Pegelwesen DS Tübingen

Landesbetrieb Gewässer beim Regierungspräsidium Tübingen Referat 53.2

Das Land Baden-Württemberg betreibt ein hydrologisches Pegelmessnetz mit ca. 250 Pegeln. Der Betrieb und die Unterhaltung der Pegelanlagen obliegen den Landesbetrieben Gewässer in den Regierungspräsidien. Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) koordiniert die erforderlichen Aufgaben.
Pegel sind Messanlagen, deren Funktionstüchtigkeit bei möglichst hoher Messqualität permanent zu gewährleisten ist. Sie liefern die Grunddaten des Wasserdargebotes und damit die Grundlagen für wasserwirtschaftliche und planerische Entscheidungen, sowie darüber hinaus für Hochwasser-Warnungen und die Hochwasservorhersage.
Um längerfristig eine belastbare Perspektive für ein funktionierendes Pegelmessnetz sicherzustellen, vergibt der Dienstsitz Tübingen Leistungen für den Betrieb und die Unterhaltung von 14 Pegeln in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen sowie im Zollernalbkreis.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-21 Auftragsbekanntmachung
2023-03-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Gewässer beim Regierungspräsidium Tübingen Referat 53.2
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Str. 20
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72072
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat 53.2 - Pegelwesen
Telefon: +49 7071757-3556 📞
E-Mail: stephan.rapp@rpt.bwl.de 📧
Region: Tübingen, Landkreis 🏙️
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDTYRNP/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDTYRNP 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Regierungspräsidium Tübingen Landesbehörde

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Pegelwesen DS Tübingen RPT0532-2022-01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im technischen Bereich 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Baden-Württemberg betreibt ein hydrologisches Pegelmessnetz mit ca. 250 Pegeln. Der Betrieb und die Unterhaltung der Pegelanlagen obliegen den...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 202 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis 🏙️
Ort der Leistung: Zollernalbkreis 🏙️
Ort der Leistung: Reutlingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesbetrieb Gewässer beim Regierungspräsidium Tübingen Konrad-Adenauer-Str. 20 72072 Tübingen Siehe Anlage 9 Pegelstandorte”
Beschreibung der Beschaffung: siehe II.1.4
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 202 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Leistungen werden zunächst für 2 Jahre vergeben mit Option auf 1 weiteres Jahr.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Ist der AG vollumfänglich mit der Arbeit des AN zufrieden, kann im Laufe des zweiten Auftragsjahres die Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr gezogen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung siehe Anlage 6
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Anlagen 3, Anlage 15 sowie Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen VOL Teil B”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-07 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-07 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“siehe Anlage 2 Teil A Leistungsbeschreibung Nr. 5 Rechnungsstellung Bekanntmachungs-ID: CXR6YDTYRNP”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
URL: https://www.rp-karlsruhe.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 248-719252 (2022-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 202 000 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-719252

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KWMSYS GmbH
Postort: Remseck
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ludwigsburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 202 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 65585.60 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“siehe Anlage 2 Teil A Leistungsbeschreibung Nr. 5 Rechnungsstellung Bekanntmachungs-ID: CXR6YDTY6Z5”
Quelle: OJS 2023/S 047-138487 (2023-03-02)