Für den Neubau der L 12 Ortsumgehung Elmenhorst ist eine Bauoberleitung für die Verkehrsanlagen und die Ingenieurbauwerke, sowie die örtliche Bauüberwachung für die Verkehrsanlagen zu beauftragen.
Der Neubau umfasst folgende Leistungen:
- Verkehrsanlagen ca. 4,7 km
- 3 Knotenpunkte
- 1 Brückenbauwerk und 2 Fledermausleiteinrichtungen
- Gestaltungsmaßnahmen (Pflanzungen)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OU Elmenhorst Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung
222670
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Neubau der L 12 Ortsumgehung Elmenhorst ist eine Bauoberleitung für die Verkehrsanlagen und die Ingenieurbauwerke, sowie die örtliche Bauüberwachung...”
Kurze Beschreibung
Für den Neubau der L 12 Ortsumgehung Elmenhorst ist eine Bauoberleitung für die Verkehrsanlagen und die Ingenieurbauwerke, sowie die örtliche Bauüberwachung für die Verkehrsanlagen zu beauftragen.
Der Neubau umfasst folgende Leistungen:
- Verkehrsanlagen ca. 4,7 km
- 3 Knotenpunkte
- 1 Brückenbauwerk und 2 Fledermausleiteinrichtungen
- Gestaltungsmaßnahmen (Pflanzungen)
1️⃣
Ort der Leistung: Landkreis Rostock🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Elmenhorst-Lichtenhagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Neubau der L 12 Ortsumgehung Elmenhorst ist eine Bauoberleitung für die Verkehrsanlagen und die Ingenieurbauwerke, sowie die örtliche Bauüberwachung...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Neubau der L 12 Ortsumgehung Elmenhorst ist eine Bauoberleitung für die Verkehrsanlagen und die Ingenieurbauwerke, sowie die örtliche Bauüberwachung für die Verkehrsanlagen zu beauftragen.
Der Neubau umfasst folgende Leistungen:
- Verkehrsanlagen ca. 4,7 km
- 3 Knotenpunkte
- 1 Brückenbauwerk und 2 Fledermausleiteinrichtungen
- Gestaltungsmaßnahmen (Pflanzungen)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkräfte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-07 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“In Abhängigkeit der im Zuge der Bauausführung festgestellten Schwierigkeiten oder Verzögerungen kann sich die Vertragslaufzeit verlängern.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: abgeschlossener Hoch- und Fachschulabschluss
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in den Tätigkeitsbereichen des Auftrags
§ 45 (4)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in den Tätigkeitsbereichen des Auftrags
§ 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall
“§ 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in den Tätigkeitsbereichen des Auftrags: brutto...”
§ 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in den Tätigkeitsbereichen des Auftrags: brutto 250.000,00 Euro
§ 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall:
Haftpflichtversicherung Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio. € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio. €.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 46 (3) Nr. 1 VgV - Für die Leistungserbringung des Bieters/der Bietergemeinschaft sind mit der Angebotsabgabe Referenzen zur Ausführung von vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 46 (3) Nr. 1 VgV - Für die Leistungserbringung des Bieters/der Bietergemeinschaft sind mit der Angebotsabgabe Referenzen zur Ausführung von vergleichbaren Leistungen in der Bauoberleitung ab 2015 bis zum Zeitpunkt dieser Auftragsbekanntmachung vorzulegen.
Im Falle von Unterauftragnehmern/Eignungsleihe können auch Referenzen von Unterauftrag-nehmern beigebracht werden.
§ 46 (3) Nr. 2 VgV: Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
§ 46 (3) Nr. 10 VgV - Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ausführung von Leistungen in den Jahren ab 2015 bis zum Zeitpunkt dieser Auftragsbekanntmachung, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Ausführung von Leistungen in den Jahren ab 2015 bis zum Zeitpunkt dieser Auftragsbekanntmachung, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Der Bewerber muss mindestens eine vergleichbare Leistung in der Objektplanung Verkehrsanlagen / Brückenbau erbracht haben. Eine Referenz wird als vergleichbar gewertet, wenn mindestens folgende Kriterien eingehalten sind:
• Objekt: Bundesfernstraße (Bundesautobahn oder Bundesstraße) oder Landesstraße. Bei Referenzen zu Straßenverkehrsplanungen in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen ist die Gleichwertigkeit der Klassifizierung der Straße durch den Bewerber nachzuweisen.
• Es handelt sich um die Planung eines Neubaus
• Wert des Auftrages (BOL) mindestens 200.000€ Brutto
• Integrierte Brücken: Brücke mit Tiefgründung und Spannbeton/ Stahlverbundbauweise
§ 46 (3) Nr. 2 VgV: abgeschlossener Hoch- oder Fachhochschulabschluss
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“keine zwingenden Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB sowie
fakultative Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): elektronische Öffnung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): elektronische Öffnung
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
GWB § 160 Abs. 3: Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vegabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens nach Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Straßenbauamt Schwerin
Postanschrift: Pampower Straße 68
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19061
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-58881010📞
Quelle: OJS 2022/S 199-564610 (2022-10-10)
Ergänzende Angaben (2022-11-11)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 199-564610
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Alter Wert
Text: Laufzeit des Vertrages
Beginn 07.02.2023 Ende 28.02.2025
Neuer Wert
Text: Laufzeit des Vertrages
Beginn 21.02.2023 Ende 14.03.2025
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Text: Schlusstermin für den Eingang der Angebote Tag 15.11.2022
Neuer Wert
Text: Schlusstermin für den Eingang der Angebote Tag 29.11.2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis 24.01.2023
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis 07.02.2023
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Text: Bedingung für die Öffnung der Angebote Tag 15.11.2022.
Neuer Wert
Text: Bedingung für die Öffnung der Angebote Tag 29.11.2022.
Andere zusätzliche Informationen
Bitte beachten Sie die geänderten Unterlagen.
Quelle: OJS 2022/S 221-636039 (2022-11-11)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: L 12 OU Elmenhorst Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung
222670
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 306212.82 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 199-564610
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 222670
Titel: L 12 OU Elmenhorst BOL und örtl. Überwachung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
Nationale Registrierungsnummer: DE 150111499
Postanschrift: Kantstraße 5
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99425
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 242 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 306212.82 💰
Quelle: OJS 2023/S 030-085607 (2023-02-07)