Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Patientendatenmanagementsystem (PDMS)
O023-22-001
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines digitalen Patientendatenmanagementsystems (PDMS) für die Park-Kliniken Berlin.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mit der Datenverarbeitung verbundene Verwaltungsdienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Park-Klinik Weißensee und die Schlosspark-Klinik - zusammen auch "die Park-Kliniken Berlin" genannt - gehören zu den privat geführten Krankenhäusern...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Park-Klinik Weißensee und die Schlosspark-Klinik - zusammen auch "die Park-Kliniken Berlin" genannt - gehören zu den privat geführten Krankenhäusern Berlins und haben eine gemeinsam geführte Verwaltung. Die Kliniken arbeiten auf verschiedenen Ebenen eng zusammen.
Ziel des Projektes "Einführung eines PDMS für Intensivmedizin und Anästhesie in den Park-Kliniken Berlin" ist die vollständige Ablösung konventioneller, papierbasierter Patientenakten im Bereich Intensivmedizin durch ein digitales Patientenmanagementsystem (PDMS) sowie eines darin enthaltenen Anästhesie-Informations-Management-Systems (AIMS) zur Anästhesiedokumentation. Das PDMS soll in den Park-Kliniken Berlin auf der?Intensivstation, in der neurologischen Früh-Reha und für die Überwachungsbetten in der Rettungsstelle, dazu für die Anästhesie im OP und in der Prämedikations-Ambulanz eingeführt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 25
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Auswahl der begrenzten Zahl der Bewerber wird auf die Vergabeunterlage "02c_Eignungsbewertungsmatrix TNA" verwiesen.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“- Erweiterung für bis zu 30 bettseitige- Arbeitsplatzlizenzen jeweils für die Schlosspark-Klinik und Park-Klinik Weißensee,
- Erweiterung auf bettseitige...”
Beschreibung der Optionen
- Erweiterung für bis zu 30 bettseitige- Arbeitsplatzlizenzen jeweils für die Schlosspark-Klinik und Park-Klinik Weißensee,
- Erweiterung auf bettseitige Arbeitsplatzlizenz jeweils für die Schlosspark-Klinik und Park-Klinik Weißensee,
- Abruf administrativer Arbeitsplatzlizenz jeweils für die Schlosspark-Klinik und Park-Klinik Weißensee,
- PDMS-Datenbank-Lizenz erweiterbar auf Campus-Lizenz-Modell jeweils für die Schlosspark-Klinik und Park-Klinik Weißensee.
Optionale Leistungen können durch einfache schriftliche Mitteilung der Auftraggeber abgerufen werden. Diese optionalen Leistungen werden mit vollem oder eingeschränkten Leistungsumfang, einzeln oder im Ganzen beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung dieser Leistungen besteht nicht. Insbesondere behalten sich die Auftraggeber vor, diese Leistungen an Dritte zu vergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Der Bewerber hat eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB vorzulegen. Das Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Der Bewerber hat eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB vorzulegen. Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB ist eine Mindestanforderung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Der Bewerber weist durch eine Versicherungsbestätigung das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren Versicherung aus einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2. Der Bewerber weist durch eine Versicherungsbestätigung das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU mit einer pro Versicherungsjahr zweifach maximierten Mindestdeckungssumme je Versicherungsfall für Personen-, Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden in Höhe von EUR 1.000.000,- je Schadensfall nach. Eine Vorlage der Versicherungsbestätigung in Kopie ist ausreichend.
Hilfsweise kann der Bewerber mit einer Versicherungsbestätigung eines Versicherungsunternehmens nachweisen, dass für den Fall einer Beauftragung des Bewerbers, eine Berufshaftpflichtversicherung mit den hier genannten Mindestdeckungssummen abgeschlossen wird.
3. Der Bewerber hat einen Nachweis über seinen Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich PDMS in Deutschland zu erbringen.
“Die Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens die nachstehenden Schäden mit folgenden Mindestversicherungssummen abzudecken:
- Für Personen-...”
Die Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens die nachstehenden Schäden mit folgenden Mindestversicherungssummen abzudecken:
- Für Personen- und Sachschäden mindestens 1.000.000,00 EUR pauschal je Schadensfall einfach maximiert pro Jahr.
