Das Bayerische Landesamt für Steuern benötigt für das Druck- und Versandzentrum für einen Zeitraum von 1 Jahr 25.000.000 Blatt DIN A4 weißes Einzelblatt.
Bedarfsmengen werden über ca. 3-wöchentliche Teilabrufe gedeckt; dabei sind Teillieferungen über 1.000.000 Blatt Papier geplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Papierbeschaffung DIN A4 weißes Einzelblatt
2022NSH000012
Produkte/Dienstleistungen: Druckpapier📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bayerische Landesamt für Steuern benötigt für das Druck- und Versandzentrum für einen Zeitraum von 1 Jahr 25.000.000 Blatt DIN A4 weißes...”
Kurze Beschreibung
Das Bayerische Landesamt für Steuern benötigt für das Druck- und Versandzentrum für einen Zeitraum von 1 Jahr 25.000.000 Blatt DIN A4 weißes Einzelblatt.
Bedarfsmengen werden über ca. 3-wöchentliche Teilabrufe gedeckt; dabei sind Teillieferungen über 1.000.000 Blatt Papier geplant.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Druckpapier📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bayerische Landesamt für Steuern benötigt für das Druck- und Versandzentrum für einen Zeitraum von 1 Jahr 25.000.000 Blatt DIN A4 weißes...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bayerische Landesamt für Steuern benötigt für das Druck- und Versandzentrum für einen Zeitraum von 1 Jahr 25.000.000 Blatt DIN A4 weißes Einzelblatt.
Bedarfsmengen werden über ca. 3-wöchentliche Teilabrufe gedeckt; dabei sind Teillieferungen über 1.000.000 Blatt Papier geplant.
Für weitere Details wird während der laufenden Ausschreibung auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung
- Eigenerklärung zu russischen Unternehmen
- Struktur Bieter
- Beachtung MiLoG, AEntG, SchwarzArbG, AufenthG, equal-pay
- Auskunft aus dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung
- Eigenerklärung zu russischen Unternehmen
- Struktur Bieter
- Beachtung MiLoG, AEntG, SchwarzArbG, AufenthG, equal-pay
- Auskunft aus dem Gewerbezentral-/Wettbewerbsregister
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Eigenerklärung anderer Unternehmen
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
Sofern ein Bieter (bzw. eine Bietergemeinschaft) zum Nachweis der Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer
Unternehmen in Anspruch nehmen möchte, hat er nachzuweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen
Mittel bei der Ausführung des Auftrags tatsächlich zur Verfügung stehen. Der Nachweis kann z.B. durch eine
entsprechende unterschriebene Verpflichtungserklärung des Dritten erfolgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer (AN) versichert, dass er die geforderten Leistungen mit den vorhandenen technischen und
personellen Kapazitäten umfassend und fristgerecht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer (AN) versichert, dass er die geforderten Leistungen mit den vorhandenen technischen und
personellen Kapazitäten umfassend und fristgerecht ausführen und erledigen kann.
Menge und Einheit: 25.000.000 Blatt DIN A4 Einzelblatt
Einzelabrufe: 1.000.000 Blatt / Abruf
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Liefergegenstand: Vordruck 516a = blanko, weiß, 80 g/qm
Maße, Ausführung: DIN A4, 210 mm x 297 mm, einfach
Weißegrad: 160 – 170
Papierspezifikationen: Das...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liefergegenstand: Vordruck 516a = blanko, weiß, 80 g/qm
Maße, Ausführung: DIN A4, 210 mm x 297 mm, einfach
Weißegrad: 160 – 170
Papierspezifikationen: Das Papier muss für die Verarbeitung sowohl auf Tonerbasierenden Drucksystemen als auch für den Inkjetdruck geeignet sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-14
10:00 📅
“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch...”
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt.
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
Der Angebots- bzw. Auftragswert wird aus Datenschutzgründen nicht angezeigt (Hinweis dazu auch auf § 39 Abs. 6 VgV).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 202-574415 (2022-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 202-574415
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Papierbeschaffung DIN A4 weißes Einzelblatt
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carl Berberich GmbH
Postort: Ottobrunn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heilbronn, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 001-000930 (2022-12-28)