Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Pflege historischer Garten Königin-Luise-Straße und Rothenburgstraße
OV-248-22
Produkte/Dienstleistungen: Baum- und Heckenschnitt📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistung - Pflege historischer Garten Königin-Luise-Straße und Rothenburgstraße”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Gartenbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Universität Berlin Königin-Luise-Straße 22 14195 Berlin, Technische Universität Berlin Rothenburgstraße 12 12165 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden Pflegeleistungen in den nachfolgend benannten Liegenschaften der Technischen Universität Berlin:
- Gartendenkmal in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden Pflegeleistungen in den nachfolgend benannten Liegenschaften der Technischen Universität Berlin:
- Gartendenkmal in der Königin-Luise-Straße 22 in 14195 Berlin
Technischer Platz: ST-KL
- Gartendenkmal in der Rothenburgstraße 12 in 12165 Berlin
Technischer Platz: ST-AB
Hierüber wird eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von zwei Jahren (01.03.2023 bis 28.02.2025) zzgl. zweimaliger Verlängerung um jeweils ein Jahr geschlossen.
Zum Leistungsumfang gehören die Außenanlagen, mit Vegetations-, Platz- und Wegeflächen mit den dargestellten Teilflächen in den als Anlagen beigefügten Plänen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung wird für den Zeitraum von zwei Jahren geschlossen mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Rahmenvereinbarung wird für den Zeitraum von zwei Jahren geschlossen mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.03.2023, frühestens jedoch mit Zuschlagserteilung und endet am 28.02.2025, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Betriebshaftpflichtversicherung (EK): (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der/ die Bieter*in bestätigt in Form...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Betriebshaftpflichtversicherung (EK): (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der/ die Bieter*in bestätigt in Form einer Eigenerklärung, dass eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindest-decksumme von 1.000.000,00 Euro für Personen- und Sachschäden, sowie 1.000.000,00 Euro für Vermögensschäden jeweils pro Schadensfall besteht. Entsprechende Nachweise werden im Zuge der Zuschlagsfindung durch die Auftraggeberin nachgefordert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Referenzen (EK) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angaben über mindestens 3 Referenzen in Form einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Referenzen (EK) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angaben über mindestens 3 Referenzen in Form einer Referenzliste. Dabei muss es sich um durchgeführte Gärtnerische Leistungen in gartendenkmal-geschützten Anlagen /Gartendenkmälern ähnlicher Art der letzten 10 Jahre handeln. Die Leistung ist vergleichbar, wenn es sich um die Pflege von vornehmlich historischen Stauden- und Rosengärten sowie die Betreuung und Anpassung Steuerung von Beregnungsanlagen handelt. Diese können für öffentliche sowie für nicht öffentliche bzw. privatwirtschaftliche Auftraggeber ausgeführt worden sein.
Die Referenzen müssen jeweils folgende Angaben enthalten: Firma/ Behörde, Art und Umfang der Leistung, Leistungszeitraum, Leistungsdaten.
- Eingesetztes Personal (EK): (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der/ die Bieter*in bestätigt in Form einer Eigenerklärung, dass für alle Arbeiten die Anwesenheit eines Mitarbeiters als Ansprechpartner, der über eine Ausbildung als Landschaftsgärtner mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung im Zusammenhang mit vergleichbaren Arbeiten verfügt, zu gewährleisten. Die fachliche Anleitung der Mitarbeiter ist jederzeit sicherzustellen. Entsprechende Nachweise werden im Zuge der Zuschlagsfindung durch die Auftraggeberin nachgefordert.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-20
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): elektronische Öffnung
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“In der Zeit vom 16.12.2022 bis einschließlich 02.01.2023 können auf Grund des Jahreswechsels keine Bieterfragen beantwortet werden. Dieser Umstand wurde...”
In der Zeit vom 16.12.2022 bis einschließlich 02.01.2023 können auf Grund des Jahreswechsels keine Bieterfragen beantwortet werden. Dieser Umstand wurde bereits in der längeren Angebotsfrist berücksichtigt.
Das Angebot einschließlich der Anlagen sowie jeglicher Schriftverkehr mit dem Auftraggeber sind in deutscher Sprache abzufassen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YEAYW7XPPM0U
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316📞
Fax: +49 309013-7613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 309013-7613 📠
Quelle: OJS 2022/S 235-678371 (2022-12-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 440586.88 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wurden Pflegeleistungen in den nachfolgend benannten Liegenschaften der Technischen Universität Berlin:
- Gartendenkmal in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wurden Pflegeleistungen in den nachfolgend benannten Liegenschaften der Technischen Universität Berlin:
- Gartendenkmal in der Königin-Luise-Straße 22 in 14195 Berlin
Technischer Platz: ST-KL
- Gartendenkmal in der Rothenburgstraße 12 in 12165 Berlin
Technischer Platz: ST-AB
Hierüber wurde eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von zwei Jahren (01.03.2023 bis 28.02.2025) zzgl. zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr geschlossen.
Zum Leistungsumfang gehören die Außenanlagen, mit Vegetations-, Platz- und Wegeflächen mit den dargestellten Teilflächen in den als Anlagen beigefügten Plänen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 235-678371
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Die HausgärtnerInnen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Die HausgärtnerInnen
Postanschrift: Nobelstraße 20
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12057
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 440586.88 💰