- Für Vermögensschäden mindestens 1.000.000,00 EUR je Schadensfall, einfach maximiert pro Jahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4. Der Bewerber hat Angaben zu vergleichbaren Referenzen zu abgeschlossenen Installationen eines PDMS unter Berücksichtigung der PDMS-Arbeitsplätze, die ab...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4. Der Bewerber hat Angaben zu vergleichbaren Referenzen zu abgeschlossenen Installationen eines PDMS unter Berücksichtigung der PDMS-Arbeitsplätze, die ab dem 01.01.2018 durchgeführt wurden, zu machen.
a) Der Bewerber hat mindestens eine Referenz über vergleichbare Leistungen zu abgeschlossenen Installationen eines PDMS unter Berücksichtigung der PDMS-Arbeitsplätze auf einer Intensivstation, die ab dem 01.01.2018 durchgeführt wurden, nachzuweisen. Vergleichbar ist eine Referenz, wenn eine abgeschlossene Installation eines PDMS in einem Klinikum mit mindestens 20 PDMS-bettseitigen Arbeitsplätzen auf einer Intensivstation mit Anbindung an ein Krankenhausinformationssystem (KIS) des Anbieters NEXUS AG (Klassik/ NG) nachgewiesen werden kann.
b) Der Bewerber hat mindestens eine Referenz über vergleichbare Leistungen zu abgeschlossenen Installationen eines PDMS unter Berücksichtigung der PDMS-Arbeitsplätze im OP-Bereich, die ab dem 01.01.2018 durchgeführt wurden, nachzuweisen. Vergleichbar ist eine Referenz, wenn eine abgeschlossene Installation eines PDMS in einem Klinikum mit mindestens 15 PDMS-Arbeitsplätzen im OP-Bereich mit Anbindung an ein Krankenhausinformationssystem (KIS) des Anbieters NEXUS AG (Klassik/ NG) nachgewiesen werden kann.
5. Das Unternehmen des Bewerbers muss über mindestens 15 Mitarbeiter in Deutschland im Bereich PDMS / Anästhesie (Entwicklung, Support, Vertrieb, Projektleitung etc.) verfügen.
Das Unternehmen des Bewerbers muss über Mitarbeiter in Deutschland im Bereich PDMS / Anästhesie mit min. 2x PDMS-Projektleiter, min. 2x PDMS Applikationsspezialisten, min. 2x PDMS Technikern und min. 2x PDMS Solution Architekten verfügen.
6. Der Bewerber hat eine Eigenerklärung über folgende Anforderungen abzugeben:
- Das Unternehmen des Bewerbers verfügt über eine einheitliche Datenbank über den Bereich PDMS / Anästhesie.
- Der Bewerber ist im Besitz der Applikationssoftware und des Quellcodes, damit er in der Lage ist, eine Vornahme etwaiger erforderlicher Änderungen ausführen zu können.
- Der Bewerber kann 24 x 7-Support an 365 Tagen durchgängig in deutscher Sprache gewährleisten.
- Der Bewerber kann eine Applikationssoftware und Support in deutscher Sprache sowie Betreuung und Support aus Deutschland gewährleisten.
7. Der Bewerber hat einen aktuellen Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister einzureichen. Eine Vorlage in Kopie ist ausreichend.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mindestens zwei vergleichbare Referenzen zu abgeschlossenen Installationen eines PDMS, die ab dem 01.01.2018 durchgeführt wurden, unter...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mindestens zwei vergleichbare Referenzen zu abgeschlossenen Installationen eines PDMS, die ab dem 01.01.2018 durchgeführt wurden, unter Berücksichtigung der PDMS-Arbeitsplätze nachzuweisen:
- Mit mindestens einer Referenz muss eine abgeschlossene Installation eines PDMS in einem Klinikum mit mindestens 20 PDMS-Arbeitsplätzen auf einer Intensivstation mit Anbindung an ein Krankenhausinformationssystem (KIS) des Anbieters NEXUS AG (Klassik/ NG) nachgewiesen werden.
- Mit mindestens einer Referenz muss eine abgeschlossene Installation eines PDMS in einem Klinikum mit mindestens 15 PDMS-Arbeitsplätzen im OP-Bereich mit Anbindung an ein Krankenhausinformationssystem (KIS) des Anbieters NEXUS AG (Klassik/ NG) nachgewiesen werden.
Das Unternehmen muss über mindestens 15 Mitarbeiter in Deutschland im Bereich PDMS / Anästhesie (Entwicklung, Support, Vertrieb, Projektleitung etc.) verfügen.
