden Projektleiter im...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-05 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-05 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau, Am Roten Turm 1, 09496 Marienberg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigten zur Angebotsöffnung zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabe der hier ausgeschriebenen Leistungen der örtlichen Bauüberwachung an bereits mit Planungsleistungen im Projekt Talsperre Lichtenberg...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 229-660220 (2022-11-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-20)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Leistungen der Örtlichen Bauüberwachung für Ingenieurbauwerke.
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 229-660220

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Örtliche Bauüberwachung _Talsperre Lichtenberg Komplexsanierung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2023/S 060-175725 (2023-03-20)