Die Evangelischen Kliniken Rheinland gGmbH plant die Beschaffung, die Implementierung sowie die Wartung eines KHZG-konformen Patientendaten-Management-Systems (PDMS) im Sinne des § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KHSFV
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-07-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Evangelische Kliniken Rheinland gemeinnützige GmbH
Postanschrift: Ferrenbergstraße 24
Postort: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51465
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Projekt- und Ausschreibungsmanagement / Investitionsgüter
Telefon: +49 20118550📞
E-Mail: vergabe@agkamed.de📧
Fax: +49 2011855399 📠
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
URL: http://www.agkamed.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YY98/documents🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: AGKAMED GmbH
Postanschrift: Ruhrallee 175
Postort: Essen
Postleitzahl: 45136
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Projekt- und Ausschreibungsmanagement / Investitionsgüter
Telefon: +49 20118550📞
E-Mail: vergabe@agkamed.de📧
Fax: +49 2011855399 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.agkamed.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YY98🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Der Auftrag unterliegt nicht der Nachprüfung durch eine Vergabekammer nach §§ 155 ff. GWB. Das ausschreibende Krankenhaus ist kein öffentlicher Auftraggeber...”
Andere Art
Der Auftrag unterliegt nicht der Nachprüfung durch eine Vergabekammer nach §§ 155 ff. GWB. Das ausschreibende Krankenhaus ist kein öffentlicher Auftraggeber nach § 98 GWB, sodass keine gesetzliche Zuständigkeit der Vergabekammer gegeben ist.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: PDMS - Ev. Kliniken Rheinland
INVP-073-2021
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Die Evangelischen Kliniken Rheinland gGmbH plant die Beschaffung, die Implementierung sowie die Wartung eines KHZG-konformen...”
Kurze Beschreibung
Die Evangelischen Kliniken Rheinland gGmbH plant die Beschaffung, die Implementierung sowie die Wartung eines KHZG-konformen Patientendaten-Management-Systems (PDMS) im Sinne des § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KHSFV
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Evangl. Krankenhaus Bergisch-Gladbach gGmbH Ferrenbergstraße 24 51465 Bergisch Gladbach”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Evangelische Kliniken Rheinland gGmbH betreibt mit dem EVK Bergisch Gladbach (409 Betten) und dem EKK Köln-Weyertal (190 Betten) zwei freigemeinnützige...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Evangelische Kliniken Rheinland gGmbH betreibt mit dem EVK Bergisch Gladbach (409 Betten) und dem EKK Köln-Weyertal (190 Betten) zwei freigemeinnützige Kliniken in den Städten Bergisch Gladbach und Köln. Als Klinikinformationssystem wird seit Januar 2021 die Lösung Orbis der Fa. Dedalus eingesetzt. Die IT-Infrastruktur wird zentral im eigenen Rechenzentrum in Bergisch Gladbach mit 7 Vollkräften und drei Auszubildenden (davon ein dualer Student) betrieben.
Die Evangelischen Kliniken Rheinland gGmbH plant die Beschaffung, die Implementierung sowie die Wartung eines KHZG-konformen Patientendaten-Management-Systems (PDMS) im Sinne des § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KHSFV
Ziel dieser Ausschreibung und somit Ausschreibungsgegenstand ist die Beschaffung eines KHZG-konformen PDMS im Sinne des o.g. Fördertatbestandes, welches je nach Möglichkeiten des Anbieters durch Schnittstellen oder durch eine direkte Integration an die vorhandenen ORBIS-Module andocken soll.
In den Evangelischen Kliniken Rheinland ist das Krankenhaus-Informationssystem (KIS) ORBIS der Firma Dedalus HealthCare GmbH im Einsatz. Es wird eine hohe Integration mit den vorhandenen KIS-Applikationen und weiteren Subsystemen erwartet (siehe auch Reiter 'Schnittstellen'). Daneben sind eine Vielzahl an Spezialsystemen im Bereich Labor, Funktionsdiagnostik etc. im Einsatz. Die durch den Anbieter anzubindenden Spezialsysteme sind abschließend im Reiter "Schnittstellen" aufgeführt.
Aktuell dokumentiert das EVK im Bereich der Anästhesie und Intensivstation überwiegend in Orbis (Stationsübersicht, OP-Dokumentation, Leistungsstelle Anästhesie). Die Dokumentation in den Bereichen erfolgt zudem zusätzlich papiergestützt. Eine Fortführung der aktuell im Einsatz befindlichen Orbis-Module ist seitens der EVKR gGmbH geplant. Es wird eine Anbindung der im Einsatz befindlichen Medizingeräte erwartet (siehe auch Reiter 'Medizingeräte'). Die Anbindung der Medizingeräte erfolgt für die Bereiche Intensiv (sowie Weaning-Station, Schockraum), Schockraum, OP und Anästhesie, sowie die weiteren gem. Mengengerüst benannten Bereiche. Im Rahmen seiner Angebotsstellung wird der Anbieter gebeten, die notwendige technische Ausstattung (wie z.B. Terminalportserver mit Eignung für den medizinischen Bereich, Datenkabel) für die Datenübernahme aus den Medizingeräten aufzunehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Förderrichtlinie KHZG
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
2. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular)
3. Eigenerklärung BMWK Sanktionen (gemäß Formblatt)
4. BVB Tariftreue- und Vergabegesetz NRW
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 1.) Formblatt "Erklärung über den Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre"
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Formblatt "Referenzen" mit Angabe von mindestens vier produktive Referenzen mit vergleichbarem Leistungs-/ Funktionsumfang bei Einrichtungen ähnlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Formblatt "Referenzen" mit Angabe von mindestens vier produktive Referenzen mit vergleichbarem Leistungs-/ Funktionsumfang bei Einrichtungen ähnlichen Größenordnung und Komplexität, in denen die ausgeschriebene Leistung an ein KIS Orbis des Herstellers Dedalus angebunden wurde, zu benennen. Die genannten Referenzen wurden in den letzten vier Jahren implementiert."
2. Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff oder DIN EN ISO 13485 (oder gleichwertig).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung an die Vergleichbarkeit der aller Referenzen mit dem zu vergebenden Auftrag:
- Anbindung PDMS an Orbis KIS"” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Beispielhaftes Systemsizing (gemäß Punkt 3 im Reiter 1 Genereller Rahmen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-22
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
-
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YY98
Körper überprüfen
Name: Keine Vergabekammer zuständig
Postanschrift: Keine Vergabekammer zuständig
Postort: Keine Vergabekammer zuständig
Postleitzahl: 12345
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 140-397345 (2022-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1128682.28 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 140-397345
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Dedalus HealthCare GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dedalus HealthCare GmbH
Postanschrift: Konrad-Zuse-Platz 1-3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2282668000📞
E-Mail: ausschreibungen@agfa.com📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.dedalus.eu/de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 💰