Das Unternehmen des Bewerbers muss über Mitarbeiter in Deutschland im Bereich PDMS / Anästhesie mit min. 2x PDMS-Projektleiter, min. 2x PDMS Applikationsspezialisten, min. 2x PDMS Technikern und min. 2x PDMS Solution Architekten verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das Unternehmen des Bewerbers verfügt jeweils über eine aktuelle Zertifizierung / Berechtigungen der nachfolgenden Normen. Die entsprechenden...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Das Unternehmen des Bewerbers verfügt jeweils über eine aktuelle Zertifizierung / Berechtigungen der nachfolgenden Normen. Die entsprechenden Zertifizierungen bzw. Berechtigungen sind Ausführungsbedingungen i. S. d. § 128 Abs. 2 GWB.
Ebenso verfügen alle in die tatsächliche Auftragsbearbeitung einbezogenen Unternehmen (d. h. alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und sämtliche Nachunternehmer) über diese aktuellen Zertifizierungen/ Berechtigungen.
- DIN EN ISO 27001
- DIN EN 80001-1/ DIN EN 80001-1:2011
- MPG Zertifizierung der Klasse 1 / MPBetreibVO
- Berechtigung gemäß § 21 Abs. 5 KHSFV
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-07
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des GWB und führt dieses Vergabeverfahren aufgrund von zuwendungsrechtlichen Bestimmungen als...”
Der Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des GWB und führt dieses Vergabeverfahren aufgrund von zuwendungsrechtlichen Bestimmungen als europaweites Verfahren aus. Der Auftraggeber geht davon aus, dass ein Rechtsschutz vor der Vergabekammer damit nicht statthaft ist, gibt aber aus Gründen der Vollständigkeit vorsorglich die etwaig örtlich zuständige Vergabekammer in Abschnitt VI.4.1) an.
Bekanntmachungs-ID: CXU5YYDYYRN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: -Geschäftsstelle-, Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 089-243389 (2022-05-04)
Ergänzende Angaben (2022-05-31)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 089-243389
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Änderung an geforderten Zertifizierungen
Alter Wert
Text:
“Das Unternehmen des Bewerbers verfügt jeweils über eine aktuelle Zertifizierung / Berechtigung der nachfolgenden Normen. Die entsprechenden Zertifizierungen...”
Text
Das Unternehmen des Bewerbers verfügt jeweils über eine aktuelle Zertifizierung / Berechtigung der nachfolgenden Normen. Die entsprechenden Zertifizierungen bzw. Berechtigungen sind Ausführungs-bedingungen i. S. d. § 128 Abs. 2 GWB. Ebenso verfügen alle in die tatsächliche Auftragsbearbeitung einbezogenen Unternehmen (d.h. alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und sämtliche Nachunternehmer) über diese aktuellen Zertifizierungen / Berechtigungen.
- DIN EN ISO 27001
- DIN EN 80001-1/ DIN EN 80001-1:2011
- MPG Zertifizierung der Klasse 1 / MPBetreibVO
- Berechtigung gemäß § 21 Abs. 5 KHSFV
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Unternehmen des Bewerbers verfügt jeweils über eine aktuelle Zertifizierung / Berechtigung der nachfolgenden Normen. Die entsprechenden Zertifizierungen...”
Text
Das Unternehmen des Bewerbers verfügt jeweils über eine aktuelle Zertifizierung / Berechtigung der nachfolgenden Normen. Die entsprechenden Zertifizierungen bzw. Berechtigungen sind Ausführungs-bedingungen i. S. d. § 128 Abs. 2 GWB. Ebenso verfügen alle in die tatsächliche Auftragsbearbeitung einbezogenen Unternehmen (d.h. alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und sämtliche Nachunternehmer) über diese aktuellen Zertifizierungen / Berechtigungen.
- Zertifizierung der Klasse IIa nach MPGD
- Berechtigung gemäß § 21 Abs. 5 KHSFV
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 107-301905 (2022-05-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-243389
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Philips GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Philips GmbH
Postanschrift: Röntgenstraße 22
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Angaben unter Ziff. II.1.7) und V.2.4.) dieser Bekanntmachung entsprechen nicht dem tatsächlichen Wert der Beauftragung. Eine Veröffentlichung der...”
Die Angaben unter Ziff. II.1.7) und V.2.4.) dieser Bekanntmachung entsprechen nicht dem tatsächlichen Wert der Beauftragung. Eine Veröffentlichung der tatsächlichen, richtigen Angaben erfolgt gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4 VgV nicht.
Bekanntmachungs-ID: CXU5YYDYYHB
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 016-042374 (2023-01-18)