Die "Anlage Eigenerklaerung-Ausschlussgruende" ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt.
Die "Anlage Unternehmensdaten" ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen.
Aus dem Angebot müssen Bauweise, technische Daten, Funktion und Beschaffenheit des kompletten Lieferumfangs, eindeutig hervorgehen und benannt werden. Ist dies nicht der Fall, müssen Skizzen, Zeichnungen oder Fotografien beigefügt werden. (Prospekte sollten gegebenenfalls um die geforderten Daten ergänzt werden).
Von dem Bieter ist eine Erklärung abzugeben. Diese Erklärung hat zum Inhalt, dass die Aufstellung der Regale, so wie in der Leistungsbeschreibung beschrieben, erfolgen kann und die einschlägigen, in der Bundesrepublik Deutschland gültigen, Gesetze, Vorschriften und Regeln eingehalten werden.
Vorbefasste Unternehmen - Mitwirkung externer Dienstleister: Im Vorfeld der Beschaffung hat die Vergabestelle mit drei Fachfirmen sowie dem Verband für Lagertechnik und Betriebseinrichtungen e. V. Kontakt aufgenommen, um die sachgemäße Verankerung der Regale im vorhandenen Untergrund zu erörtern. Eine einheitliche Lösung konnte nicht vorgeschlagen werden. Die vorliegende Leistungsbeschreibung in Bezug der sachgemäßen Verankerung der Regale im vorhandenen Fußboden wurden im Ergebnis von diskutierten Lösungsmöglichkeiten erstellt. Dem Verband als auch den kontaktierten Firmen wurden dabei folgende Informationen aus der Leistungsbeschreibung übermittelt: "Es handelt sich um eine Palettenregalanlage mit zwei Lagerebenen. Davon ist die untere Lagerebene direkt auf dem Fußboden. Die obere Lagerebene liegt bei etwa 2 m Höhe. Die Palettenhöhe beträgt maximal 2 m (1,8 m Lagergut, zzgl. Palettenhöhe). Die Regale sollen ausgelegt sein auf ein Palettengewicht von je 1.000 kg.
Die einzelnen Regalreihen bestehen aus einem Grundregal für je drei Paletten längs eingelagert, sowie weiteren Anbaufelder ebenfalls für drei Paletten längs eingelagert. Die Regale sollen als Doppelregale ausgeführt sein. Somit beträgt die Gesamttiefe der Doppel-Regale mindestens 2,1m.
Die Besonderheit besteht im Aufbau des Fußbodens, der wie folgt beschrieben ist: Der Aufbau des Pflasterbodens stellt sich folgendermaßen dar: 8 cm Pflasterstein, 5 cm Sandbett, 18 cm Frostschutzschicht"