Personalbetreuung Kioske HDI Arena (Stadion) auf Provisionsbasis

Hannover Congress Centrum

Das HCC beabsichtigt im Rahmen seiner Bewirtschaftungsrechte in der HDI Arena den Betrieb der Kioske im Public Bereich für den Bundesligaspielbetrieb unabhängig von der Ligazugehörigkeit sowie alle weiteren Fussballspiele (DFB Pokal, Freundschaftsspiele, etc.) mit Beteiligung von Hannover 96 ab Beginn der Saison 2022/2023 an qualifizierte Subunternehmer (Servicepartner) zu vergeben.
Der Vertrag ist befristet auf die Saison 2022/2023, gilt also vom 01.07.2022 bis 30.06.2023. Er verlängert sich jeweils um eine weitere Saison bis zum Ablauf der Saison 2023/2024, wenn nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Saisonende von einer Partei schriftlich gekündigt wird. Nach Ablauf der Saison 2023/2024 endet Vertrag automatisch, ohne dass es hierfür einer Kündigung bedarf. Maßgeblich für die Einhaltung der Kündigungsfrist ist der Eingang des Kündigungsschreibens bei der jeweils anderen Partei.
Vorgesehen ist, den Kioskbetrieb von "Los 3" (siehe Lageplan) an einen Servicepartner zu vergeben.
Der geschätzte Nettowarenumsatz beträgt für Los 3 ca. 480.000 Euro pro Saison. Die Umsatzgröße ist abhängig von der Zuschauerzahl, der Ligenzugehörigkeit von Hannover 96, vom Wetter sowie der Anzahl der jeweiligen Spiele. Die Schätzung basiert auf den Umsätzen der Hinrunde (8 Spieltage) der Saison 2021/2022 12 Spieltage in der Saison 2019/2020 sowie jeweils 17 Spieltagen der Saison 2018/2019 und Saison 2017/2018.
Das HCC übernimmt keine Gewähr für die Erreichung eines bestimmten Warenumsatzes oder für die Durchführung der Spiele. Sollte Hannover 96 in der Saison 2022/2023 nicht in der 1. oder der 2. Bundesliga spielen, dann kann das HCC die Ausschreibung entschädigungslos aufheben bzw. frist- und entschädigungslos vom Vertrag zurücktreten.
Die Ausübung des Bewirtschaftungsrechtes unterliegt strengen Qualitätsanforderungen, insbesondere an Erscheinungsbild, Ordnung, Sauberkeit, und professioneller Verkaufsorientierung. Die Anforderungen entsprechen den aktuellen Ausbildungsstandards für gastronomische Berufe sowie der jeweils aktuellen Gesetzgebung.
Dem Servicepartner werden vollständig eingerichtete, den Anforderungen eines qualifizierten Kioskbetriebes
entsprechende Kioske zur Verfügung gestellt, die der Anlage zu entnehmen sind.
Der Wareneinkauf und die Angebots- sowie Preisgestaltung erfolgt durch das Hannover Congress Centrum.
In der HDI Arena wird bei allen Bewirtschaftungsaufgaben im Kiosksystem (mobile Verkaufsstellen)
bargeldlos abgerechnet, sofern mit dem Veranstalter nichts Anderes vereinbart ist. Sollte bei Spielen
zusätzlich Bargeld genutzt werden, stellt der Servicepartner seinen Mitarbeitern das Wechselgeld zur
Verfügung.
Die Servicepartner erhalten für ihr Engagement einen umsatzabhängigen Anteil am jeweiligen
Nettoverkaufserlös - bereinigt um Warendifferenzen-, pro Veranstaltung und abhängig vom jeweiligen
Los/Kiosk/mobile Verkaufsstellen. Ein Entgelt seitens des HCC wird an den Servicepartner nicht entrichtet.
Mit dem Angebot gibt der Bewerber den von Ihm geforderten Umsatzprovisionsanteil an, dieser darf
insgesamt 19% nicht übersteigen. Das Gebot kann nur in 0,5 % Schritten abgegeben werden.
Der gebotene Umsatzprovisionsanteil ist unabhängig von der Umsatzhöhe und von der Ligazugehörigkeit von
Hannover 96. Er gilt für die gesamte Vertragslaufzeit einschließlich aller Verlängerungsoptionen.
Die Provisionsabrechnung erfolgt auf Basis der über das Paymentsystem von Hannover 96 erzeugten
Abrechnung der Verkaufsumsätze HCC, unter Berücksichtigung der Wareninventur vor und nach der
jeweiligen Veranstaltung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-27 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-01-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hannover Congress Centrum
Postanschrift: Theodor-Heuss-Platz 1-3
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Submission der Landeshauptstadt Hannover
E-Mail: submission@hannover-stadt.de 📧
Region: Region Hannover 🏙️
URL: www.hannover.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRADBS2/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRADBS2 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Personalbetreuung Kioske HDI Arena (Stadion) auf Provisionsbasis 83-0118-22
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels 📦
Kurze Beschreibung:
“Das HCC beabsichtigt im Rahmen seiner Bewirtschaftungsrechte in der HDI Arena den Betrieb der Kioske im Public Bereich für den Bundesligaspielbetrieb...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Servicepartner erbringt im Namen des Hannover Congress Centrum als Betreiber für gast- und verkaufsorientierter Kioske im Rahmen der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann verlängert werden für die Saison 2022/23 und eine weitere Saison 2023/24.”
Zusätzliche Informationen:
“Ausgeschlossen bei der Vergabe sind Unternehmen, die bereits ein Los für die Bewirtschaftung der Kioske in der HDI Arena / Stadion haben.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- persönliche Eignung: - Gewerbeanmeldung - Handelsregisterauszug, soweit vorhanden - Gewerbezentralregisterauszug (nicht älter als sechs Monate) Aktuelles...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung eines Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfers über die geordneten wirtschaftlichen Verhältnisse des Bewerbers (nicht älter als ein Jahr). -...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über Betätigungen im Bereich der System-, Schnell- /Großgastronomie bzw. Veranstaltungsgastronomie der letzten drei Jahre unter Benennung...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-14 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-14 09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Hannover Zentrale Submission Raum A 4.08 Brüderstraße 5 30159 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRADBS2
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131-152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Auftraggeber*innendaten
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hannover.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 022-055085 (2022-01-27)
Verwandte Suchen 🔍