Auftragsbekanntmachung (2022-10-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 25
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung Einkauf / Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@mvbnet.de📧
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.mvbnet.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-183f060169c-446762e4297b7d01🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Payment Acquirer
2022-404-01-01-0667
Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung: Payment-Acquirer
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AE / EBI Otto-von-Guericke-Straße 39104 Magdeburg Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Payment-Acquirer-Leistung für eine Vertragslaufzeit von 5+3 Jahren auf Basis der folgenden Eckdaten:
- 201 Automaten mit bereits ausgestattetem Terminal für...”
Beschreibung der Beschaffung
Payment-Acquirer-Leistung für eine Vertragslaufzeit von 5+3 Jahren auf Basis der folgenden Eckdaten:
- 201 Automaten mit bereits ausgestattetem Terminal für kontaktbehaftete und kontaktlose Bezahlung
- Möglichkeit der Bezahlung über Girocard und Kreditkarte
- Angabe zur nachträglichen Einfügung von Apple und Google Pay
- Verkaufsvolumen: ca. 2 Mio. €/ Jahr
- Durchschnittspreis je Transaktion: 3,50 €
- Anzahl Transaktionen: ca. 570.000/ Jahr
- Der Terminalanbieter ist CCV, OPP-C60
- Das Terminal sowie der mobile Automat sind Eigentum der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG. Die Kosten für die Einrichtung des Terminals trägt der Auftragnehmer
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vertragslaufzeit 5+3 Jahre. Vertrag zum Ende des 5. Jahres mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten kündbar. Bei einer Nichtkündigung verlängert sich der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Vertragslaufzeit 5+3 Jahre. Vertrag zum Ende des 5. Jahres mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten kündbar. Bei einer Nichtkündigung verlängert sich der Vertrag jeweils um ein Jahr mit gleicher Kündigungsfrist. Der Vertrag endet nach maximal 8 Jahren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Formblätter zum Landesvergabegesetz sind auszufüllen und unterzeichnet einzureichen, Anlage 5 dient lediglich der Information. Es müssen alle 6...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Formblätter zum Landesvergabegesetz sind auszufüllen und unterzeichnet einzureichen, Anlage 5 dient lediglich der Information. Es müssen alle 6 Formblätter in Ihrem Angebot enthalten sein. Folgende Unterlagen müssen ebenfalls im Angebot enthalten sein: -Auszug aus dem Handelsregister (Kopie) oder Eintragung in das Gewerbezentralregister, nicht älter als 6 Monate -Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern, Abgaben, sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung -Unterzeichnete Formblätter Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt auch für eventuelle Subunternehmer (in der Anlage enthalten)
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Formblätter zum Landesvergabegesetz sind auszufüllen und unterzeichnet einzureichen, Anlage 5 dient lediglich der Information. Es müssen alle 6...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Formblätter zum Landesvergabegesetz sind auszufüllen und unterzeichnet einzureichen, Anlage 5 dient lediglich der Information. Es müssen alle 6 Formblätter in Ihrem Angebot enthalten sein.
Folgende Unterlagen müssen ebenfalls im Angebot enthalten sein:
-Auszug aus dem Handelsregister (Kopie) oder Eintragung in das Gewerbezentralregister, nicht älter als 6 Monate
-Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern, Abgaben, sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
-Unterzeichnete Formblätter Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt auch für eventuelle Subunternehmer (in der Anlage enthalten)
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: -
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Die Bieter haben die Vergabeunterlagen nach Erhalt unverzüglich durchzuarbeiten und zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen, die dem Bieter übergeben...”
Die Bieter haben die Vergabeunterlagen nach Erhalt unverzüglich durchzuarbeiten und zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen, die dem Bieter übergeben wurden Unklarheiten oder verstoßen nach Auffassung des Bieters gegen geltendes Recht, so weist der Bieter die MVB hierauf unverzüglich hin.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
"(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
"(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, wenn:
a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
Quelle: OJS 2022/S 205-586145 (2022-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 31864.80 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Payment-Acquirer-Leistung für eine Vertragslaufzeit von 5+3 Jahren auf Basis der folgenden Eckdaten: - 201 Automaten mit bereits ausgestattetem Terminal für...”
Beschreibung der Beschaffung
Payment-Acquirer-Leistung für eine Vertragslaufzeit von 5+3 Jahren auf Basis der folgenden Eckdaten: - 201 Automaten mit bereits ausgestattetem Terminal für kontaktbehaftete und kontaktlose Bezahlung - Möglichkeit der Bezahlung über Girocard und Kreditkarte - Angabe zur nachträglichen Einfügung von Apple und Google Pay - Verkaufsvolumen: ca. 2 Mio. €/ Jahr - Durchschnittspreis je Transaktion: 3,50 € - Anzahl Transaktionen: ca. 570.000/ Jahr - Der Terminalanbieter ist CCV, OPP-C60 - Das Terminal sowie der mobile Automat sind Eigentum der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG. Die Kosten für die Einrichtung des Terminals trägt der Auftragnehmer
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 205-586145
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Payment Acquirer
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: First Data GmbH
Postanschrift: Marienbader Platz 1
Postort: Bad Homburg v.d. Höhe
Postleitzahl: 61348
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6979330📞
E-Mail: dirk.schulz@fiserv.com📧
Fax: +49 6979330 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 31864.80 💰
Quelle: OJS 2022/S 248-720141 (2022-12-20)