Bus - Pendelverkehr (einschließlich Zugangskontrolle) zwischen Bushaltestelle des Fährterminals und den Schiffsliege-plätzen ( Lageplan /s. Anlage ). Derzeit sind täglich durch-schnittlich 15 - 17 Fährankünfte und -abfahrten zu bedienen / wöchentlich ca. 110 -115 Ankünfte und Abfahrten. Dabei sind pro Schiffsliegezeit in der Nebensaison durchschnittlich 2 Bus-fahrten und in der Hauptsaison durchschnittlich 3 Busfahrten notwendig. Zudem sind 10 bis 15 zusätzliche Fahrten wöchent-lich vorrangig für die Schiffsbesatzungen zu bedienen.
Die Abstimmung erfolgt eigenständig mit Reedereien zu den Fahrplänen bzw. Fahrplanänderungen, Besonderheiten, Passa-gierzahlen.
Bedienung Fahrgastinformationssystem bei Fahrplanänderun-gen oder Besonderheiten über ein mobiles Gerät, welches der Auftraggeber unentgeltlich zur Verfügung stellt
In Abstimmung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer hat der Auftragnehmer im Einzelfall Personen direkt an Bord zu bringen bzw. von Bord abzuholen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Personenbeförderung auf bzw. um Fährterminal der ROSTOCK PORT GmbH
26/2022/2700
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Bus - Pendelverkehr (einschließlich Zugangskontrolle) zwischen Bushaltestelle des Fährterminals und den Schiffsliege-plätzen ( Lageplan /s. Anlage )....”
Kurze Beschreibung
Bus - Pendelverkehr (einschließlich Zugangskontrolle) zwischen Bushaltestelle des Fährterminals und den Schiffsliege-plätzen ( Lageplan /s. Anlage ). Derzeit sind täglich durch-schnittlich 15 - 17 Fährankünfte und -abfahrten zu bedienen / wöchentlich ca. 110 -115 Ankünfte und Abfahrten. Dabei sind pro Schiffsliegezeit in der Nebensaison durchschnittlich 2 Bus-fahrten und in der Hauptsaison durchschnittlich 3 Busfahrten notwendig. Zudem sind 10 bis 15 zusätzliche Fahrten wöchent-lich vorrangig für die Schiffsbesatzungen zu bedienen.
Die Abstimmung erfolgt eigenständig mit Reedereien zu den Fahrplänen bzw. Fahrplanänderungen, Besonderheiten, Passa-gierzahlen.
Bedienung Fahrgastinformationssystem bei Fahrplanänderun-gen oder Besonderheiten über ein mobiles Gerät, welches der Auftraggeber unentgeltlich zur Verfügung stellt
In Abstimmung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer hat der Auftragnehmer im Einzelfall Personen direkt an Bord zu bringen bzw. von Bord abzuholen.
1️⃣
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fährterminal der ROSTOCK PORT GmbH 18147 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Pendelverkehr ist ganzjährig, d.h. durchgängig an allen Wochentagen und Feiertagen gemäß Schiffsfahrplan (bei Be-darf 00:00 - 24:00 Uhr) zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Pendelverkehr ist ganzjährig, d.h. durchgängig an allen Wochentagen und Feiertagen gemäß Schiffsfahrplan (bei Be-darf 00:00 - 24:00 Uhr) zu erbringen.
Der Auftragnehmer hat über mind. 2 geeignete Fahrzeuge für den Pendelverkehr am Leistungsort zu verfügen.
Zumindest das regelmäßig beim Pendelverkehr zum Einsatz zu bringenden, leistungsfähige Fahrzeug hat den speziellen Anforderungen an die Personenbeförderung auf dem Terminal zu entsprechen, insbesondere
1. Niederflurfahrzeug mit hohem Stauraum und Behindertenrampe,
2. Abgasnorm Euro 4,
3. in Summe mindestens 70 Sitz- bzw. Stehplätze..
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): keine Angabe, da die Eröffnung der Angebote elektronisch erfolgt.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“da es sich um eine elektronische Vergabe handelt, werden keine Personen zugelassen”
“1. Das Ausschreibungsverfahren wird in deutscher Sprache durchgeführt.
2. Enthalten die Vergabeunterlagen Unklarheiten oder Widersprüche bzw. verstoßen...”
1. Das Ausschreibungsverfahren wird in deutscher Sprache durchgeführt.
2. Enthalten die Vergabeunterlagen Unklarheiten oder Widersprüche bzw. verstoßen diese nach Auffassung des Bieters gegen geltendes Recht, so hat der Bieter dies unverzüglich in Textform über die Kommunikationsfunktion des Vergabeportals mitzuteilen.
3. Sämtliche verfahrensrelevanten Mitteilungen bzw. Rückfragen erfolgen über das Vergabeportal.
4. Fragen werden grundsätzlich anonymisiert über das Vergabeportal beantwortet.
5. Für die Teilnahme an diesem Verfahren werden keine Kosten/ Auslagen erstattet.
6. Das Beifügen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Bieter führt grundsätzlich zum Ausschluss.
7. Der Auftraggeber behält sich vor, ergänzende Unterlagen zu den vorliegenden Unterlagen einzuholen.
8. Die geforderten Nachweise/Erklärungen sind für alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft lückenlos vorzulegen. Es genügt, wenn die Eignung der Bietergemeinschaft in Bezug auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie die technische Leistungsfähigkeit in der Summe der Angaben der Bietergemeinschaftsmitglieder erfüllt wird.
Für Nachauftragnehmer ist mindestens das Formular VVB124 vorzulegen.
9. Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber einen Ansprechpartner benennt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YH3YYHS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 184-520150 (2022-09-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Rostock Port GmbH
Nationale Registrierungsnummer: 18/2022/G
Postanschrift: Ost-West-Str. 32
Kontaktperson: Rostock Port GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Personenbeförderung auf bzw. um Fährterminal der ROSTOCK PORT GmbH
TED56-0NW050P01/2022-009593”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 258855.87 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦 Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 184-520150
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 26/2022/2700
Titel: Personenbeförderung auf bzw. um Fährterminal der ROSTOCK PORT GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi und Mietwagen H.Wedow
Postanschrift: Erich Weinert Straße 15
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 260 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 258854.87 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Johannes-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin”
Quelle: OJS 2023/S 013-034478 (2023-01-13)